| # taz.de -- Extremwetter in den arabischen Emiraten: Dubai ertrinkt in Hochwass… | |
| > Der Wüstenstaat kämpft mit Starkregen, für den seine Infrastruktur nicht | |
| > ausgelegt ist. Ein Zusammenhang mit der Erderhitzung ist wahrscheinlich. | |
| Bild: Für einige ist es ein völlig neues, spannendes Erlebnis, andere sterben… | |
| Dubai afp/taz | Starkregen und Überschwemmungen haben in Dubai Autobahnen | |
| unter Wasser gesetzt und den Flughafen lahmgelegt. Auf den sechsspurigen | |
| Schnellstraßen des Wüstenemirats kämpften sich die Autos am Mittwoch durch | |
| Wassermassen, was zu langen Staus führte. Am Flughafen saßen Passagiere | |
| fest. In den Vereinigten Arabischen Emiraten, zu denen auch Dubai gehört, | |
| waren am Dienstag bis zu 260 Millimeter Regen gefallen, so viel wie sonst | |
| in etwa zwei Jahren. | |
| Es seien die schwersten Regenfälle seit Beginn der Aufzeichnungen vor 75 | |
| Jahren, teilte das Nationale Zentrum für Meteorologie (NCM) am | |
| Mittwochabend mit. Expert:innen gehen davon aus, dass der | |
| [1][Klimawandel die Extremwetter] zumindest begünstigt hat. Es wurde aber | |
| auch darüber spekuliert, ob es in der Region [2][Geoengineering-Versuche | |
| gegeben habe, künstlichen Regen zu erzeugen,] die dann außer Kontrolle | |
| geraten seien. | |
| Landesweit wurden Stromausfälle gemeldet, in einem Straßentunnel in der | |
| Nähe des Flughafens stand das Wasser bis unter das Dach. Auch in der nahe | |
| Dubai gelegenen Stadt Schardscha wateten die Menschen durch die | |
| überfluteten Straßen und paddelten in behelfsmäßigen Booten umher. Die | |
| Schulen in Dubai bleiben bis nächste Woche geschlossen. Ein 70-jähriger | |
| Mann kam nach Polizeiangaben im Emirat Ras al-Chaima ums Leben, nachdem er | |
| mit seinem Auto weggeschwemmt wurde. | |
| „Es war eine der schrecklichsten Situationen, die ich je erlebt habe“, | |
| sagte ein Einwohner Dubais, dessen eigentlich 15-minütiger Arbeitsweg zu | |
| einer 12 Stunden dauernden Fußreise auf überfluteten Straßen ausgeartet | |
| war. „Ich wusste, wenn mein Auto eine Panne hätte, würde es sinken und ich | |
| würde mit ihm ertrinken.“ | |
| ## Infrastruktur beschädigt | |
| Präsident Scheich Mohammed bin Sajed al-Nahjan wies die Behörden an, „den | |
| Zustand der Infrastruktur“ in den gesamtem Vereinigten Emiraten rasch zu | |
| untersuchen „und die entstandenen Schäden zu begrenzen“, wie die | |
| Nachrichtenagentur Wam berichtete. | |
| Flugpassagiere wurden gebeten, nur im äußersten Notfall zum Flughafen von | |
| Dubai zu kommen. Bei der Fluggesellschaft Emirates waren am Mittwoch | |
| zeitweise keine Check-ins möglich, weil Personal und Passagiere angesichts | |
| überfluteter Zufahrtsstraßen und eingestellter U-Bahn-Linien | |
| Schwierigkeiten hatten, den Flughafen zu erreichen. | |
| ## Tagelange Unwetter | |
| Überall in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in Teilen Katars und in | |
| Bahrain hatten in den vergangenen Tagen starke Niederschläge bei Stürmen | |
| für Überflutungen gesorgt. In Oman waren infolge der Unwetter am Sonntag | |
| und Montag 19 Menschen ums Leben gekommen. | |
| Die deutsche Klimaforscherin Friederike Otto, die [3][den Zusammenhang | |
| zwischen einzelnen Extremwetterereignissen und dem Klimawandel] erforscht, | |
| sagte, die Stürme seien „höchstwahrscheinlich“ durch die globale Erwärmu… | |
| verschlimmert worden. | |
| In verschiedenen Medien wurde darüber spekuliert, ob verunglückte Versuche, | |
| künstlich Regen zu erzeugen, Ursache für das Extremwetter gewesen sein | |
| könnten. „So sieht die Sintflut aus“, sagte etwa Meteorologe Daniel Schrott | |
| im österreichischen Rundfunk ORF. „Da haben sie es mit dem Impfen (Cloud | |
| Seeding) vielleicht ein bisschen übertrieben“. | |
| ## Wohl kein Geoengineering-Unfall | |
| Die Vereinigten Arabischen Emirate, die im Schnitt weniger als 100 | |
| Millimeter Niederschlag bekommen, experimentieren tatsächlich seit 2002 mit | |
| künstlicher Abregnung. Beim sogenannten Cloud Seeding werden die Wolken per | |
| Kleinflugzeug mit Silberiodid- oder Kohlesäure-Eiskristallen „geimpft“. An | |
| diese kleinen Partikel heftet sich die Feuchtigkeit einer Wolke, bis | |
| Tropfen entstehen, die Gravitation erledigt dann den Rest. | |
| Das lokale National Center of Meterology (NCM) erklärte allerdings, dass | |
| vor den Überschwemmungen keine Einsätze geflogen worden seien. Omar Al | |
| Yazeedi, der stellvertretende Generaldirektor des NCM, sagte: „Wir haben | |
| während dieses besonderen Wetterereignisses keine Seeding-Operationen | |
| durchgeführt. “ Das [4][Wesen des Cloud Seeding] besteht darin, die Wolken | |
| in einem früheren Stadium, vor dem Niederschlag, anzusteuern. Die | |
| Durchführung von Seeding-Aktivitäten während eines schweren | |
| Gewitterszenarios würde sich als sinnlos erweisen. | |
| Auch unabhängige Experten halten die Spekulationen für nicht haltbar: | |
| Maarten Ambaum, Professor für Atmosphärenphysik und -dynamik an der | |
| University of Reading, sagte dem Guardian, dass „Cloud Seeding, zumindest | |
| in den Emiraten, für Wolken verwendet wird, die normalerweise keinen Regen | |
| produzieren … Daraus würde sich normalerweise kein schweres Gewitter | |
| entwickeln.“ | |
| 18 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Klimawandel-und-Wetter/!5953602 | |
| [2] /Jahrestagung-des-UN-Umweltprogramms/!5991897 | |
| [3] /Gute-Klima-Kommunikation/!5915372 | |
| [4] /Wenn-Staaten-das-Wetter-manipulieren/!5936999 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Extremwetter | |
| Dubai | |
| Überflutung | |
| Starkregen | |
| Hochwasser | |
| IWF | |
| Simbabwe | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Unwetter im Südwesten: Kanzler in Kleinblittersdorf | |
| Olaf Scholz besucht mit Ministerpräsidentin Anke Rehlinger die | |
| Hochwassergebiete im Saarland und sichert Hilfe zu. Überflutungen gibt es | |
| auch in Rheinland-Pfalz. | |
| Studie über ökonomische Schäden: Klimakrise schrumpft Weltwirtschaft | |
| Die Erderhitzung lässt nicht nur Gletscher, sondern auch den Wohlstand | |
| schmelzen, warnen Klimaforscher*innen. Auch in Deutschland. | |
| Furcht vor Hunger nach schlechten Ernten: Simbabwe ruft den Dürrenotstand aus | |
| Nach Sambia und Malawi schlägt ein weiteres Land im südlichen Afrika Alarm | |
| wegen des Extremwetters aufgrund des Klimawandels und El-Niño-Effekts. | |
| Berater über Klima-Verhandlungen: „Einer der anstrengendsten Jobs“ | |
| Er schult die Präsidententeams von Weltklimakonferenzen. Berater Kai | |
| Monheim findet, in Dubai arbeiten extrem viele gute Experten. |