| # taz.de -- Erdüberlastungstag: Ressourcen für 2022 aufgebraucht | |
| > Von Donnerstag an bis zum Jahresende lebt die Menschheit bei der Natur | |
| > „auf Pump“. Ressourcen, die der Planet natürlich ersetzen könnte, sind | |
| > verbraucht. | |
| Bild: Abholzung des Regenwaldes für die Viehzucht in Brasilien | |
| Berlin afp | Die Menschheit lebt fortan bis zum Rest des Jahres bei der | |
| Natur auf Pump: Der Donnerstag markiert nach Berechnungen von | |
| Umweltexperten als [1][sogenannter Erdüberlastungstag] den Zeitpunkt, an | |
| dem die Menschheit alle Ressourcen aufgebraucht hat, die der Planet in | |
| einem Jahr auf natürlichem Wege ersetzen könnte. Damit bräuchte die | |
| Weltbevölkerung nach Angaben der Organisation Global Footprint Network | |
| angesichts ihres Ressourcenverbrauchs eigentlich 1,75 Erden. | |
| „In den (bis zum Jahresende) verbleibenden 156 Tagen wird unser Verbrauch | |
| erneuerbarer Ressourcen darin bestehen, am Natur-Kapital des Planeten zu | |
| knabbern“, sagte Laetitia Mailhes vom Global Footprint Network. Besonders | |
| hoch ist der ökologische Fußabdruck von Industriestaaten. Deutschland für | |
| sich genommen hatte den Überlastungstag bereits im Mai erreicht. | |
| Der globale Erdüberlastungstag („Earth Overshoot Day“) verschiebt sich | |
| bereits seit 20 Jahren nahezu kontinuierlich immer weiter nach vorn. 2000 | |
| fiel das Datum noch auf den 23. September und lag damit fast zwei Monate | |
| später als heute. Die Coronapandemie bewirkte eine Ausnahme: Im Jahr 2020 | |
| ließen gedrosselte Wirtschaftsaktivitäten und Lockdown-Maßnahmen | |
| insbesondere den CO2-Ausstoß sinken und verzögerten das symbolträchtige | |
| Datum bis zum 22. August. | |
| Schon im Folgejahr trat die Gegenbewegung ein und der Erdüberlastungstag | |
| fiel im Jahr 2021 auf den 29. Juli – wie auch schon vor der Pandemie im | |
| Jahr 2019. In diesem Jahr ist es der 28. Juli. Die Umweltschutzorganisation | |
| WWF hat das Vorrücken des Erdüberlastungstags als „ökologische | |
| Bankrotterklärung der Menschheit“ bezeichnet. | |
| Anlässlich des symbolträchtigen Datums hatte Bundesentwicklungsministerin | |
| Svenja Schulze (SPD) am Mittwoch gefordert, den Schutz von Umwelt, Klima | |
| und Ressourcen im europäischen Lieferkettengesetz zu verstärken. „Wir | |
| dürfen es uns in Europa nicht länger erlauben, mit unserem Konsum | |
| Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen in anderen Teilen der Welt | |
| zu importieren.“ | |
| 28 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Erdueberlastung-in-Deutschland/!5852705 | |
| ## TAGS | |
| Umweltschutz | |
| Ressourcenverbrauch | |
| Naturschutz | |
| Plastikmüll | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Ressourcenverbrauch | |
| Ressourcenverbrauch | |
| Queen Elizabeth II. | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erdüberlastungstag: Globale Ressourcen aufgebraucht | |
| Momentan lebt die Menschheit so, als hätte sie 1,75 Planeten zur Verfügung. | |
| Für 2023 sind alle nachwachsenden Ressourcen verbraucht. | |
| Erdüberlastungstag immer früher: Ressourcen für das Jahr verbraucht | |
| Lebten alle Menschen so wie wir in Deutschland, wären die natürlichen | |
| Ressourcen nun aufgebraucht. Der Tag rückt fast jedes Jahr nach vorne. | |
| 70 Jahre Regentschaft: Die Queen des fossilen Empire | |
| Queen Elizabeth hinterlässt ihr Land mit einer Regierung, die einen Leugner | |
| des Klimawandels zum Energieminister macht. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Deutschland hat rechnerisch alle Ressourcen für 2022 verbraucht. Das | |
| Umweltministerium will keinen „Bio“-Sprit. Streit um neue | |
| Flüssiggas-Terminals. | |
| Erdüberlastung in Deutschland: Alle Ressourcen weg | |
| Umweltschützer schlagen Alarm: Deutschland hat bereits nach gut vier | |
| Monaten die Ressourcen eines ganzen Jahres aufgebraucht. | |
| Earth Day 2022: Shoppen für die Umwelt | |
| Am Earth Day Konsum überdenken und Umweltbewusstsein schaffen? Mit Apple, | |
| Disney und Co. klappt das dieses Jahr bestimmt wieder am besten! |