| # taz.de -- EM-Halbfinale Frankreich gegen Spanien: Fußball minimal | |
| > Wenn Frankreich gegen Spanien spielt, treffen zwei Ideen von Fußball | |
| > aufeinander. Didier Deschamps Minimalismus hat nun Nachahmer gefunden. | |
| Bild: Arbeit ohne Ball: Didier Deschamps beim Gespräch mit Olivier Giroud | |
| Dortmund taz | So knapp wie möglich ist der Fußball des französischen | |
| Nationalteams am besten mit dem Wort „Minimalismus“ beschrieben. In der | |
| bildenden Kunst war Anfang der 60er Jahre die aufkommende Bewegung des | |
| Minimalismus von der Vorstellung geleitet, die Zurückstellung der eigenen | |
| Persönlichkeit sei das Erstrebenswerteste, das Ergebnis solle für sich | |
| selbst sprechen. Es würde nicht überraschen, wenn sich Nationaltrainer | |
| Didier Deschamps, der dieses Amt bereits seit 2012 bekleidet, als Künstler | |
| versteht. | |
| Jedenfalls achtet er mit Strenge im Sinne der Minimal Art darauf, dass die | |
| großen Persönlichkeiten in seinem Kader wie [1][Kylian Mbappé] oder Antoine | |
| Griezmann ihre individuellen Ambitionen dem zu erzielenden Resultat | |
| unterordnen. Die nicht seltenen Hinweise der französischen Presse auf den | |
| geringen Genussgehalt der französischen EM-Auftritte beantwortete Deschamps | |
| lässig in etwa mit der Formel: [2][Am Ende spräche das Ergebnis für sich | |
| und sein Team]. | |
| Nach dem Achtelfinalerfolg gegen Belgien stellte der Coach ob des | |
| vorsichtigen Herantastens an den gegnerischen Strafraum zufrieden fest: | |
| „Wir haben uns nicht in die Falle locken lassen, sondern das Richtige | |
| getan.“ Der 55-Jährige, zu seiner aktiven Zeit einer der besten defensiven | |
| Mittelfeldspieler weltweit, hat eher einen Blick für die Gefahren als für | |
| die Möglichkeiten. | |
| Die französischen Erfolge der letzten Jahre, Vize-Europameister 2016, | |
| Weltmeister und Vize-Weltmeister 2018 und 2022, haben dazu geführt, dass | |
| die Deschamps-Schule stilprägend geworden ist. Drei der vier Halbfinalisten | |
| bei dieser Europameisterschaft können der Fußballbewegung des Minimalismus | |
| zugerechnet werden. Lediglich Spanien, der Gegner der Franzosen in München, | |
| fällt völlig aus dem Rahmen. | |
| ## Schüler Southgate | |
| Die Niederländer sind noch im Lernprozess. Beim torlosen Remis gegen | |
| Frankreich klappte das Kopieren des Prinzips „Weniger ist mehr“ schon ganz | |
| gut, im Achtelfinale gegen Rumänien (3:0) war das Team vor einem gewissen | |
| offensiven Überschwang nicht gefeit. | |
| Gareth Southgate aber eifert Deschamps so eifrig nach, als wolle er als der | |
| wahre Meister des Minimalismus in die Annalen eingehen. Bei den letzten | |
| drei Großturnieren platzierte er sich mit England dank einer sehr | |
| kontrollierten Spielweise stets unter den besten acht. In den Statistiken | |
| dieser Europameisterschaft ist das englische Team unter den Halbfinalisten | |
| bei den Minimalwerten besonders auffällig. | |
| So wenige Abschlüsse (57) und Läufe ins gegnerische Drittel (74) kann nach | |
| fünf Spielen niemand sonst aufweisen. Die Spanier liegen mit 102 | |
| Abschlüssen und 143 Läufen ins gegnerische Drittel selbstredend am anderen | |
| Ende der Skala. Dass England dennoch der Halbfinalist mit dem meisten | |
| Ballbesitz (59 Prozent) ist, lässt erahnen, wie häufig und wirkungslos in | |
| deren Partien der Ball hin- und hergeschoben wurde. | |
| ## Wer will das schon sehen? | |
| Selbst die englische Kurve reagierte während dieses Turniers darauf mit | |
| gellenden Pfiffen. [3][Southgate lässt sich von so etwas jedoch nicht | |
| beirren]. Nach dem torlosen Remis gegen Slowenien in der Vorrunde schien er | |
| fast noch glücklicher zu sein als die euphorisierten Fans des Außenseiters. | |
| Er lobte seine Elf über alle Maßen, wie gut sie diese Partie unter | |
| Kontrolle gehabt hätte. Southgate vermittelte den Eindruck, sein Team sei | |
| da gerade ein außergewöhnliches Kunstwerk gelungen. | |
| Nur beim Verhältnis Tore und Ertrag bleibt Frankreich state of the art. | |
| Rechnet man das Elfmeterschießen gegen Portugal heraus, hat Frankreich ein | |
| selbst geschossenes Tor gereicht, um ins Halbfinale zu kommen. Es war der | |
| Strafstoß von Mbappé gegen den Gruppenletzten Polen. Chapeau! | |
| Auf seine Weise ist das durchaus beeindruckend, lässt man mal das Publikum | |
| außer Acht. Aber wer will das schon? Und wer möchte schon, dass sich noch | |
| mehr Teams diesen reduktionistischen Stil aneignen? Die Hoffnung ruht nun | |
| allein auf dem spanischen Expressionismus, dem man dringend Nacheiferer | |
| wünschen würde. | |
| 9 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kylian-Mbappes-EM-Spiel-gegen-Oesterreich/!6014615 | |
| [2] /Achtelfinale-Frankreich-gegen-Belgien/!6017980 | |
| [3] /Englands-EM-Sieg/!6019265 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Fußball | |
| Uefa | |
| Social-Auswahl | |
| Champions League | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Dortmunds Gegner OSC Lille: Musterverein in Chaosliga | |
| Der OSC Lille möchte gegen Dortmund sein Märchen in der Königsklasse | |
| weiterschreiben. In seiner Liga ist der Klub ein sympathischer Underdog. | |
| Spaniens Finaleinzug bei der EM: Das schönste Tor der EM | |
| Der epochale Kunstschuss des jungen Lamine Yamal ist der Höhepunkt bei | |
| Spaniens Sieg gegen Frankreich. Man kann gar nicht genug darüber staunen. | |
| Englands EM-Sieg: Elfmeter und Politik | |
| Mit perfekten Elfmetern und Sicherheitsfußball ist England ins Halbfinale | |
| eingezogen. Wer lange genug sucht, findet noch Keir-Starmer-Parallelen. | |
| Achtelfinale Frankreich gegen Belgien: Mit der Verteidigung zum Sieg | |
| Geschlossenes Kollektiv von Gegners Gnaden: Es ist mehr die Defensive als | |
| die vorab hochgelobte Offensive, die Frankreich weiter durchs Turnier | |
| trägt. | |
| Vorschau EM-Spiel Polen gegen Österreich: Das Kampfspiel | |
| Österreich trifft am Freitagabend auf Polen und gilt nach dem Spiel gegen | |
| Frankreich erst recht als Geheimfavorit. Doch beide bräuchten einen Sieg. |