| # taz.de -- Die Wahrheit: Wohnraum ohne Wampe | |
| > Neues vom Tiny-House-Trend: Hausen auf engstem Raum wird zu Recht derzeit | |
| > immer beliebter. | |
| Bild: Wohnen wird sowieso überschätzt | |
| „Um die Schultern ist es ein wenig eng, am Bauch spannt es noch, aber die | |
| Wampe verschwindet ja sowieso bald, wenn die Lebensmittel noch teurer | |
| werden.“ Steve Schütz lacht kurz und bitter auf. Er ist gerade in seine | |
| neue Wohnung gezogen, ein Tiny House. Nach der Immobilienkrise im Jahr 2007 | |
| wurde Tiny Housing in den USA zum heißen Trend und breitete sich von dort | |
| mit jeder neuen geplatzten Immobilienblase immer weiter um die Welt aus. | |
| Menschen, die sich keine Mietwohnungen mehr leisten können, greifen auf | |
| preiswerte Alternativen zurück. So auch Steve Schütz. In seinem Tiny House | |
| kann er in aller Ruhe im Homeoffice arbeiten, ohne von der Toilette | |
| aufzustehen, während er sich parallel dazu Essen kocht. „Das Bett ist | |
| ausklappbar, da falte ich mich abends gemütlich rein.“ | |
| „Wohnraum wird immer teurer“, sagt Horst Pätzold vom Verband Deutscher | |
| Immobilienbesitzer, „besonders weil in vielen Wohnungen, die 100 | |
| Quadratmeter und mehr haben, arme, alte Menschen mit Mietverträgen von Anno | |
| Kaiser leben, die reichen Großfamilien schlicht den Platz wegnehmen.“ | |
| Um solche Wohnpaläste muss sich der prekär entlohnte Schütz zum Glück nicht | |
| kümmern. Für sein vier Quadratmeter großes Tiny House, das auf einem | |
| Parkplatz vor seinem bisherigen Wohnhaus steht, zahlt er monatlich nur 500 | |
| Euro, statt der Warmmiete von 650 Euro für seine ehemalige viel zu große | |
| 80-Quadratmeter-Wohnung. Heizkosten entfallen, da es eh keinen Platz für | |
| einen Heizkörper gibt, aber das Haus steht sehr sonnig. | |
| ## Gute Erfahrungen | |
| Der Strom kommt aus der Steckdose und der wiederum von der Solaranlage auf | |
| dem Dach. Das genügt, um sich morgens einen Kaffee und abends eine | |
| Tütensuppe warmzumachen. Für ein Mehrgänge-Menü ist sowieso kein Geld | |
| vorhanden. Wenn Steve Schütz lecker essen oder aufrecht stehen will, | |
| besucht er Freunde. Schütz’ geringe „Miete“ geht allerdings nicht an ein… | |
| Vermieter, sondern an die Bank, um einen Kredit abzubezahlen, denn Tiny | |
| Housing ist in Deutschland vor allem Wohneigentum. In acht Jahren gehört | |
| das Häuschen dann ihm. Bis dahin ist der gelernte Krankenpfleger vielleicht | |
| schon neben das Jobcenter in Berlin-Köpenick gezogen. Dort hat man gute | |
| Erfahrungen mit Tiny Houses gemacht. Zehn dieser stapelbaren Häuschen | |
| stehen bereits auf dem ehemaligen Parkplatz des Jobcenters – und es sollen | |
| mehr werden. | |
| „Unsere Kunden finden diese Lösung gut“, sagt Reinhald Lang, der das Center | |
| leitet. „Dank der kurzen Wege zwischen Wohnung und Jobcenter kommt es so | |
| gut wie gar nicht mehr zu Terminversäumnissen. Außerdem haben die meisten | |
| eh kein Auto. Und wenn doch einmal jemand nicht zum Termin erscheint, | |
| können die Kollegen schnell mal rüber gehen und anklopfen.“ | |
| Sobald dann ein Kunde an den Arbeitsmarkt vermittelt werden kann, wird er | |
| mitsamt dem Winzhaus zum neuen Arbeitsplatz transportiert. Große Firmen | |
| bieten diesen Service kostenlos an und erheben nur eine „kleine Gebühr“, | |
| die vom ersten Lohn abgezogen wird. „Bei Bedarf können die Bewohner auch in | |
| ein anderes Land gebracht werden, etwa, wenn der Asylantrag abgelehnt wurde | |
| oder die Arbeitserlaubnis abgelaufen ist“, ergänzt Lang. Abends noch in | |
| Deutschland, wacht man morgens schon im Heimatland auf. Das ist | |
| preiswerter, risikoärmer und humaner als die teuren Abschiebeflüge, die | |
| meist von Aktivisten sabotiert werden. | |
| ## Trend aus Fernost | |
| Es geht aber noch kleiner. Eine Firma aus dem Schwäbischen bietet Wohnkojen | |
| an und folgt damit einem Trend aus Japan. Dort leben die Menschen in | |
| sogenannten Waben- oder Schließfachhotels, wo sie in winzigen Schlafkapseln | |
| übernachten. Bei einem 12- bis 16-stündigen Arbeitstag ideal. „Wenn man den | |
| ganzen Tag nicht zu Hause ist, braucht man auch keine Wohnung“, sagt | |
| Herbert Klein, Eigentümer der Firma Klein-Häusle in Berlin-Mitte. Steve | |
| Schütz legt sich schon mal probehalber in die Koje, die an einen Sarg | |
| erinnert und eine erstaunliche, beinah ewige Ruhe bietet, wenn man den | |
| Deckel zuklappt. | |
| „Von der Grundform her stimmt das natürlich“, sagt der gelernte Tischler | |
| Klein, der früher ein Bestattungsunternehmen geführt hat, „aber man kann | |
| das alles auch freundlicher gestalten, mit ein bisschen Farbe. Außerdem | |
| gibt es Luftlöcher, und man kann die Koje von innen abschließen.“ Gegen | |
| Aufpreis ist der Einbau eines Bildschirms möglich. | |
| Für Menschen jenseits der Erwerbstätigkeit bietet Klein zusammen mit der | |
| Seniorenheimkette Sonnengarten ein weiteres Modell an. Die Alten werden in | |
| umweltfreundliche Kunststofffolien eingeschweißt, die Versorgung erfolgt | |
| über ein Schlauchsystem: „Verstirbt ein Mieter, kann er problemlos auf dem | |
| nächsten Friedhof beigesetzt werden.“ | |
| Steve Schütz klappt den Deckel wieder auf, wegen der feuchten Witterung | |
| klemmt dieser ein wenig. „Und es drückt am Bauch“, lacht er. Aber die Wampe | |
| kommt ja demnächst sowieso weg. | |
| 9 Dec 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael-André Werner | |
| ## TAGS | |
| Wohnen | |
| Tiny Houses | |
| Wohnungsbauprogramm | |
| FDP | |
| Wahlkampf | |
| IG | |
| Fahrrad | |
| Halloween | |
| Vegetarismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Sind so gelbe Bäumchen | |
| Die FDP wird zur Klimapartei. Es sind aufregende Entwicklungen in der | |
| Zentrale des aufgewärmten Liberalismus. | |
| Die Wahrheit: Nichts Neues im Wahlkampf | |
| Demnächst gibt es eine Wahlwiederholung in Berlin: Die Werbemittel sind | |
| schon jetzt rechtswidrig. | |
| Die Wahrheit: Wer sie nicht mag, hat zero Taste | |
| Verfemt, geliebt, gegrillt: Die Zucchini ist schon wieder zum Gemüse des | |
| Jahres gewählt worden. Und das zu Recht! | |
| Die Wahrheit: Lebenslang für Terror-Radler | |
| Die neueste brutale Masche der Klimaaktivisten: Fanatische Fahrradisten | |
| greifen unschuldige Automobilisten an. | |
| Die Wahrheit: Horrorschau mit Putin | |
| Auf dem Laufsteg einer Mailänder Kinder- und Jugendmodemesse werden die | |
| Gruseltrends der aktuellen Halloween-Saison gezeigt. | |
| Die Wahrheit: Gemüse? Fleisch? Alles Wurst! | |
| Die Wahrheit hat sich umgesehen auf der trendigen Lebensmittelmesse „Lecker | |
| Essen“ in Essen. Der Trend geht hin zum Fleisch. |