| # taz.de -- Deutschland verliert im Halbfinale: Einfach besser | |
| > Löws Aufstellung mit Gomez, Podolski und Kroos funktioniert nicht, gegen | |
| > Italiens Mario Balotelli ist die deutsche Innenverteidigung nicht richtig | |
| > eingestellt. Das war's. | |
| Bild: Das Bild der EM. Balotelli. | |
| Das Spiel: Das ist also der Abend, an dem Deutschland seine Grenzen | |
| aufgezeigt bekommt. Und das deutlich. Dabei beginnen die Deutschen stärker: | |
| Eine frühe Chance von Hummels klärt [1][Pirlo] auf der Linie, gute | |
| Fernschüsse von Kroos und Khedira entschärft Buffon. Und Italien mit | |
| ungewohnten Flüchtigkeitsfehlern, Barzagli nach einem Missverständnis fast | |
| mit einem Eigentor. Bis in der 20. Minute Cassano auf dem linken Flügel | |
| Hummels vernascht, scharf flankt und Balotelli aus fünf Metern mit dem Kopf | |
| eindrückt. 1:0. | |
| Jetzt kippt das Spiel. Deutschland verliert den Zugriff. Es ist wurstig. Es | |
| ist statisch. Zweimal warten freistehende Italiener noch mit dem Schuss so | |
| lange, bis deutsche Verteidiger im Weg stehen. Dann erreicht in der 36. | |
| Minute ein 30-Meter-Pass aus dem linken Halbfeld den komplett freistehenden | |
| Balotelli. Der geht einige Schritte und nagelt den Ball ins obere rechte | |
| Toreck. Top 5 der schönsten EM-Tore, mindestens. | |
| Löw reagiert, für seine Verhältnisse früh: Schon zur Halbzeit bringt er | |
| Reus und Klose für die enttäuschenden Gomez und Podolski. Eine klare | |
| Belebung, vor allem Marco Reus bringt endlich Tempo ins deutsche | |
| Angriffsspiel. Aber wieder dauert die deutsche Drangphase nur circa 15 | |
| Minuten, danach kriegt Italien das Spiel besser in den Griff, nur noch eine | |
| wirklich gute Freistoßchance von Marco Reus gelingt. | |
| In der 71. Minute die letzte Option: Müller für Boateng. Deutschland mit | |
| Dreierkette oder so – egal, es muss jetzt eh nur noch nach vorne gehen. | |
| Doch Deutschland hat nur viele kleinere Chancen, alle Italiener verteidigen | |
| genauso abgekocht, wie man das im Handbuch für Klischees gelernt hat. Und | |
| haben nebenbei noch große Konterchancen: Balotelli, Di Natale, Marchisio, | |
| Diamante schießen und vergeben das 3:0. | |
| Dann die 92. Minute: Italiens Balzaretti mit Handspiel im Strafraum. | |
| Zurecht Elfmeter. Özil verwandelt sicher. Doch mehr geht nicht. Mehr geht | |
| einfach nicht, an diesem Abend. | |
| Der Moment des Spiels: Das 1:0. Der Moment, als die Deutschen den Glauben | |
| verloren haben. Sie sollten ihn nicht wiederfinden. | |
| Der Spieler des Spiels: Mario Balotelli. Spielte eine reife EM, machte | |
| gegen Irland ein schönes Fallrückziehertor, war gegen England sehr präsent. | |
| Seine große Show hebt er sich aber fürs Halbfinale auf. Er sucht immer den | |
| Abschluss und heute findet er zweimal das Tor: Kopfball, Fernschuss. Die | |
| Nerven verliert er auch nicht. | |
| Die Pfeife des Spiels I: Lukas Podolski. Kommt zurück in die Startelf, | |
| bringt wenig. Einmal gefährlich angespielt, aber ein Italiener ist vor ihm | |
| da. Löw lässt ihn zur Halbzeit draußen. Immerhin hat Podolski jetzt ein | |
| EM-Spiel in seinem Heimatland Polen gemacht. Schön. Für ihn. | |
| Die Pfeife des Spiels II: Holger Badstuber. Man darf bei einer Flanke auch | |
| hochsteigen. Dann hat man zumindest die Möglichkeit, ein Kopfballduell zu | |
| gewinnen. Muss man aber nicht. Dann macht Balotelli halt das 1:0. | |
| Schlussfolgerung: Joachim Löw wird ausgecoacht. Seine Aufstellung mit | |
| Gomez, Podolski und Kroos funktioniert nicht, gegen Balotelli ist die | |
| deutsche Innenverteidigung offenbar nicht richtig eingestellt, auch Pirlo | |
| wird nicht neutralisiert. Prandelli hat sein Team heute besser eingestellt. | |
| Und das ist ihm gegen Spanien auch zuzutrauen. Das Finale – es ist eine | |
| offene Angelenheit. | |
| Und sonst? 2014 ist das Team immer noch jung. Aber der Druck wird weiter | |
| steigen. Es dürfte Löws letzte Chance sein. | |
| 28 Jun 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Andrea-Pirlos-Elfmeter-gegen-England-/!96444/ | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Brake | |
| Michael Brake | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Mixed Zone | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach dem Länderspiel gegen Argentinien: Scharfzüngiger Streit | |
| Deutschland unterliegt in einem Freundschaftsspiel Argentinien 1:3. Danach | |
| wird deutlich, wie sehr das deutsche Selbstwertgefühl bei der EM gelitten | |
| hat. | |
| Joachim Löw ist sauer: Auch Spanien hat einen Koch | |
| Vor dem Spiel der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Argentinien | |
| platzt Bundestrainer Löw der Kragen. Kritik begegnet er mit Trotz, zum | |
| Sportlichen sagt er wenig. | |
| Andrea Pirlos Elfmeter gegen England: Bravissimo! | |
| Selten nimmt ein Schütze entscheidenden Einfluss auf den Ausgang eines | |
| Elfmeterschießens. Der Italiener Andreas Pirlo hat es getan. Ein Schuss in | |
| sechs Bildern. | |
| Ikonografie des Mario-Balotelli-Jubels: In Your Face! | |
| Kein Jubel, eher Ingrimm. Mario Barwuah Balotellis Torjubelgeste ist ein | |
| Bild von Unbeugsamkeit. Da will einer für sich stehen – jenseits des | |
| italienischen Alltagsrassismus'. | |
| Pro und Contra zu Joachim Löw: Super-Jogi oder Vize-Jogi? | |
| Er hat die Nationalmannschaft weit nach vorne gebracht. Aber auch im | |
| dritten Turnier nicht den letzten Schritt geschafft. Sollte die Ära Joachim | |
| Löw nach der EM enden? | |
| Twitter- und Presseschau zum EM-Aus: Doch der Mond kam herab | |
| Die europäische Zeitungslandschaft feiert Italien nach seinem 2:1 gegen | |
| Deutschland – und, natürlich, Mario Balotelli. Auf Twitter wird derweil die | |
| deutsche Aufstellung diskutiert. | |
| Mario Balotelli: Ich, ich, ich! | |
| Wenn Mario Balotelli einen schlechten Tag hat, spielt Italien quasi zu | |
| zehnt, wenn er einen guten Tag hat, zu zwölft. Gegen Deutschland erwischte | |
| er einen sehr guten Tag. | |
| Nach dem EM-Aus der Deutschen: Vercoacht und zugenäht! | |
| Nach der EM-Halbfinal-Niederlage stellt sich Joachim Löw vor seine | |
| Mannschaft – und muss sich für seine Aufstellung erklären. Er habe das | |
| Zentrum stärken wollen, so Löw. | |
| EM-Ticker Deutschland-Italien: Deutschland ist raus | |
| Die Deutschen waren in der 2. Halbzeit ohne Ideen, ohne Mut und frustriert. | |
| Die Italiener spielten einfach runter. Endstand: 2:1 für Italien. | |
| Deutschland ist raus. | |
| Bier bei der EM: Fast überall ist Carlsberg drin | |
| Der dänische Braukonzern, Hauptsponsor der EM, liefert sich mit anderen | |
| Herstellern einen harten Kampf auf dem ukrainischen Markt. Das treibt die | |
| Preise hoch. | |
| Angstgegner Italien: Für Deutsche unbesiegbar | |
| Sieben Mal trafen Deutschland und Italien bei großen Turnieren bislang | |
| aufeinander. Vier Spiele endeten mit Unentschieden, dreimal gewannen die | |
| Italiener. Ein Rückblick. |