| # taz.de -- Twitter- und Presseschau zum EM-Aus: Doch der Mond kam herab | |
| > Die europäische Zeitungslandschaft feiert Italien nach seinem 2:1 gegen | |
| > Deutschland – und, natürlich, Mario Balotelli. Auf Twitter wird derweil | |
| > die deutsche Aufstellung diskutiert. | |
| Bild: So feiert das Internet den neuen Super Mario. | |
| BERLIN dpa/dapd/taz | Das Spiel ist aus, aus, aus, Deutschland ist raus, | |
| raus, raus und die europäische Zeitungslandschaft überschlägt sich in Lob | |
| für, natürlich, Mario Balotelli (oder wie Journalisten ihn nennen: | |
| Super-Mario). Dazu weiter unten mehr. | |
| Denn zunächst ein Best-of der Reaktionen bei Twitter auf das Spiel. Hier | |
| stehen insbesondere Joachim Löw und seine Mannschaftsaufstellung im | |
| Mittelpunkt. | |
| . | |
| ## ITALIEN | |
| La Gazzetta dello Sport: „EXTRAORDI-MARIO: Balotelli-Show mit zwei Toren | |
| wie im Märchen. Er stemmte sich Italien auf die Schultern und brachte uns | |
| ins Finale. Ein Star ist geboren, dort, mitten aufs Feld gemeißelt wie eine | |
| griechische Bronzestatue der Playstation.“ | |
| Corriere dello Sport: „Italienische Giganten. Ein Wahnsinns-Balotelli. Wir | |
| haben Deutschland eine Fußball-Lektion erteilt. Wir sind im Finale. Die | |
| Azzurri haben dem Land die Freude zurückgegeben.“ | |
| La Stampa: „Wir sind der Fluch der Deutschen. Die Geschichte wiederholt | |
| sich. Deutschland bleibt am Boden, und Italien kommt weiter. Das Finale zu | |
| erreichen, das sah erst so aus, als müsse man eine Rakete zum Mond | |
| schießen. Doch der Mond kam herab, um eine Squadra zu streicheln, die in | |
| zwei Jahren nahezu aus dem Nichts neu aufgebaut worden ist.“ | |
| La Repubblica: „Eine perfekte Partie, die magische Nacht des Super-Mario. | |
| Dieser Junge heißt Italien. Denn Italien, das steht jetzt auch für einen | |
| Schwarzen mit dem Akzent von Brescia. Der Sieg über Deutschland verlängert | |
| die Geschichte, und ins Finale gehts mit riesiger Moral.“ | |
| Corriere della Sera: „Ein großes Italien, Deutschland muss sich Balotelli | |
| geschlagen geben. Es war die schönste Partie, eine Schönheit, entstanden | |
| aus dem Wissen um die eigenen Mittel, umgesetzt wie am Reißbrett | |
| ausgedacht. Alle haben alles gegeben, sind teilweise neugeboren in dieser | |
| Nacht.“ | |
| ## SPANIEN | |
| El País: „Die Deutschen fielen ihrer Arroganz und ihrem Übermut zum Opfer. | |
| Sie dachten nur an eine Revanche gegen Spanien und vergaßen die Italiener. | |
| Von Özil war wenig zu sehen, dagegen führte Pirlo Regie in meisterhafter | |
| Manier.“ | |
| El Periódico: „Balotelli versenkt Deutschland. Das Spiel der Teutonen | |
| erlitt einen verheerenden Kurzschluss. Die deutsche Elf war eine totale | |
| Enttäuschung.“ | |
| Sport: „Balotelli war der Super-Mario. Von der Statistik her wird das Spiel | |
| als ein knapper Sieg der Italiener in die Annalen eingehen. Aber in | |
| Wirklichkeit hätte das Team von Cesare Prandelli die Deutschen mit einer | |
| Packung heimschicken können.“ | |
| ## ENGLAND | |
| The Times: „Balotellis Brillanz schickt verstörtes Deutschland heim – für | |
| Balotelli war es die stolzeste Nacht seiner Karriere. Italien war im | |
| Traumland, Deutschland fassungslos.“ | |
| The Guardian: „Warum immer er? Balotelli feuert Italien ins Finale - es war | |
| die Nacht, in der Mario Balotelli sich als seriöser, erwachsener Fußballer | |
| zeigte, der die besten Gelegenheiten verwerten konnte. Angedroht hatte er | |
| das schon mehrmals, aber nie hat er es mit so viel Effizienz durchgesetzt.“ | |
| The Sun: „Simply the Chest.“ | |
| ## FRANKREICH | |
| Direct Matin: „Wiedersehen im Finale – Der zweifache Torschütze 'Super | |
| Mario' hat nie so berechtigt seinen Spitznamen getragen; er hat sein Talent | |
| im besten Augenblick aufblitzen lassen, um ein ganzes Land an die Pforten | |
| des Paradieses zu schicken und im Alleingang die Hoffnungen der deutschen | |
| Mannschaft auf eine Revanche fürs verlorene Finale 2008 zu zerschlagen.“ | |
| Le Parisien: „Balotelli lässt Deutschland stürzen - von diesem Spiel wird | |
| man drei Dinge in Erinnerung behalten. Erstens natürlich den unaufhaltsamen | |
| Sieg. Zweitens das, was nun wie ein Fluch erscheint, da Deutschland Italien | |
| immer noch nicht bei einem großen Wettbewerb geschlagen hat. Und drittens | |
| wird man sich einen großen Namen merken: den von Mario Balotelli.“ | |
| ## POLEN | |
| Rzeczpospolita: „Warschau hatte Glück. Das letzte Match in Polen war das | |
| beste der EM. Noch einmal zeigten die Italiener schönen, offensiven | |
| Fußball. Der Held der Begegnung war Mario Balotelli. Italien hätte noch | |
| höher gewinnen können.“ | |
| ## SCHWEIZ | |
| Blick: „Deutsche gedemütigt! Mister Bummbastic. Super-Mario Balotelli | |
| erlegt die Deutschen mit zwei Toren. Deutsche verlieren Spiel und Anstand.“ | |
| Basler Zeitung: „Was für ein packender Fußballabend in Polens Hauptstadt, | |
| was für ein Resultat und was für eine Überraschung: Nicht das hochgelobte | |
| Deutschland, sondern Italien steht am Sonntag in Kiew im EM-Finale gegen | |
| Spanien.“ | |
| ## TSCHECHIEN | |
| Blesk: „Bravotelli! Ein Stürmer hat mit zwei Treffern innerhalb von 16 | |
| Minuten alles entschieden – Balotelli und Co. treffen auf Titelverteidiger | |
| Spanien, der vor dem verrückten italienischen Kanonier bereits zittert.“ | |
| Právo: „Wenn es dem italienischen Fußball am schlechtesten geht, wenn er | |
| von Korruptions- und Wettskandalen überschattet wird, dann rückt die | |
| Nationalmannschaft entgegen aller Unkenrufe zusammen.“ | |
| ## SCHWEDEN | |
| Aftonbladet: „Die Deutschen eroberten viele Herzen und gewannen Freunde. | |
| Aber zum Turniersieg brauchten sie auch Rückgrat, und das schienen sie | |
| unterwegs verloren zu haben. Schon wieder ein Sommermärchen, das sich in | |
| Rauch aufgelöst hat.“ | |
| Expressen: „Der deutsche Fußball war noch nie so populär wie jetzt. Und der | |
| deutsche Fußball wurde noch nie so stark mit Niederlagen verknüpft wie | |
| jetzt. Aus arroganten Siegertypen sind liebenswerte Loser-Typen geworden.“ | |
| ## DÄNEMARK | |
| B.T.: „Super-Super-Mario zeigte endlich, was in ihm steckt und schickte | |
| Deutschland nach Hause. Die Deutschen setzten viel zu spät mit ihren | |
| Angriffen ein. Reus war bester Deutscher und hatte die Energie, die den | |
| etablierten Stars fehlte.“ | |
| Ekstra Bladet: „Die Italiener hielten mutig an ihrem Angriffsspiel fest. | |
| Ein phänomenales Halbfinale. Cesare Prandelli wurde belohnt dafür, dass er | |
| als einziger Trainer bei diesem Turnier etwas Neues gewagt hat.“ | |
| ## UNGARN | |
| Magyar Nemzet: „Fußball ist ein Spiel, das die Deutschen nie gewinnen.“ | |
| 29 Jun 2012 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Tribüne | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Deutschen nach dem Halbfinale: „Was für ein harter Kopf!“ | |
| Die Stimmung im Land ist verständlicherweise eher bedrückend. Im Kongo | |
| allerdings wird die Galavorstellung von Mario Balotelli ehrfürchtig | |
| bejubelt. | |
| Pro und Contra zu Joachim Löw: Super-Jogi oder Vize-Jogi? | |
| Er hat die Nationalmannschaft weit nach vorne gebracht. Aber auch im | |
| dritten Turnier nicht den letzten Schritt geschafft. Sollte die Ära Joachim | |
| Löw nach der EM enden? | |
| Mario Balotelli: Ich, ich, ich! | |
| Wenn Mario Balotelli einen schlechten Tag hat, spielt Italien quasi zu | |
| zehnt, wenn er einen guten Tag hat, zu zwölft. Gegen Deutschland erwischte | |
| er einen sehr guten Tag. | |
| Nach dem EM-Aus der Deutschen: Vercoacht und zugenäht! | |
| Nach der EM-Halbfinal-Niederlage stellt sich Joachim Löw vor seine | |
| Mannschaft – und muss sich für seine Aufstellung erklären. Er habe das | |
| Zentrum stärken wollen, so Löw. | |
| Deutschland verliert im Halbfinale: Einfach besser | |
| Löws Aufstellung mit Gomez, Podolski und Kroos funktioniert nicht, gegen | |
| Italiens Mario Balotelli ist die deutsche Innenverteidigung nicht richtig | |
| eingestellt. Das war's. | |
| EM-Ticker Deutschland-Italien: Deutschland ist raus | |
| Die Deutschen waren in der 2. Halbzeit ohne Ideen, ohne Mut und frustriert. | |
| Die Italiener spielten einfach runter. Endstand: 2:1 für Italien. | |
| Deutschland ist raus. |