| # taz.de -- Demonstrationen gegen Pekings Einfluss: Protest in Hongkong geht we… | |
| > Aktivist*innen versuchten am Montag das U-Bahn-Netz der Millionenstadt zu | |
| > blockieren. Zeitgleich streikten Schüler*innen. | |
| Bild: Streik gegen Pekings Einflussnahme: Schülerinnen bei Protesten vor einer… | |
| Hongkong afp | Zwei Tage nach [1][schweren Zusammenstößen zwischen | |
| Demonstrant*innen] und der Polizei hat es in Hongkong am Montag erneut | |
| Proteste gegeben. Schwarzgekleidete Demonstrant*innen blockierten im | |
| morgendlichen Berufsverkehr die Türen zahlreicher U-Bahnen und hielten sie | |
| so von der Weiterfahrt ab. Es kam zu erheblichen Verspätungen. Das | |
| Hongkonger U-Bahn-Netz wird täglich von Millionen Fahrgästen genutzt. | |
| Vor etlichen Schulen in der chinesischen Sonderverwaltungszone bildeten | |
| Schüler*innen vor Unterrichtsbeginn zudem lange Menschenketten. Einige | |
| trugen Gasmasken, Helme und Schutzbrillen, mit denen sich die Hongkonger | |
| Demokratie-Aktivist*innen vor dem Tränengas der Polizei schützen. | |
| Die Protestbewegung rief zudem zu einem neuen Generalstreik auf. Für den | |
| Nachmittag haben Student*innen eine Demonstration angekündigt. An den | |
| Hongkonger Universitäten beginnt an diesem Montag wieder der Unterricht | |
| nach der Sommerpause. In der Protestbewegung engagierte Student*innen | |
| planen jedoch einen zweiwöchigen Uni-Boykott. | |
| In Hongkong gibt es seit drei Monaten Massenproteste für mehr Demokratie | |
| und gegen eine [2][wachsende Einflussnahme Pekings]. Die Demonstrant*innen | |
| fürchten eine zunehmende Beschneidung ihrer im Vergleich zu Festland-China | |
| größeren bürgerlichen Freiheiten. | |
| ## Gewalt am Wochenende | |
| Die neue Protestaktionen am Montag folgten auf ein von schweren | |
| Zusammenstößen geprägtes Wochenende. Am Samstag war eine Kundgebung | |
| eskaliert, als einige Demonstrant*innen auf einer Hauptverkehrsstraße nahe | |
| dem Hongkonger Polizeihauptquartier eine Barrikade in Brand setzten. Die | |
| Polizei setzte Tränengas, Schlagstöcke und Wasserwerfer mit blauer Farbe | |
| gegen die Demonstranten ein. | |
| Am Sonntag hatten Aktivist*innen erneut den Hongkonger Flughafen belagert | |
| und mehrere Zufahrtswege blockiert. Mindestens ein Dutzend Flüge wurden | |
| gestrichen. | |
| Die Hongkonger Fluggesellschaft Cathay Pacific warnte ihre | |
| Mitarbeiter*innen davor, sich an dem geplanten Generalstreik am Montag zu | |
| beteiligen. Ein solcher Generalstreik am 5. August, bei dem das Leben in | |
| der ansonsten emsigen Metropole nahezu zum Stillstand gekommen war, war von | |
| der Gewerkschaft der Flugbegleiter unterstützt worden. Cathay Pacific hat | |
| seither mindestens vier Mitarbeiter*innen gekündigt, die die | |
| Protestbewegung unterstützten. | |
| 2 Sep 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Traenengas-gegen-Protest-in-Hongkong/!5622085 | |
| [2] /Chinatreue-Regierungschefin-Carrie-Lam/!5618004 | |
| ## TAGS | |
| Hongkong | |
| China | |
| Demokratiebewegung | |
| Demonstrationen | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| Joshua Wong | |
| Protestbewegung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Politische Krise in Hongkong: Auslieferungsgesetz beerdigt | |
| Hongkongs Regierung zieht den Entwurf zurück, der es erlaubt hätte, | |
| Gefangene nach China zu überstellen. Der Plan war Auslöser für anhaltende | |
| Proteste in der Stadt. | |
| Protest gegen China in Hamburg: Der Angst getrotzt | |
| Rund 80 Menschen machten in Hamburg erneut auf den Konflikt zwischen | |
| Hongkong und China aufmerksam. Sie verdecken ihre Gesichter. | |
| Demonstrationen in Hongkong: Zwei Aktivisten freigelassen | |
| Nach dem Versammlungsverbot durch die Polizei wurden nun auch drei | |
| prominente Aktivisten festgenommen. Zwei kamen nun gegen Kaution wieder | |
| frei. | |
| Demonstrationen in Hongkong: Polizei verbietet Massenprotest | |
| Erstmals seit Ausbruch der Proteste verbietet die Polizei den Demonstranten | |
| Marsch und Kundgebung. Chinas Militär schickt derweil neue Panzer. |