| # taz.de -- „Cum Ex“-Steuerbetrug in ganz Europa: Geschätzter Schaden verz… | |
| > Der Schaden durch den „Cum Ex“-Steuerbetrug wurde zunächst auf fünf | |
| > Milliarden Euro geschätzt. Neue Recherchen zeigen, dass es um 55 | |
| > Milliarden Euro geht. | |
| Bild: Haben die Finanzämter an der Nase herumgeführt: Aktienhändler, die mit… | |
| Hamburg dpa | Der Schaden durch den „Cum-Ex“-Steuerbetrug ist offenbar | |
| deutlich höher als bislang angenommen. Betroffen sind neben Deutschland | |
| mindestens zehn weitere europäische Länder. Das haben [1][laut NDR | |
| Untersuchungen des Recherchezentrums „Correctiv“] ergeben, an denen unter | |
| anderem das ARD-Magazin „Panorama“, die Wochenzeitung Die Zeit und Zeit | |
| Online beteiligt waren. Der Schaden beläuft sich demnach auf mindestens | |
| 55,2 Milliarden Euro. | |
| Allein deutschen Finanzämtern seien nach Berechnungen des Steuerprofessors | |
| Christoph Spengel von der Universität Mannheim zwischen 2001 und 2016 | |
| mindestens 31,8 Milliarden Euro entgangen. Bislang war man nach Angaben des | |
| Bundesfinanzministeriums aus dem Mai [2][von insgesamt 5,3 Milliarden Euro] | |
| ausgegangen. | |
| Bei den umstrittenen Geschäften schoben Investoren rund um den | |
| Dividendenstichtag Aktien mit („cum“) und ohne („ex“) Ausschüttungsans… | |
| rasch zwischen mehreren Beteiligten hin und her. Diese ließen die Papiere | |
| untereinander zirkulieren, bis dem Fiskus nicht mehr klar war, wem sie | |
| überhaupt gehörten. Die Finanzämter erstatteten mehr Steuern als sie zuvor | |
| eingenommen hatten. 2012 wurde das Steuerschlupfloch geschlossen. | |
| Möglich geworden sei der europaweite Steuerbetrug laut dem Recherchezentrum | |
| auch, weil Deutschland die anderen europäischen Länder erst 2015 vor dem | |
| Betrug durch „Cum-Ex“-Geschäfte gewarnt habe, obwohl es laut den | |
| Rechercheergebnissen bereits seit 2002 Bescheid gewusst habe. An den | |
| Recherchen waren 19 Medien aus 12 Ländern beteiligt gewesen. | |
| 18 Oct 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.presseportal.de/pm/69086/4091066 | |
| [2] /Cum-Ex-Steuerbetrug-von-Banken/!5476604 | |
| ## TAGS | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Steuerbetrug | |
| Wahl in Hamburg 2025 | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Sozialdemokratie | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Steuerbetrug | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Cum-Ex-Skandal: Vorwürfe gegen Hamburger SPD | |
| Die Hamburger Finanzbehörde soll auf eine Rückforderung gegen eine Bank | |
| verzichtet haben. Olaf Scholz räumt ein Gespräch mit Bankchef ein. | |
| Ermittlungen wegen „Cum-Ex-Geschäften“: Razzia gegen Steuerbetrüger | |
| Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat Wohnungen in mehreren | |
| Bundesländern durchsucht. Sie vermutet Steuerhinterziehung durch dubiose | |
| Aktiendeals. | |
| Pet Shop Boys jetzt sozialdemokratisch: Was tun mit den Reichen? | |
| Gegen Betrüger, Populisten, soziale Medien: Das Pop-Duo Pet Shop Boys setzt | |
| sich an die Spitze einer kommenden sozialdemokratischen Bewegung. | |
| Ermittlungen wegen Cum-Ex-Recherche: Staatsanwalt gegen „Correctiv“ | |
| Die Investigativ-Journalisten von „Correctiv“ haben einen riesigen | |
| Steuerbetrug aufgedeckt. Jetzt wird gegen sie ermittelt, wegen Verrats von | |
| Betriebsgeheimnissen. | |
| Umstrittene Steuergeschäfte: Ermittlungen bei Blackrock | |
| Laut einem Medienbericht ist der Vermögensverwalter Blackrock durchsucht | |
| worden. Friedrich Merz, der sich um den CDU-Vorsitz bewirbt, ist dort | |
| Aufsichtsrat. | |
| Cum-Ex-Betrug der Banken: Deutschland am Pranger | |
| Warum hat Deutschland die anderen Staaten nicht vor den Cum-Ex-Betrügern | |
| gewarnt? Dänemark und Europaabgeordnete fordern Aufklärung. | |
| Cum-Ex-Steuerbetrug von Banken: Geschätzter Schaden verfünffacht sich | |
| Der Schaden durch Cum-Ex-Geschäfte ist höher als bisher gedacht. Die | |
| Behörden ermitteln in mehr als 400 Fällen. Dem Staat sollen 5,3 Milliarden | |
| Euro entgangen sein. | |
| Kommentar zu Cum-Ex-Geschäften: Ein riesiger Wirtschaftsskandal | |
| Die Rendite der Banken ging auf Kosten aller Steuerzahler. Diese Erkenntnis | |
| aus dem Cum-Ex-Skandal darf nicht mit der Legislaturperiode enden. | |
| Untersuchungsausschuss Cum-Ex-Betrug: Für dumm verkauft | |
| Cum-Ex-Steuertricks verursachten 10 Milliarden Euro Schaden. Grüne und | |
| Linke werfen der Bundesregierung „eklatantes Versagen“ vor. |