| # taz.de -- Coronavirus in Frankreich: Hochburg der Impfgegner:innen | |
| > In Frankreich ist Impfablehnung besonders verbreitet, auch in der | |
| > Coronapandemie. Verständliche Argumente mischen sich mit kruden | |
| > Vorstellungen. | |
| Bild: Grippeimpfung in Frankreich – auch in der Coronapandemie ist die Impfsk… | |
| Paris taz | In keinem Land der Welt sind die [1][Impfgegner] so zahlreich | |
| und so aktiv wie in Frankreich, wo die Impfungen gegen Covid-19 noch Ende | |
| des Monats beginnen sollen. | |
| In einer [2][Gallup-Studie] für die britische NGO Wellcome wurden in 144 | |
| Ländern 140.000 Menschen über 15 Jahren zu ihrer Einstellung gegenüber den | |
| Wissenschaften, den Gesundheitsexperten und speziell den Impfstoffen | |
| befragt. Die Umfrage bestätigt, dass die Franzosen und Französinnen | |
| Weltmeister unter den Impfskeptikern sind: Ein:e Einwohner:in von drei ist | |
| in Frankreich überzeugt, dass Impfungen ein Risiko darstellen, 19 Prozent | |
| der Befragten sind der Ansicht, Impfungen seien nicht wirksam, und 10 | |
| Prozent sind gegen die Impfung von Kindern. | |
| Die Ergebnisse dieser Studie wurden vor der Coronakrise im Jahr 2018 | |
| erhoben und 2019 publiziert, und seither hat sich in Frankreich an dieser | |
| vergleichsweise weit verbreiteten Impfablehnung nichts geändert – erst | |
| recht nicht gegenüber der neuen Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna. | |
| Ende Dezember sollen in Frankreich zunächst Bewohner:innen der Altersheime | |
| und [3][andere Risikogruppen eine Impfung erhalten], anschließend | |
| Gesundheitspersonal und über 65-Jährige. Für diese großangelegt Aktion | |
| haben die Behörden nach eigenen Angaben 200 Millionen Einheiten der | |
| verfügbaren und zugelassenen Impfstoffe bestellt, die im Auftrag der | |
| Regierung von einem „Monsieur Vaccination“, dem Immunologen Alain Fischer, | |
| koordiniert werden. | |
| ## Impfverweigerung als Revolte | |
| Er hat eine heikle Aufgabe, denn die Bevölkerung ist skeptisch. Das hängt | |
| nicht nur mit den bisher lückenhaften Kenntnissen über die Wirksamkeit und | |
| Sicherheit der neuen Impfstoffe zusammen, sondern auch mit einem | |
| weitverbreiteten grundsätzlichen Misstrauen, denn seit dem Beginn der | |
| Epidemie im Februar hat die französische Staatsführung in jeder Phase einen | |
| Eindruck eines dilettantischen Vorgehens und Versagens hinterlassen. | |
| Laut Umfragen sagen derzeit 59 Prozent der Befragten, sie wollten sich | |
| vorerst nicht gegen Covid-19 impfen lassen. Längst nicht alle von ihnen | |
| sind deswegen pauschale und prinzipielle Gegner der vom Franzosen Louis | |
| Pasteur erfundenen Schutzimpfung. Sie berufen sich auf ihr Recht, aufgrund | |
| ihrer schlechten Erfahrungen aus Vorsicht abwarten zu dürfen. | |
| Manche denken an den Präzedenzfall von 2009, als die Regierung für mehr als | |
| eine Milliarde Euro Impfstoffe wegen einer drohenden Epidemie mit dem | |
| H1N1-Virus kaufte. Doch die befürchtete Katastrophe blieb aus, nur wenige | |
| ließen sich impfen, die Gesundheitsministerin wurde des Übereifers | |
| beschuldigt. | |
| Die grundsätzliche Impfablehnung lässt sich nicht zuletzt als Reaktion oder | |
| Revolte gegen eine zentralstaatliche Autorität verstehen, die seit 2018 elf | |
| Impfungen – etwa gegen Masern und Hepatitis-B – für Schulkinder für | |
| obligatorisch erklärt hat. Selbst der Skandal der mit Aids- und | |
| Hepatitis-C-Viren verseuchten Blutkonserven zwischen 1980 und 2003 wird in | |
| Frankreich zur Rechtfertigung des systematischen Misstrauens angeführt. | |
| ## Krude Allianzen in sozialen Medien | |
| Solche Argumente vermischen sich aber in den sozialen Medien mit diversen | |
| Angstvorstellungen, wie sie ohnehin im Zusammenhang mit dem Coronavirus | |
| kursieren. Dabei entstehen alle denkbaren kruden Allianzen. So ist einer | |
| der vehementesten Wortführer der französischen Impfgegner, [4][Henri | |
| Joyeux], ein aus der Ärztekammer ausgeschlossener Mediziner, der auch als | |
| religiöser Abtreibungsgegner und wegen seiner homophoben Äußerungen von | |
| sich reden macht. | |
| Gegen einen anderen bekannten Impfgegner, Thierry Casanova, der unter | |
| anderem glauben macht, dass Covid-19 „nicht existiert“, ermittelt die | |
| Justiz wegen seiner Behauptung, Krebs lasse sich mit Rohkost heilen. | |
| Oft haben die absurdesten Gerüchte auf Youtube und Twitter am meisten | |
| Publikum. Die Gruppe [5][Les Vaxxeuses], die auf denselben Kanälen mit | |
| rationalen Argumenten und Informationen über die Hintergründe und | |
| Verbindungen diese Galaxie der Impfgegner-Lobby bekämpfen will, gesteht: | |
| „Sie sind uns noch ein paar Längen voraus.“ | |
| 22 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Impfgegner-und-die-Coronapandemie/!5735702 | |
| [2] https://wellcome.org/reports/wellcome-global-monitor/2018 | |
| [3] /Perspektive-in-Coronapandemie/!5721162 | |
| [4] https://www.buzzfeed.com/fr/davidperrotin/derriere-la-petition-anti-vaccin-… | |
| [5] https://twitter.com/les_vaxxeuses | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Impfung | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit ums Impfen: Feindbild Impfgegner | |
| Menschen, die Impfungen ablehnen, werden als antiaufklärerisch dargestellt. | |
| Doch diejenigen, die das behaupten, machen es selbst nicht besser. | |
| Streiten zu Weihnachten: Nicht nur an den Feinden zweifeln | |
| Vor Weihnachten noch schnell einen Irrtum ausräumen: Nur weil man die | |
| Leuten in der Bubble so gut versteht, gilt das nicht für alle anderen. | |
| Teststrategie in der Pandemie: Wie Tübingen Corona meistert | |
| Die schwäbische Stadt Tübingen setzt auf kostenlose Schnelltests und | |
| Extramaßnahmen für Ältere – und kommt vergleichsweise gut durch die | |
| Pandemie. | |
| Biontech zu mutiertem Coronavirus: „Kein Grund zur Sorge“ | |
| Biontech-Chef Uğur Şahin ist zuversichtlich. Er geht davon aus, dass der | |
| entwickelte Impfstoff auch vor Mutationen des Coronavirus schützt. | |
| Vorteile für Geimpfte?: Schwierige Abwägungen | |
| Der Gesetzgeber muss bald entscheiden, ob Einschränkungen für Geimpfte | |
| schneller aufgehoben werden. Doch wo bleiben Nichtgeimpfte? | |
| Covid-Impfungen in Großbritannien: God save the vaccine | |
| Die Briten können bald mit den Covid-Impfungen beginnen – und die EU muss | |
| sich fragen lassen, warum ihre Zulassungsbehörde so langsam arbeitet. | |
| Impfstoff und Verteilungsgerechtigkeit: You first, me second | |
| Wer bekommt den Impfstoff gegen Covid-19 zuerst? Impf-Prioritäten müssen an | |
| universelle Menschenrechte gekoppelt sein. |