| # taz.de -- Coronalage nach der Virus-Mutation: Es reicht nicht | |
| > Alarmierende Zahlen in Großbritannien und Irland machen hierzulande | |
| > weitere Maßnahmen nötig. Der neue Impfstoff sollte schneller zugelassen | |
| > werden. | |
| Bild: Steil verlaufende Kurven in Großbritannien und Irland machen hierzulande… | |
| Die Lage ist ernst. In Irland, wo die Regierung im Dezember noch dachte, | |
| die Pandemie in den Griff bekommen zu haben, [1][verläuft die Kurve seit | |
| dem Jahreswechsel fast senkrecht]. Vieles deutet darauf hin, dass die in | |
| Großbritannien erstmals aufgetretene Virusmutation für diesen schockierend | |
| steilen Verlauf mitverantwortlich ist. Und auch in Deutschland verdichten | |
| sich die Anzeichen, dass es sich nicht mehr nur um Einzelfälle von | |
| London-Rückkehrer*innen handelt. | |
| Der rasante Anstieg zuletzt in einigen Regionen lässt befürchten, dass die | |
| aggressive Mutation auch hierzulande im Umlauf ist. Dispute über | |
| Reiseeinschränkungen, Präsenzunterricht und Skiausflüge sind angesichts | |
| dieser Bedrohung Luxusdebatten. | |
| Nur: Was folgt daraus? Schließlich sind die Geschäfte bereits dicht, die | |
| Schulen weitgehend zu. Seit Montag gelten im privaten Bereich noch mehr | |
| Kontaktbeschränkungen. All das reicht aber nicht. Das Recht der | |
| Arbeitnehmer*innen auf Homeoffice sollte für Unternehmen und Behörden | |
| verpflichtend sein. In Betrieben, wo das nicht möglich ist, muss ernsthaft | |
| überlegt werden, ob sie nicht zeitweise komplett schließen müssen. | |
| Und bei systemrelevanten Einrichtungen ist die Politik gefragt, weitere | |
| Schutzvorkehrungen vorzunehmen. Klar, all das wird noch mehr kosten. Das | |
| ist aber momentan nicht das Problem: In Zeiten des Minuszinses verdient | |
| Deutschland an seinen Schulden sogar. | |
| Doch auch an der Impffront sind nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Die | |
| Produktionskapazitäten der beiden bislang zugelassenen Impfstoffe von | |
| Biontech/Pfizer und Moderna lassen sich in den nächsten Wochen zwar nicht | |
| endlos steigern – die Zulassung des Impfstoffs von AstraZeneca ließe sich | |
| aber schon beschleunigen. Dessen Vorteil gegenüber den beiden anderen: | |
| Jeder Hausarzt könnte ihn verabreichen. AstraZeneca hat den Antrag auf | |
| Zulassung inzwischen eingereicht, die europäische Arzneimittelbehörde EMA | |
| will am 29. Januar darüber entscheiden. Das dauert zu lange. | |
| Bei der Zulassung des Biontech-Impfstoffs im Dezember bewies | |
| Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) schon einmal, dass eine Beschleunigung | |
| möglich ist. Auch wenn Spahn das offiziell abstreitet, hat er sehr wohl | |
| dafür gesorgt, dass die EMA ihre Empfehlung schon vor Weihnachten abgab und | |
| nicht wie vorgesehen eine Woche später. Klar, die EMA soll unabhängig in | |
| ihrer Bewertung bleiben. International liegen aber jede Menge seriöse Daten | |
| über die Wirksamkeit vor. | |
| Und warum nicht eine [2][Notfallzulassung gewähren,] wie es Großbritannien | |
| und andere Länder erlauben? Wann, wenn nicht jetzt, ist es angebracht, von | |
| einem Notstand zu sprechen. | |
| 13 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Coronainfektionen-in-Irland/!5744045 | |
| [2] /Corona-in-der-EU/!5738658 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Lee | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lockdown | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit um Impfstoff-Beschaffung: Gerechtigkeit für die SPD | |
| Die SPD hat mit ihrer Kritik am Impfkurs von Gesundheitsminister Spahn | |
| recht. Sie agiert wie eine Oppositionspartei, die Grünen oft staatstragend. | |
| Coronaschutz in Bayern: Söders Wunderwaffe FFP2 | |
| Bayerns neue Maskenpflicht wirft viele Fragen auf. Nicht nur, ob Bartträger | |
| dort künftig nicht mehr in den Supermarkt gehen dürfen. | |
| Gefährlichere Coronamutanten: Die Sorgen wachsen exponentiell | |
| Wie stark die neue Virus-Mutation in Deutschland schon verbreitet ist, weiß | |
| niemand. Bisher wird das nicht systematisch untersucht. | |
| Coronainfektionen in Irland: Offene Pubs und Mutationen | |
| Die Zahl der Neuinfektionen ist in Irland regelrecht explodiert. Ein Grund | |
| dafür sind Familienfeste und die neue, infektiösere Virusmutante. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: B.1.351-Mutation in Deutschland | |
| Es ist der erste Hinweise, dass die Coronamutante aus Südafrika auch hier | |
| grassiert. Bayern beschließt eine FFP2-Maskenpflicht. Jens Spahn plant | |
| strengere Einreiseregeln. | |
| Streit um Impfstoffversorgung: Die irrige Amtseid-Debatte | |
| Im Impfstoff-Streit verweisen Kritiker immer wieder auf den Amtseid von | |
| Merkel und Ministern. Sie ignorieren jedoch den zweiten Teil des Eids. |