| # taz.de -- Corona-Zweifler Wolfgang Wodarg: Transparency-Mitgliedschaft ruht | |
| > Lungenarzt Wodarg hatte Verschwörungstheorien über Corona verbreitet. Nun | |
| > darf er nicht mehr für Transparency Deutschland auftreten. | |
| Bild: Transparency International will durch die umstrittenen Thesen von Wodarg … | |
| Berlin taz |In den millionenfach geklickten Youtube-Videos, [1][in denen er | |
| das neuartige Corona-Virus für harmlos und die Gegenmaßnahmen zu einer | |
| Verschwörung erklärt hat], wird Wolfgang Wodarg meist nicht nur als | |
| Lungenarzt und ehemaliger SPD-Bundestagsabgeordneter, sondern auch als | |
| Vorstandsmitglied der deutschen Sektion der Anti-Korruptionsorganisation | |
| Transparency International vorgestellt. Zumindest letzteres ist er aber | |
| seit Mittwoch nicht mehr. | |
| Der Vorstand habe beschlossen, dass Wodargs Vereinsmitgliedschaft „bis auf | |
| Weiteres ruhend gestellt“ werde, sagte der Transparency-Vorsitzende Hartmut | |
| Bäumer der taz. Bevor es eine endgültige Entscheidung zum weiteren Vorgehen | |
| geben werde, soll ein unabhängiges Gremium klären, ob Wodarg mit seinem | |
| Verhalten den Verein geschädigt habe. | |
| Die Beschlüsse seien einstimmig gefallen, Wodarg habe an der Sitzung nicht | |
| teilgenommen. Auch auf den Wunsch des Vorstands, seine Äußerungen | |
| zurückzuziehen, habe er nicht reagiert. | |
| In einem Schreiben an die Mitglieder begründet Bäumer das Vorgehen des | |
| Vorstands vor allem damit, dass Wordag seine Thesen radikalen Medien wie | |
| „KenFM“, „Rubikon“, „Geolitica“ oder in einem Interview mit Eva Her… | |
| verbreitet habe. „Diese Medien, die regelmäßig mit Verschwörungstheorien, | |
| mit antidemokratischen sowie teils antisemitischen Vorurteilen arbeiten, | |
| und einige davon personell der AfD nahestehen, sind so weit von den | |
| demokratischen Überzeugungen und Prinzipien unseres Vereins entfernt, dass | |
| sich jede Zusammenarbeit mit ihnen verbietet“, schreibt Bäumer. | |
| ## Nicht im Einklang mit Transparency-Verhaltenskodex | |
| Zu den Inhalten der Videos erkärt Bäumer, dass diese zwar Wodargs „gutes | |
| Recht“ und „von der Meinungsfreiheit gedeckt“ seien. Seine Behauptung, da… | |
| die Corona-Epidemie ein bewusstes Täuschungsmanöver sei, habe er aber in | |
| keiner Weise belegt. „Eine solche auf bloßen Vermutungen und Diffamierungen | |
| beruhende Argumentation widerspricht eklatant dem in unserem | |
| Verhaltenskodex festgehaltenen Grundprinzip, unser ‚Urteilen und Handeln | |
| mit gesicherten Informationen und professionellen Analysen‘ zu | |
| untermauern“, heißt es im Mitgliederbrief. | |
| Wodarg behauptet in seinen Videos und auf seiner Webseite unter anderem, | |
| vom neuen Corona-Virus gehe keine ungewöhnliche Gefahr aus. Den Virologen, | |
| die davor warnen, unterstellt er, es gehe ihnen nur um Geld und | |
| Aufmerksamkeit. Zahlreiche ExpertInnen haben seinen Aussagen entschieden | |
| widersprochen. (Eine Übersicht über diverse Faktenchecks gibt es | |
| [2][hier].) Auch die SPD-Bundestagsfraktion war deutlich auf Distanz zu | |
| ihrem früheren Mitglied gegangen und hatte seine Äußerungen als „abwegige, | |
| vollkommen falsche Sicht der Dinge“ bezeichnet. | |
| 25 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Lungenarzt-zu-Corona/!5669085 | |
| [2] https://www.riffreporter.de/corona-virus/wodarg_videos_corona/ | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Transparency International | |
| Lungenarzt | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt „Lügenpresse“ | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtsanwältin Beate Bahner: Gegen die Corona-„Tyrannei“ | |
| Sie war die juristische Hoffnung der Corona-Skeptiker. Doch nun ermittelt | |
| die Polizei und Juristin Beate Bahner plant den persönlichen „Shutdown“. | |
| Corona-Verschwörer*innen demonstrieren: Braune Infektionskette | |
| Mehr Städte, mehr Teilnehmer: Ein Verschwörerverein gegen die | |
| Corona-Maßnahmen erhält Zulauf – auch von Rechten. | |
| Verschwörungstheoretiker gegen Corona: In rechter Gesellschaft | |
| Auch in Hamburg will eine Initiative gegen Corona-Maßnahmen demonstrieren – | |
| und klagen. Sie bedient neurechte Argumente und Verschwörungstheorien. | |
| Hilfe für Flüchtlingslager: „Das Virus ist eine Atombombe“ | |
| Im überfüllten Flüchtlingslager von Chios wäre auch nur ein Corona-Fall ein | |
| Desaster, sagt ein Helfer. Berliner sammeln Geld für die einzige „Klinik“. | |
| Corona in Spanien: 3.646 neue Fälle | |
| Das Coronavirus breitet sich in Spanien schneller aus als in Italien. | |
| Ministerpräsident Pedro Sánchez warnt vor „emotional sehr harten Tagen“. | |
| Lungenarzt zu Corona: Gefährliche Verschwörungstheorien | |
| Der Lungenarzt und ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Wodarg hält | |
| die Corona-Epidemie für erfunden. Frühere Weggefährten sind entsetzt. |