| # taz.de -- Cem Özdemir über Schwarz-Grün: „Das Innenministerium wäre gut… | |
| > Cem Özdemir spricht mit der taz über seinen Freund Armin Laschet und | |
| > dessen Schwächen in der Außen- und Klimapolitik. Wird das was mit | |
| > Schwarz-Grün? | |
| Bild: Kann gut mit dem neuen CDU-Vorsitzenden Armin Laschet: Grünen-Politiker … | |
| taz: Herr Özdemir, haben Sie Ihrem Freund [1][Armin Laschet] schon | |
| persönlich zum CDU-Vorsitz gratuliert? | |
| Cem Özdemir: Ich dachte, ich ruf ihn mal nicht direkt an, er wird genug zu | |
| tun haben. Aber ich hab ihm natürlich gratuliert. | |
| War er Ihr Wunschkandidat für den CDU-Vorsitz? | |
| Das musste natürlich die CDU entscheiden. Aber eins ist klar: Die CDU hat | |
| sich für jemanden entschieden, der glaubwürdig für den Zusammenhalt der | |
| Gesellschaft steht und deshalb kann man sich auch als Grüne*r und als | |
| Bürger*in dieses Landes durchaus über dieses Ergebnis freuen. Aber auf dem | |
| CDU-Parteitag haben wir auch gehört, dass die entscheidenden Zukunftsthemen | |
| Klimaschutz und Digitalisierung nicht gerade zum christdemokratischen | |
| Kernrepertoire zählen. | |
| Kann Laschet Kanzler? | |
| Das muss man sehen, aber es gab in der Vergangenheit bereits | |
| CDU-Vorsitzende, denen man das nicht zugetraut hat. Kohl war dann 16 Jahre | |
| Bundeskanzler und Angela Merkel hat auch bald 16 Jahre voll. Und jetzt | |
| bedauern auch Grünen-Wähler*innen, dass die Ära Merkel endet. Gleichzeitig | |
| bedeutet das Ende der Ära Merkel auch, dass die Karten neu gemischt werden. | |
| Und insbesondere für die jüngeren Wähler*innen sei gesagt: Es ist kein | |
| Naturgesetz, dass die CDU in diesem Land immer die Kanzler*in stellt. | |
| Also wird Laschet unterschätzt? | |
| Ja, das wurde er immer. Armin Laschet ist ein Kämpfer, der mit Niederlagen | |
| umgehen kann. Der CDU-Vorsitz ist sicher die ehrgeizigste Aufgabe, die er | |
| bislang hatte und sein Erfolg wird in Wahlergebnissen gemessen werden. Die | |
| CDU hat natürlich den Anspruch, bei der Bundestagswahl stärkste Partei zu | |
| werden und den Kanzler zu stellen. Annalena Baerbock und Robert Habeck | |
| wollen ihr diesen Platz streitig machen, insofern wird's spannend. | |
| In den Umfragen sieht es derzeit nicht nach zu viel Spannung aus, aber mal | |
| was Persönliches: Sie kennen Laschet seit den Zeiten der so genannten | |
| Pizzaconnection in Bonn in den 1990er Jahren. Was schätzen Sie an ihm? | |
| Es ist eine echte Freundschaft, die auch die Familien umfasst. Man kann | |
| sich darauf verlassen, dass Dinge, die privat sind, auch privat bleiben. Es | |
| begann in der so genannten Pizzaconnection in Bonn, ging dann in Brüssel | |
| beziehungsweise Straßburg weiter, wir saßen ja beide im Auswärtigen | |
| Ausschuss des Europaparlaments. | |
| Dann wurde er Integrationsminister in NRW und hat mich in den | |
| Integrationsbeirat des Ministeriums berufen, und er hat mich sogar in ein | |
| kulturelles Auswärtsspiel geholt: zum Aachener Karneval. Was macht man | |
| nicht alles für seine Freunde. Und dann haben wir uns in den | |
| Koalitionsverhandlungen zu Jamaica wiedergesehen. | |
| Und was schätzen Sie an ihm? | |
| Ich habe ihn als jemanden mit Humor erlebt, mit Selbstironie und als echten | |
| Christdemokraten. Man kann wirklich beide Teile betonen: Christliche | |
| Überzeugung und Demokrat. Der Flug letztes Jahr nach Moria, das war schon | |
| ein Zeichen. Das hätte er nicht machen müssen. Da ist er ein Risiko | |
| eingegangen, obwohl man ihm eher unterstellt, dass er in der Komfortzone | |
| bleibt. Er ist tief überzeugter Europäer. Und was Norbert Röttgen an der | |
| FDP kritisiert hat – diese Kritik ist bei den Schwarzen weiter verbreitet, | |
| als sich das viele im Springer-Verlag vorstellen können. | |
| Röttgen, Laschets Kontrahent um den CDU-Vorsitz, hat Schwarz-Gelb | |
| ausgeschlossen und gesagt, die FDPler seien „unsichere Kantonisten“, weil | |
| sie 2017 bei Jamaica gekniffen haben. Heißt das, Laschet sieht das auch so | |
| – und seine angebliche Begeisterung für die FDP war rein strategisch? | |
| Wer einmal mit der FDP-Spitze zusammengearbeitet hat, hat eine klare | |
| Meinung dazu. Mehr will ich nicht sagen. | |
| Was bedeutet ein CDU-Chef Laschet für den grünen Bundestagswahlkampf? | |
| Das beutet, dass es zwei Dinge gibt, wo wir ganz klare Unterschiede haben: | |
| Beim Klimaschutz und auch in der Außenpolitik, das will ich ganz klar | |
| unterstreichen. | |
| Im Klimaschutz gilt Laschet als Bremser. In einer der Kandidatenrunden hat | |
| er gerade erst vor übertriebenem Klimaschutz gewarnt, weil das die | |
| Industrie ruinieren könne. | |
| Laschet kommt von der Kohle, da hat er einfach eine offene Flanke. Für den | |
| Bundestagswahlkampf heißt das: Der Klimaschutz ist bei uns. Das ist | |
| wichtig. Laschet hat es bislang nicht geschafft, da eine eigene Kompetenz | |
| aufzubauen. | |
| Und in der Außenpolitik? | |
| Da fehlt ihm gelegentlich der Kompass. Wenn man an die eine oder andere | |
| Äußerung Richtung Assad, Putin oder Erdogan denkt, das ist mir deutlich zu | |
| soft. Und er gehört leider auch zum Diktatoren-Pipeline-Fanclub zusammen | |
| mit Frau Schwesig. In der Außenpolitik hat er bislang nicht die allergrößte | |
| Kompetenz, insofern ist das eine gute Geschichte für uns. | |
| Nehmen wir mal an, Laschet wird Kanzlerkandidat. Er dürfte auch für viele | |
| Frauen wählbar sein. Spricht das für [2][eine grüne Spitzenkandidatin | |
| Annalena Baerbock?] Die Grünen könnten mit einer Frau punkten. | |
| (lacht). Nice Try. Ich kann nur sagen: Das werden die beiden | |
| Bundesvorsitzenden verkünden, wenn sie es entschieden haben. Und sie werden | |
| es richtig entscheiden. | |
| Könnte Laschets Haltung zum Klimaschutz ein Problem für eine mögliche | |
| schwarz-grüne Koalition werden? | |
| Das sehe ich jetzt erst mal nicht. Nach der Wahl schauen wir, was | |
| rausgekommen ist, reden unter demokratischen Parteien und sehen, ob es am | |
| Ende für eine stabile Regierungsbildung reicht. Für uns steht der | |
| Klimaschutz ganz oben und nach einer Regierungsbildung wird es für alle | |
| Partner oben stehen müssen, sonst gibt es keine erfolgreiche Regierung. | |
| Das klingt pragmatisch. | |
| Es geht ja darum, dass das Land vernünftig regiert werden muss, da muss man | |
| Lösungen finden. | |
| Beim Thema Migration und Integration gilt Laschet als fortschrittlich – | |
| wäre das Thema leicht zu verhandeln? | |
| Da gibt es im Detail eine Menge Konfliktstoff. Laschet muss da ja auch die | |
| Breite seiner Partei vertreten, wie wir es auch tun. Aber die Grundannahme, | |
| dass die Zustände in Moria unerträglich sind und in Bosnien auch, dass wir | |
| dafür eine Lösung brauchen und dass dazu auch das Thema | |
| Fluchtursachenbekämpfung gehört, da gibt es viel Gemeinsamkeit. Bei der | |
| Umsetzung wird es rappeln. | |
| Wo genau? | |
| Die Bereitschaft der europäischen Union, Flüchtlinge aufzunehmen? Wie gehen | |
| wir um mit Erdogan? Wie viel Kompromiss ist da vorstellbar? Wie viel | |
| Engagement brauchen wir in Afrika? Wie viel Geld sind wir bereit zu zahlen | |
| für Fluchtursachenbekämpfung? Wie steht Laschet zu Rüstungsexporten? Da | |
| gibt es genug Konfliktstoffe. Aber erst mal müssen alle gewählt werden. Die | |
| Union hat jetzt immerhin den ersten Schritt gemacht. Und ich sag mal, | |
| unabhängig davon, dass ich Grüner bin: Ich hab auch ein Interesse daran, | |
| dass die Union in halbwegs ruhigem Fahrwasser ist. Unser gemeinsamer | |
| Hauptgegner ist die rechtsradikale AfD und alle anderen, die sich der | |
| liberalen Demokratie in den Weg stellen. Mit Laschet haben wir einen | |
| Partner, der da klar aufgestellt ist. Das ist ein Wert an sich, das sollte | |
| man nicht unterschätzen. | |
| Sie haben mit Laschet bereits 2017 Jamaica verhandelt. Wie waren die | |
| Erfahrungen mit ihm? | |
| Er ist ein verlässlicher Partner, da habe ich keinen Zweifel. Und er hat | |
| sich als Brückenbauer hervorgetan. Einer, der hart in der Sache verhandelt, | |
| aber dem man angemerkt hat, dass er an Lösungen interessiert ist. | |
| In NRW hat sich Laschet mit Reul als Innenminister ja eher einen Hardliner | |
| an die Seite geholt. Wäre das im Bund für eine schwarz-grüne Koalition ein | |
| Problem? | |
| Am Ende geht es um die Inhalte, die man verabschiedet. Kabinettsposten | |
| vergeben wir noch lange nicht. Jetzt entscheiden erst einmal die | |
| Wähler*innen. Aber ich habe die CDU beim Thema Innere Sicherheit, beim | |
| Thema Kampf gegen Rechtsradikalismus auch nicht in jedem Bundesland als | |
| Spitze der Bewegung empfunden. Unsere Demokratie muss wehrhaft sein gegen | |
| ihre Feinde. Da kommt von der Union zu wenig. In Sachsen beispielsweise hat | |
| die CDU auf beeindruckende Weise gezeigt, dass sie von Innenpolitik nicht | |
| viel Ahnung hat. Da gibt es einen Innenminister, da fragt man sich, was | |
| macht der eigentlich von Beruf? Wir dagegen können ganz klar sagen: Wir | |
| haben innenpolitische Kompetenz. | |
| Fordern Sie ein grün geführtes Innenministerium? | |
| Ja, das wäre gut. Wir können Innenpolitik und haben mit Personen von Robert | |
| Habeck bis Irene Mihalic und Konstantin von Notz die nötige Kompetenz | |
| dafür. | |
| Und Sie, Herr Özdemir? Wenn Schwarz-grün kommt, wollen Sie dann Minister | |
| werden? | |
| Ich will in Stuttgart das Direktmandat holen und dazu beitragen, dass die | |
| Grünen in die nächste Regierung kommen. Alles Weitere kommt, wie es kommt. | |
| 18 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Der-neue-Mann-an-der-Spitze-der-CDU/!5744523 | |
| [2] /Annalena-Baerbock-ueber-Kanzlerinnenamt/!5734264 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Cem Özdemir | |
| CDU | |
| Umweltpolitik | |
| Armin Laschet | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Baden-Württemberg | |
| Immigration | |
| Friedrich Merz | |
| Friedrich Merz | |
| CDU | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Laschet bei der CDU in Baden-Württemberg: Partei zum selber Puzzeln | |
| Der erste offizielle Auftritt in der Südwest-CDU ist für den neuen | |
| Bundesvorsitzende Armin Lascht vor allem eins: Werbung für sich. | |
| Quote für Menschen mit Migrationsgeschichte: Dringend gebraucht | |
| Der Vorstoß der linken Berliner Sozialsenatorin, 35 Prozent in der | |
| Verwaltung für Personen mit Migrationsgeschichte zu besetzen, ist | |
| überfällig. | |
| CDU und Konservativismus in Deutschland: Gespenster der CDU | |
| Die Niederlage von Friedrich Merz zeigt: Die gutbürgerliche Welt mit ihrem | |
| festen Wertekanon taugt nicht mehr als Identitätsmarkierung für die Union. | |
| CDU wählt Armin Laschet zum Vorsitzenden: Die beste Rede seines Lebens | |
| Kaum ist NRWs Ministerpräsident als CDU-Chef gewählt, grätscht der | |
| unterlegene Merz ihm dazwischen. Wird die Spaltung der CDU weitergehen? | |
| Der neue Mann an der Spitze der CDU: So tickt Armin Laschet | |
| Der designierte CDU-Chef ist der Sohn eines Bergmanns und gibt sich gern | |
| jovial. In der Coronakrise machte er keine gute Figur. Wofür steht er? |