| # taz.de -- Besuch beim EU-Beitrittskandidaten: Scholz sichert Moldau Hilfen zu | |
| > Der Kanzler besucht als erster deutscher Regierungschef seit zwölf Jahren | |
| > das Nachbarland der Ukraine, das russischer Destabilisierung ausgesetzt | |
| > ist. | |
| Bild: Scholz und Moldaus Ministerpräsident Dorin Recean am Mittwoch beim Gang … | |
| Chisinau afp | Trotz der massiven Turbulenzen in seiner Ampel-Koalition hat | |
| Scholz wenige Tage nach seinem Sommerurlaub seine erste Auslandsreise | |
| absolviert. Im kleinen Ukraine-Nachbarland Moldau, das sich massiven | |
| Destabilisierungsversuchen Russlands ausgesetzt sieht, versicherte Scholz | |
| am Mittwoch Deutschlands Solidarität und kündigte weitere Hilfe für den | |
| EU-Beitrittskandidaten ebenso wie eine anhaltende Unterstützung der Ukraine | |
| an. | |
| „Wir werden die Republik Moldau nach Kräften unterstützen“, sagte Scholz | |
| nach einem Treffen mit der moldauischen Präsidentin Maia Sandu in der | |
| Hauptstadt Chisinau. Er verwies darauf, dass Russland und prorussische | |
| Akteure in der ehemaligen Sowjetrepublik versuchten, das Land zu | |
| destabilisieren. | |
| Moldau zähle auf die weitere deutsche Unterstützung in seinem | |
| Transformationsprozess, sagte Präsidentin Sandu. Sie bedankte sich für | |
| bisherige Hilfen, etwa um die Energiepreiskrise abmildern oder ein duales | |
| Ausbildungssystem aufzubauen. Im Kampf gegen Desinformation helfe | |
| Deutschland, Moldaus Einrichtungen und Gesellschaft widerstandsfähiger zu | |
| machen. | |
| Es war der erste bilaterale Besuch eines deutschen Regierungschefs in | |
| Moldau seit zwölf Jahren. [1][Die EU hatte im Juni mit dem kleinen Land | |
| zwischen Rumänien und der Ukraine offiziell Beitrittsverhandlungen | |
| begonnen] – auch wesentlich vorangetrieben durch Scholz. | |
| ## Moksau verstärkt Destabilisierung seit dem Ukraine-Krieg | |
| Vor dem Hintergrund der Abspaltung der prorussischen Region Transnistrien | |
| Anfang der 1990er Jahre sieht sich Moldau regelmäßigen russischen | |
| Destabilisierungsversuchen ausgesetzt, die sich durch den Ukraine-Krieg | |
| noch verstärkt haben. Deutschland unterstützt das Land auch bei Reformen im | |
| Verteidigungsbereich. | |
| Moldau mit rund 2,5 Millionen Einwohnern steht am 20. Oktober vor | |
| Präsidentschaftswahlen. Amtsinhaberin Sandu hat gute Chancen, wiedergewählt | |
| zu werden. Die Wahl ist verknüpft mit einer Volksabstimmung über die Frage, | |
| ob das Ziel des EU-Beitritts in die Verfassung geschrieben werden soll. | |
| Dies soll verhindern, dass künftige Regierungen aus dem Prozess wieder | |
| einfach aussteigen können. | |
| Noch keinen Durchbruch gab es bei dem von Berlin gewünschten | |
| Migrationsabkommen. Scholz zeigte sich aber „sicher, dass wir bald zu einer | |
| Vereinbarung kommen“. Es gebe „keine wesentlichen und strategischen und | |
| praktischen Fragen, die nicht auch gelöst werden können“, sagte er. Sandu | |
| betonte, die Arbeit an dem Abkommen laufe und werde beendet. | |
| Die Bundesregierung kündigt seit Wochen an, dieses werde „in Kürze“ | |
| geschlossen. Die Vereinbarung soll mehr legale Wege für Studierende und | |
| Fachkräfte aus Moldau nach Deutschland vorsehen, wenn im Gegenzug die | |
| irreguläre Migration stärker eingedämmt wird. | |
| Im Dezember hatte Deutschland Moldau angesichts kaum vorhandener | |
| Asylanerkennungsquoten bereits zum sicheren Herkunftsland erklärt. Damit | |
| können Asylverfahren beschleunigt und Abschiebungen erleichtert werden. Der | |
| Kanzler wurde nun auch durch den für Migrationsabkommen zuständigen | |
| Sonderbeauftragten Joachim Stamp begleitet, der in Chisinau zu der Frage | |
| separate Gespräche führte. | |
| 22 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /EU-Beitrittsgespraeche-mit-der-Ukraine/!6019871 | |
| ## TAGS | |
| Republik Moldau | |
| Olaf Scholz | |
| Chisinau | |
| Migration | |
| Transnistrien | |
| Republik Moldau | |
| Republik Moldau | |
| Republik Moldau | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Transnistrien | |
| Zukunft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Präsidentschaftswahlen in Moldau: Sandu muss jetzt liefern | |
| Die prowestliche Kandidatin ist im Amt bestätigt worden. Die gute | |
| Nachricht: Russische Einflussnahme auf Wahlen im nahen Ausland hat ihre | |
| Grenzen. | |
| Präsidentschaftswahlen in Moldau: Die EU muss helfen | |
| Bis zur Stichwahl in zwei Wochen wird Moskau nochmal alle Register der | |
| hybriden Kriegsführung ziehen. Die EU muss die jungen Menschen | |
| unterstützen. | |
| Präsidentschaftswahl in Moldau: Sandus EU-Kurs gewinnt | |
| Die moldauische Präsidentin Maia Sandu liegt bei der Wahl vom Sonntag | |
| vorne, die Stichwahl findet im November statt. Auch ein Referendum pro EU | |
| fand eine Mehrheit. | |
| Richtungsstreit in Moldau: Alte und neue Bäume | |
| In der Republik Moldau stoßen zwei Welten aufeinander. Die einen schwelgen | |
| in Sowjetnostalgie, die anderen wollen in die Europäische Union. | |
| Opposition in Moskau: Verborgene Illusionen | |
| Andrej Morar ist 24 und sehnt sich nach dem Sowjetkommunismus zurück. Seit | |
| dem Ukrainekrieg ist er mit politischer Repression konfrontiert. | |
| Fahrradaktivistin in Moldau: Das Wunder von Chișinău | |
| In Moldaus Hauptstadt Chișinău fuhr niemand mit dem Rad, nun gibt es eine | |
| zweispurige Fahrradstraße. Wem ist das zu verdanken? Ein Besuch. |