| # taz.de -- BKA sperrt Darknet-Plattform: Auf der dunklen Seite des Internets | |
| > Im Darknet wird gern mit Waffen, Drogen oder Falschgeld gehandelt – | |
| > BKA-Einsätzen zum Trotz. Die Umsätze steigen steil an. | |
| Bild: Ein bisschen Licht im Darknet? Ach was, ein Mann benutzt die beleuchtete … | |
| Berlin taz | Nach eigener Beschreibung ist er der „kundenorientierteste | |
| Marktplatz im Darknet“: Der Berlusconi-Markt bietet Komfort, wie er sonst | |
| eher auf regulären Handelsseiten wie Ebay zu erwarten ist. Die Kunden | |
| genießen sogar Käuferschutz wie bei Paypal, denn Zahlungen landen erst auf | |
| Treuhandkonten des Betreibers. | |
| Die illegale Handelswebseite ist tatsächlich nach dem italienischen | |
| Politiker Silvio Berlusconi benannt – und trägt dessen Bild als Logo in der | |
| Ecke. Die Illegalität der angebotenen Waren geht jedoch weit über die | |
| Steuersünden des Namensgebers hinaus: Drogen und Falschgeld gehören dort | |
| noch zu den harmloseren Angeboten. Es gibt auch Pistolen, gestohlene | |
| Ausweise oder, als besonders florierender Geschäftszweig, E-Mail-Adresse | |
| und Passworte normaler Bürger. | |
| Das Bundeskriminalamt hat [1][gerade in einer viel beachteten Aktion die | |
| Betreiber eines ähnlichen Marktplatzes festgenommen]. Der „Wall Street | |
| Market“ wurde von Männern aus Kleve, Bad Vilbel und Esslingen betrieben. Er | |
| hatte mehr als eine Million Kunden rund um den Globus – doch jetzt ist er | |
| offline. | |
| „Wir sehen eine deutliche Zunahme der Straftatenbegehung im Darknet“, sagt | |
| Markus Koths, Leiter der Gruppe Cyber-Kriminalität im Bundeskriminalamt. | |
| Das Darknet sei heute der Ort der Wahl für jede Art des illegalen Handels. | |
| „Hier etablieren sich neue Vertriebswege für eine ganze Bandbreite von | |
| Taten“, sagt der BKA-Experte. „Wir sehen eine zunehmende Verlagerung von | |
| der analogen in die digitale Welt.“ | |
| ## Einkaufen wie auf Amazon | |
| Auf den Darknet-Seiten finden sich Marktplätze, auf denen sich fast genauso | |
| einkaufen lässt wie auf Amazon. Die Käufer bezahlen den Inhalt ihres | |
| Warenkorbs mit digitalen Währungen wie Monero oder Bitcoin. Der Versand | |
| physischer Produkte erfolgt ganz normal per Paket. Das ist für die | |
| Beteiligten erstaunlich gefahrlos. Innerhalb der EU kontrolliert | |
| schließlich niemand den Inhalt von Postsendungen. | |
| Das Darknet ist eigentlich eine ganz triviale Angelegenheit: ein Verbund | |
| von verschlüsselten Rechnern, auf den jeder recht einfach zugreifen kann. | |
| Das Besondere ist bloß: Wer es richtig anstellt, kann beim Besuch der | |
| Seiten nicht identifiziert werden – selbst mit den Mitteln von Polizei und | |
| Geheimdiensten nicht. | |
| Im Darknet lässt sich so mit wenigen Klicks ein Sturmgewehr vom Typ AK-47 | |
| kaufen; wenn es kompakter sein soll, gibt es auch Maschinenpistolen vom Typ | |
| MAC-10. Etwas mehr Wumms gefällig? Es gibt auch Handgranaten und | |
| Plastiksprengstoff. | |
| Direkt nebenan sind Drogen im Angebot. Ganz offen werden so gefährliche | |
| Substanzen wie Crystal Meth oder Fentanyl angeboten. „Hervorragend | |
| gedruckte“ 20- und 50-Euro-Scheine finden sich in vielen Varianten, | |
| außerdem Diamanten, die nach Aussage des Händlers illegal von Sklaven in | |
| Afrika abgebaut wurden und deshalb besonders günstig sind. Angeblich. | |
| „Ehrliche“ Bürger müssten mit alldem eigentlich nichts zu tun haben. | |
| Allerdings stehen hier häufig auch persönlichen Daten zum Verkauf. Das BKA | |
| registriere eine „extreme Zunahme der Zahl der digitalen Identitäten“, die | |
| Händler im Darknet anbieten, so Kloth. | |
| ## Viele hundert Millionen persönliche Daten im Angebot | |
| Konkret heißt das: Mailadressen, Kreditkartennummern, Passworte, | |
| Handynummern und Zugangsdaten zu Seiten wie Facebook stehen zum Verkauf. | |
| Während vor einigen Jahren die Veröffentlichung von 16 Millionen Passworten | |
| noch als Skandal galt, haben die Listen heute oft viele hundert Millionen | |
| Einträge. „Das zeigt, wie viel Informationen über normale Bürger im | |
| Internet kursieren und zum Verkauf angeboten werden“, sagt Alexander | |
| Geschonneck, Chef der Abteilung für Wirtschaftskriminalität bei der | |
| Unternehmensberatung KPMG. | |
| Die Angebote gehen zum Teil richtig ins Detail. Auf dem Berlusconi-Markt | |
| sind derzeit Benutzernamen und Passworte von echten Kunden mehrerer | |
| Partnersuch-Portale im Sonderangebot – „perfekt geeignet für | |
| Dating-Betrug“. | |
| Die persönlichen Daten gewinnen Kriminelle nicht unbedingt durch Ausspähen | |
| einzelner Personen. Stattdessen nutzen sie die massenhafte Verbreitung von | |
| Schadsoftware. Vielen großen Unternehmen, sei es Facebook, Microsoft, | |
| Yahoo, Gmail, Last.fm, die Marriott-Hotelkette oder T-Mobile, sind bereits | |
| Nutzerdaten von ihren Rechnern gestohlen worden. „Eine gewisse Anfälligkeit | |
| wird es immer geben, denn ein hundertprozentiger Schutz ist so gut wie | |
| ausgeschlossen“, sagt Geschonneck. | |
| Der Schaden geht meist weit über den ursprünglichen Cyber-Diebstahl hinaus. | |
| Wenn ein Nutzer auf mehreren Webseiten das gleiche Passwort verwendet hat | |
| wie auf einer gehackten Seite, dann hat der Datendieb auch dort Zugang. | |
| Schlau ist daher, wer die Anmeldung in zwei Schritten nutzt. Dabei erhält | |
| der Kunde bei jeder Neuanmeldung einen Code aufs Handy. Das sperrt Hacker | |
| meist aus. | |
| ## Beamte betreiben Seite weiter | |
| Die Polizei verweist derweil auf laufende Erfolge im Kampf gegen die | |
| Kriminalität im Netz. Kriminaldirektor Koths nennt hier die Schließung des | |
| Hansa-Markts im Darknet vor zwei Jahren. Damals war es der deutschen | |
| Polizei gelungen, die beiden Betreiber an ihren PCs zu überrumpeln; | |
| niederländische Beamte betrieben die Seite danach noch eine Weile weiter | |
| und identifizierten Händler und Käufer. | |
| Ebenso spektakulär war zeitgleich die Schließung des Alphabay-Markts. Das | |
| Handelsvolumen dort hat bereits das Ausmaß der Darknet-Kriminalität | |
| gezeigt. Der Markt zählte 1,8 Millionen Kundenkonten, über 9.000 Verkäufer | |
| und einen Umsatz von 630 Millionen Euro. | |
| Der Zugang zu solchen Marktplätzen ist denkbar einfach. Wer einen PC hat, | |
| muss nur den „Tor-Browser“ im Netz suchen und installieren. Mit Tor lässt | |
| sich auf sogenannte Onion-Server zugreifen. Diese schicken die Datenpakete | |
| dreimal zickzack über verschiedene Rechner rund um den Globus. Ihre | |
| Herkunft und der Empfänger lassen sich dann nur noch schlecht ermitteln. | |
| Zahlreiche konkurrierende Marktplätze buhlen inzwischen um Kunden. Sie | |
| tragen Namen wie Dream Market, Silk Road 3, Empire Market, Black Market | |
| Guns (BMG) oder Majestic Garden. | |
| Doch die Szene ist verunsichert. Angeblich ist auch der Berlusconi-Markt | |
| längst von der Polizei übernommen und sammelt bloß noch die Daten seiner | |
| Nutzer, heißt es in einigen Foren. Wer dort handele, müsse damit rechnen, | |
| dass weniger später seine Wohnung gestürmt werde. | |
| 3 May 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Illegaler-Handel-im-Darknet/!5592366/ | |
| ## AUTOREN | |
| Finn Mayer-Kuckuk | |
| ## TAGS | |
| Online-Plattform | |
| Kriminalität | |
| Internet | |
| Kolumne Wirtschaftsweisen | |
| Bulgarien | |
| Darknet | |
| Kryptowährung | |
| sexueller Missbrauch | |
| Drogen | |
| IT-Sicherheit | |
| Kriminalität | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Über Crystal Meth und Konsumkultur: Mittelschichtkids und weiße Hasen | |
| Kein Wunder, dass Crystal Meth so schnell so beliebt werden konnte: Die | |
| Droge passt zu unserer aggressiven Konsumkultur. | |
| Finanzbehörde in Bulgarien gehackt: Millionen Steuerdaten geklaut | |
| Unbekannte Hacker haben offenbar Daten der bulgarischen Steuerbehörde | |
| entwendet. Betroffen sind wohl 5 Millionen der 7 Millionen Menschen, die | |
| dort registriert sind. | |
| Gastkommentar Darknet: Anonymität muss geschützt werden | |
| Seehofer will alle bestrafen, die den Zugang zum Darknet ermöglichen. Doch | |
| letztlich sind die Nutzer*innen verantwortlich für das, was dort passiert. | |
| Kryptowährung von Facebook: Haste mal 'ne Libra? | |
| Bezahlen mit dem Smartphone ist keine neue Idee. Dafür eine eigene Währung | |
| einführen aber schon. Genau das soll es ab 2020 geben. | |
| Missbrauch von Kindern in Deutschland: 40 Opfer jeden Tag | |
| Das BKA stellt aktuelle Daten zu Gewalt an Minderjährigen vor. Die Zahl | |
| bleibt erschreckend hoch. Opfer sind meist Mädchen. | |
| Illegaler Handel im Darknet: Ermittler heben Online-Marktplatz aus | |
| Daten und Drogen: Fahnder sind gegen den Handel mit illegalen Waren im Netz | |
| vorgegangen. Drei mutmaßliche Betreiber der Plattform kommen aus | |
| Deutschland. | |
| IT-Sicherheitsmängel in der Medizin: OP-Berichte ohne Passwortschutz | |
| Eine Untersuchung zeigt: Ärzte, Kliniken und Apotheken schützen | |
| Patientendaten zu wenig. Rechner im Gesundheitswesen sind leicht zu hacken. | |
| Kriminalitätstatistik für 2018 vorgestellt: „Niedrigster Wert seit Jahrzehn… | |
| Schon 2017 hatte es bei der Kriminalitätsstatistik einen Tiefstand gegeben. | |
| Nun sinkt die Zahl der Straftaten erneut, so das Innenministerium. |