| # taz.de -- Das Gesicht der Piraten in Island: Eigensinnig und ganz weit vorne | |
| > In anderen Ländern Europas schmiert die Piratenpartei ab. In Island wird | |
| > Birgitta Jónsdottír vor der Wahl sogar als Regierungschefin gehandelt. | |
| Bild: Birgitta Jónsdottír | |
| Die blauen Strähnen in ihrem Haar sind zwar längst herausgewachsen. | |
| Birgitta Jónsdóttir gelingt es dennoch, Althing, Islands Parlamentsgebäude, | |
| ein wenig bunter zu machen. In ihrem weißen Hippiekleid aus Baumwollstoff | |
| und dem dunkelblau bestickten Kurzmantel entspricht die 49-jährige | |
| Jónsdóttir so gar nicht dem Bild der klassischen Politikerin. | |
| Aber seit mittlerweile sieben Jahren ist sie Abgeordnete, vier davon | |
| Hauptfigur der isländischen Piratenpartei. Jónsdóttir, die zuvor | |
| Pressesprecherin der Enthüllungsplattform Wikileaks war, nennt sich selbst | |
| eine „Poetician“, eine Polit-Poetin. Lyrik sei ihre wahre Leidenschaft, | |
| sagt sie. In der Tat hat sie schon diverse Gedichtbände veröffentlicht. Das | |
| tägliche Polit-Klein-Klein liege ihr nicht, sagt sie. Ein Narrativ vom | |
| Nicht-Politiker, das auch die deutschen Piraten immer wieder gerne bemühen. | |
| Die Umfragen sagen Gutes für Jónsdóttir voraus: Die Piraten könnten laut | |
| den Erhebungen bald die Regierung anführen – sogar vielleicht mit | |
| Jónsdóttir als Regierungschefin. | |
| Islands wurde in den letzten Jahrzehnten von Konservativen regiert. 2008 | |
| dann traf die Wirtschaftskrise das kleine Land hart. Als 2016 die Panama | |
| Papers veröffentlicht wurden, wurde die isländische Politik erneut | |
| erschüttert. Die veröffentlichen Unterlagen legten offen, dass hochrangige | |
| Politiker Steuerhinterziehung betrieben hatten. | |
| ## Partei ohne Altlast | |
| „Die Menschen sind wütend und frustriert“, sagt Karl Blöndal, | |
| stellvertretender Chefredakteur der konservativen isländischen Zeitung | |
| Morgunbladid. „Für viele Wähler sind die Piraten derzeit die einzige | |
| unbefleckte Partei. Birgitta war seit dem Crash das Gesicht der | |
| Opposition.“ | |
| Seit die Piraten vor über einem Jahr begonnen haben, in den Umfragen | |
| zuzulegen, zierte sich Jónsdóttir, wenn es um die Frage geht, ob sie das | |
| Amt der Regierungschefin übernehmen will. Dazu muss man wissen: Islands | |
| Piratenpartei hat seit Anfang des Jahres in den Umfragen wieder einiges an | |
| Zustimmung eingebüßt. Derzeit liegt sie gleichauf mit der regierenden | |
| liberal-konservativen Unabhängigkeitspartei und den oppositionellen | |
| Links-Grünen. Jónsdóttirs angestreber Posten sei der der | |
| Parlamentspräsidentin, sagt sie selbst. Ein Amt, aus dem heraus sie ihre | |
| Energie in die Gesetzgebung investieren könne – und darin, den Menschen | |
| Politik näher zu bringen. | |
| „Wir kämpfen für einen grundlegenden demokratischen Wandel“, sagt | |
| Jónsdóttir in ihrem Parlamentsbüro. An der Wand hängt ein „Freiheit für | |
| Bradley Manning“-Poster – Chelsea Mannings Haare sind mit Filzstift | |
| dazugemalt -, ein Bild des Dalai Lama und eine sehr große schwarze Flagge, | |
| die einen Totenkopf mit gekreuzten Knochen zeigt – das Symbol der Piraten. | |
| Auf dem obersten Regalbrett thront ein rotes Megaphon. | |
| Obwohl die isländischen Piraten derzeit nur drei der insgesamt 64 | |
| Parlamentssitze inne haben, ist die Partei hier so stark im Parlament | |
| vertreten wie sonst nirgendwo in Europa. Sie waren die weltweit ersten | |
| Piraten, die überhaupt in Fraktionsstärke in ein nationales Parlament | |
| einzogen. | |
| ## Asyl für Edward Snowden | |
| Gleichwohl wollen Jónsdóttir und ihre Partei mehr sein als nur die direkte | |
| Demokratie-Bewegung, die sie auf der Insel anführen. Für sie ist Island ein | |
| „Testlauf für eine radikale Umbruchsbewegung“. Die Partei tritt dafür ein, | |
| die Whistleblowing-Plattform Wikileaks international zu legalisieren. Auch | |
| fordern sie Asyl für Edward Snowden und wollen Drogen legalisieren. Sie | |
| planen außerdem, das winzige Island zu einem Datensicherheitsparadies zu | |
| machen, zu einem Ort, an dem Whistleblower ihre Enthüllungen gefahrlos | |
| übermitteln und aufbewahren können. | |
| Auf lokaler Ebene experimentieren Islands Piraten damit, BürgerInnen an der | |
| Finanzverwaltung und der Gesetzgebung ihrer Städte zu beteiligen – | |
| Stichwort Liquid Democracy. Ihr Vorbild nährt ein internationales Netzwerk | |
| von horizontal denkenden lokalen Verwaltungen und eine weltweite | |
| Graswurzelbewegung für digitale Demokratie. Islands Piraten sind inhaltlich | |
| breit aufgestellt. Sie fordern ein Grundeinkommen und radikale Schritte bei | |
| der Bekämpfung des Klimawandels. So ist ihnen das Schicksal anderer | |
| europäischer Piratenparteien, die weniger breit aufgestellt waren, – die | |
| deutsche zum Beispiel – bislang erspart geblieben. | |
| Trotzdem sind die Piraten keine klassisch linke Partei. „Wir wollen keinen | |
| bevormundenden Staat, wie viele andere traditionell linke Parteien in | |
| Skandinavien“, sagt Jónsdóttir. „Aber wir wollen die Menschen ermächtige… | |
| Ob nun links oder nicht, Islands Piarten planen auch, die Steuern für | |
| Reiche zu erhöhen und konnten so in der Vergangenheit grüne und | |
| sozialdemokratische Wähler für sich gewinnen. | |
| ## Industriezweige verstaatlichen | |
| Das zentrale Wahlkampfthema der Piraten ist die Forderung einer | |
| Verfassungsreform. Zu Beginn der Wirtschaftskrise 2008 erarbeitete die | |
| Crowd einen Verfassungsentwurf, zusammengestellt von rund 1000 zufällig | |
| ausgewählten BürgerInnen und einem sehr viel kleineren Kommitee, das ihn am | |
| Ende formulierte. Der Entwurf enthält Bestimmungen, nach denen | |
| Industriezweige, die auf natürlichen Rohstoffen basieren, wieder | |
| verstaatlicht werden sollen und sieht die Einführung einer Bürgerregierung | |
| vor. Zwar trage die aktuelle Verfassung nicht die alleinige Schuld an den | |
| isländischen Korruptionsfällen, sagt Jónsdóttir. Sie habe jedoch möglich | |
| gemacht, dass Politiker Einnahmen am Finanzamt vorbei schleusten und die | |
| Vetternwirtschaft begünstigt. | |
| Sowohl Islands turbulente Politik als auch der überraschende Erfolg der | |
| Piraten sind Folgen der Finanzkrise 2008 und der Schockwellen, die sie nach | |
| sich zog. Ein Jahrzehnt zuvor hatte sich Island noch als wirtschaftliches | |
| laisser-faire-Märchen inszeniert. Nachdem exzessiv geliehen und investiert | |
| worden war, senkten Islands Politiker die Steuern, lockerten die | |
| Bankenregulierung und privatisierten Fischereibetriebe, | |
| Telefongesellschaften, Energiekonzerne und Banken. Zwischen 2002 und 2008 | |
| stieg Islands Aktienvolumen um 900 Prozent. | |
| Als ausländische Kredite fällig wurden, fiel alles wie ein Kartenhaus in | |
| sich zusammen. Islands Inlandsverschuldung lag bei 160.000 Euro pro Kopf. | |
| Die Staatsfinanzen – ein finanzielles Desaster von epischem Ausmaß. Über | |
| Nacht wurde das gesamte Land in einen Strudel eingesogen: Die | |
| Arbeitslosigkeit stieg, Tausende Unternehmen gingen pleite, junge Isländer | |
| flohen ins Ausland. | |
| Aber anders als im Rest von Europa und in den USA weigerten sich die | |
| Isländer, die Banken mit Hilfe von Steuergeldern zu sanieren. Statt der | |
| Finanzinstitute entschloss man sich, die BürgerInnen zu retten. | |
| Finanzkontrollen wurden implementiert, so dass kein Geld mehr das Land | |
| verlassen konnte. Parallel dazu wurde die soziale Absicherung ausgeweitet. | |
| ## Die Töpfe- und Pfannenrevolution | |
| Die Weigerung der Regierung zurückzutreten, löste die sogenannte Töpfe- und | |
| Pfannen-Revolution aus. Ein Viertel der Bevölkerung ging Nacht für Nacht | |
| auf die Straße und schlug dabei lautstark auf mitgebrachte Küchenutensilien | |
| ein, die ihre finanziell gestressten Haushalte symbolisieren sollten. | |
| Jónsdóttir marschierte an der Spitze mit, als Gründerin einer neuen Gruppe, | |
| die sich „Bürgerbewegung“ nannte. Nach dem Rücktritt der Regierung und | |
| Neuwahlen übernahm eine Koalition aus Links-Grünen und Sozialdemokraten die | |
| Macht – erstmals in der Geschichte Islands. Neue Ministerpräsidentin wurden | |
| Jóhanna Sigurðardóttir – die einzige Regierungschefin der Welt, die offen | |
| lesbisch lebte. | |
| Jónsdóttir zog als Vertreterin der Bürgerbewegung ins Parlament ein. Ihr | |
| Lebenslauf glich nicht dem einer typischen isländischen Politikerin: | |
| geboren 1967, die Mutter eine isländische Volkssängerin, ihr Stiefvater | |
| Fischer. Als Kind hatte sie in der Fischerei ihres Dorfes gearbeitet, | |
| später entdeckte sie Punkrock, Anarchismus und bewusstseinserweiternde | |
| Drogen. Mit 22 Jahren veröffentlichte sie ihren ersten Lyrikband. | |
| Jónsdóttir ging auf Reisen. Zurück in Island tauchte die alleinerziehende | |
| Mutter von drei Kindern ins Internet ein und brachte sich selbst das | |
| Programmieren bei. | |
| 2010 schließlich – da war Jónsdóttir bereits Abgeordnete und | |
| Digitalaktivistin – half sie Julian Assange dabei, geheimes Videomaterial | |
| eines Hubschrauberangriffs auf irakische Zivilisten in Bagdad aus dem Jahr | |
| 2007 zusammenzustellen. Die Aufnahmen waren ihnen von einem IT-Spezialisten | |
| innerhalb der US-Streitkräfte zugespielt worden – von Chelsea, damals | |
| Bradley, Manning. [1][Das Video], das daraus entstand, wurde unter dem | |
| Titel „Collateral Murder“ veröffentlicht – und machte Wikileaks und ihren | |
| Kopf Julian Assange weltweit bekannt. | |
| ## Post-Panama-Papers | |
| Islands erste und womöglich auch letzte rot-grüne Regierung hielt genau | |
| eine Amtszeit. 2013 wurde sie aus dem Amt gejagt. Genau wie andere Staaten | |
| Europas, die unter ihrer großen Schuldenlast zu ersticken drohten, war auch | |
| die isländische Regierung versucht, sich dem strikten Austeritätsprogramm | |
| des Internationalen Währungsfonds zu unterwerfen und so die Rezession | |
| abzumildern. Die linke Regierung musste für diese Entscheidung büßen, | |
| obwohl sie die Niederlage im Grunde nicht verdient hatte. Noch viel weniger | |
| verdienten sie, von der konservativen Partei abgelöst zu werden – von genau | |
| den Übeltätern also, die für die finanzielle Bruchlandung des Landes fünf | |
| Jahre zuvor verantwortlich gewesen waren. | |
| Mitte April 2016 offenbarten dann die Panama Papers, dass Tausende private | |
| und öffentliche Personen an Offshore-Geschäften beteiligt waren. Darunter | |
| auch Islands Regierungschef Sigmundur Davíð Gunnlaugsson, der zuvor | |
| versprochen hatte, das Bankensystem zu reformieren. Wieder gingen die | |
| Isländer auf die Straße, so lange, bis Gunnlaugsson am 6. April zurücktrat. | |
| Nun stellt sich die Frage, ob der Erfolg der Piraten nur ein Strohfeuer | |
| ist. Ob es sich um eine Protestpartei handelt, für die die Menschen | |
| stimmen, weil sie mit dem den alten Parteien abrechnen wollen. Umfragen | |
| zufolge sinkt ihre Beliebtheit bei den Wählern seit Januar – was darauf | |
| schließe lässt, dass viele Isländer am Ende doch den traditionellen | |
| Parteien ihre Stimme geben werden, sobald sie in der Wahlkabine stehen. | |
| Obwohl die linken Parteien, etwa die Links-Grünen, den Piraten vorwerfen, | |
| in ihrem Programm zu vage zu bleiben und zu unerfahren zu sein, sind sie | |
| bereit, eine Koalition mit den Piraten zu bilden. In der Tat fiel es den | |
| Piraten zum Teil schwer, genügend wählbare KandidatInnen zu finden, um die | |
| Wahllisten füllen zu können. KritikerInnen sagen außerdem: | |
| durchschnittliche Isländer und Isländerinnen, die nicht in Reykjavíks | |
| Hipsterbars zu finden sind, hätten andere Sorgen als ein freies Internet | |
| und Snowdens Schicksal. Viele müssten sich darum sorgen, wie sie ihren | |
| Lebensunterhalt finanzieren. | |
| “Ich glaube, das Island bereit für einen echten Wandel ist“, widerspricht | |
| Jónsdóttir. “Wir haben ein Viertel der Isländer für die Piraten begeister… | |
| Das ist schon ziemlich cool.“ In Griechenland, sagt sie, sei es Syriza am | |
| Ende nicht gelungen, die gewonnen Macht auch zu nutzen. “Das war eine echte | |
| Enttäuschung“, sagt sie. “Syriza hat den Schwanz eingezogen. Ich tue hier | |
| alles dafür, dass wir bereit sind, wenn es soweit ist. Vielleicht scheitern | |
| wir, aber wir werden ganz sicher nicht solche Kompromisse eingehen. Wir | |
| nehmen die Macht nicht nur um der Macht willen an.“ | |
| Übersetzung: Marlene Halser | |
| 29 Oct 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.youtube.com/watch?v=5rXPrfnU3G0&feature=youtu.be | |
| ## AUTOREN | |
| Paul Hockenos | |
| ## TAGS | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Island | |
| Piratenpartei | |
| Island | |
| Island | |
| Island | |
| Island | |
| Island | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Parlamentswahlen in Island: „Teflon-Haut“ will Regierung bilden | |
| Ihre Mitte-Rechts-Regierung haben die Isländer aus dem Amt gescheucht. Die | |
| Konservativen bleiben stärkste Partei, suchen jetzt aber neue Partner. | |
| Nach der Parlamentswahl: Islands Regierungschef tritt zurück | |
| Die Isländer haben ihre Regierung abgesägt – die Bildung der neuen wird | |
| schwierig. Dass zwei Parteien keine Mehrheit bilden können, ist völlig | |
| ungewohnt. | |
| Island hat gewählt: Reicht für niemanden | |
| Ihre Regierung haben die Isländer abgewählt. Doch auch einer von den | |
| Piraten angeführten Koalition fehlt wohl die Mehrheit. Wer übernimmt nun? | |
| Aus Le Monde diplomatique: Von Island lernen | |
| Kurz vor der Parlamentswahl steht die Piratenpartei an der Spitze der | |
| Wählergunst. Sie gilt wahlweise als libertär oder rätekommunistisch. | |
| Stillende Abgeordnete im Parlament: Brust statt Frust! | |
| Die isländische Abgeordnete Unnur Bra Konradsdottir stillt während einer | |
| Rede, die sie selbst hält, ihr Kind. Schön für die Frauen in Island. |