| # taz.de -- Anschlag auf AfD-Büro in Sachsen: Drei Verdächtige festgenommen | |
| > Vor dem Bürgerbüro der AfD in Döbeln ist ein Sprengsatz explodiert. Die | |
| > Polizei hat nun drei Tatverdächtige festgenommen, der Staatsschutz | |
| > ermittelt. | |
| Bild: Getroffen: eine Fensterscheibe des Bürgerbüros der AfD in Döbeln | |
| Leipzig taz | Nach dem Angriff auf das Bürgerbüro der AfD im sächsischen | |
| Döbeln hat die Polizei in der Nacht von Donnerstag auf Freitag drei | |
| Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Die drei Männer im Alter von 29, 32 | |
| und 50 Jahren seien gegen Mitternacht im Raum Döbeln aufgegriffen worden, | |
| sagte eine LKA-Sprecherin der taz. Der Staatsschutz ist eingeschaltet. | |
| Am Donnerstagabend um 19.20 Uhr war es vor dem Büro zu einer Explosion | |
| gekommen, bei der die Frontfensterscheiben und die Tür des Büros zu Bruch | |
| gingen. Werbematerialien gerieten in Brand, der von der Feuerwehr gelöscht | |
| wurde. Das Nachbargebäude und vor dem Büro parkende Autos wurden ebenfalls | |
| beschädigt. Verletzt wurde niemand, die Schadenshöhe ist noch unklar. | |
| Das Landeskriminalamt Sachsen hat die Ermittlungen übernommen. | |
| LKA-Sprecherin Kathlen Zink sagte der taz, der Verdacht auf einen | |
| politischen Hintergrund bestehe natürlich. „Doch das können wir erst dann | |
| sicher sagen, wenn sich die Tatverdächtigen dazu einlassen.“ Auch zum | |
| eingesetzten Sprengmittel äußere man sich noch nicht, so Zink. Die | |
| Tatortauswertung sei noch nicht abgeschlossen, ob Sprengstoff verwendet | |
| wurde oder Böller, sei noch unklar. | |
| Das Büro wird von dem sächsischen Landtagsabgeordneten Rolf Weigand und dem | |
| Bundestagsabgeordneten Heiko Hessenkemper betrieben. Über die Neujahrstage | |
| war es nicht besetzt. „Am Montag sollte die Arbeit in beiden Büros | |
| gleichzeitig wieder aufgenommen werden, in Döbeln und in Freiberg“, sagt | |
| die Mitarbeiterin des Büros, Silke Forbriger. In das Freiberger Büro sei | |
| zuletzt an Silvester eingebrochen worden. Das Ausmaß des Angriffs auf das | |
| Döbelner Büro sei aber neu. „Es hat zwei Knalle hintereinander gegeben“, | |
| sagte Forbriger, zu sehen sei das auf Videoaufnahmen der | |
| Überwachungsanlage. Das Büro wurde am Morgen nach der Explosion schon | |
| wieder genutzt. | |
| Das Bürgerbüro der Linken-Abgeordneten im Sächsischen Landtag, Jana Pinka, | |
| liegt gleich gegenüber vom AfD-Büro in der Döbelner Bahnhofstraße. Ihr | |
| Hauptbüro hat Pinka in Freiberg, auch das ist schon angegriffen worden: | |
| Einmal wurde die Scheibe eingeschlagen, vergangenes Neujahr zerstörte ein | |
| Böller ihren Briefkasten. „Ich hoffe, dass der Angriff auf das AfD-Büro | |
| nicht gezielt und ernsthaft war, das würde ich strikt ablehnen.“ Gewalt als | |
| politische Auseinandersetzung sei das völlig falsche Mittel, auch bei der | |
| AfD. „In einer Demokratie muss man sich verbal auseinandersetzen.“ | |
| Auch weitere sächsische Landespolitiker verurteilten den Anschlag. Sachsens | |
| Vize-Ministerpräsident Martin Dulig (SPD) [1][schrieb auf Twitter], für den | |
| Anschlag auf das AfD-Büro in Döbeln gebe es keine Legitimation. „Gewalt | |
| gehört nicht zu den Mitteln der Demokratie. Die AfD muss politisch bekämpft | |
| werden und nicht mit Sprengkörpern.“ Der Anschlag helfe der AfD und schadet | |
| der Demokratie. Innenminister Roland Wöller (CDU) sagte: „Wir haben es hier | |
| mit einer ganz neuen Qualität von Gewalt gegen Vertreter der Politik zu | |
| tun.“ Der Staat werde dies nicht hinnehmen und mit aller Härte und | |
| rechtsstaatlichen Mitteln dagegen vorgehen. | |
| 4 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/MartinDulig/status/1081050208665042944 | |
| ## AUTOREN | |
| Helke Ellersiek | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Sachsen | |
| Bürgerbüro | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Koalition | |
| Datenleak | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geflüchtete in Sachsen: Charmeoffensive in Freiberg | |
| Vor fünf Jahren nahmen Bewohner*innen der sächsischen Kreisstadt ankommende | |
| Geflüchtete mit Flaschenwürfen in Empfang. Wie ist die Stimmung heute? | |
| Landtagswahl in Sachsen 2019: SPD flieht in den Status quo | |
| Monate vor der Landtagswahl bindet sich die sächsische SPD an den | |
| Koalitionspartner CDU. Die Option eines linken Bündnisses taucht gar nicht | |
| auf. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Goldene Worte von Franck Ribéry, unbelehrbare Internetnutzer, die | |
| Funkstille im Mondschatten und die gewaltige Bescheidenheit der taz. |