| # taz.de -- Angriff auf UN-Friedenstruppe im Libanon: Blauhelm-Soldaten verletzt | |
| > Das israelische Militär beschießt im Süden Libanons auch Stützpunkte der | |
| > UN-Friedenstruppe Unifil. Diese meldet zwei Verletzte. | |
| Bild: Unifil-Fahrzeug auf Patrouille im israelisch-libanesischen Grenzgebiet, 2… | |
| Frankfurt taz/dpa | Die UN-Friedensmission Unifil berichtet von | |
| „absichtlichem“ [1][Beschuss ihrer Positionen im Libanon] durch israelische | |
| Soldaten. Am Donnerstag habe ein Merkava-Panzer auf einen Beobachtungsturm | |
| im Hauptquartier in Nakura gefeuert. Zwei Blauhelm-Soldaten fielen von dem | |
| Turm und wurden verletzt. Angaben des libanesischen Militärs zufolge sind | |
| die zwei verletzten Soldaten indonesische Staatsbürger. | |
| Israelische Soldaten hätten auch eine UN-Position in Labbouneh beschossen, | |
| den Eingang des Schutzbunkers der Friedenstruppe getroffen, Fahrzeuge und | |
| Kommunikationssysteme beschädigt. Zudem wurde eine israelische Drohne | |
| beobachtet, die innerhalb der UN-Position bis zum Bunkereingang flog. Am | |
| Vortag hätten israelische Soldaten „absichtlich“ Überwachungskameras und | |
| eine weitere UN-Position in Ras Naqoura beschossen und dabei Beleuchtungen | |
| und eine Funkstation beschädigt. Die israelische Armee äußerte sich | |
| zunächst nicht zu den Vorfällen. | |
| Die Friedensmission warnt: Solche Angriffe verstoßen gegen das humanitäre | |
| Völkerrecht und die UN-Resolution 1701, die den Waffenstillstand und die | |
| Stabilität an der Grenze zwischen Israel und Libanon sichern soll. Die | |
| Mission hat direkte Kommunikationskanäle zu israelischen und libanesischen | |
| Verhandlungspartner*innen. Unifil ist seit 1978 im Südlibanon stationiert | |
| und hat über 10.000 Soldaten aus mehr als 50 Ländern im Einsatz. Der | |
| Bundestag verlängerte das Mandat im Juni um ein weiteres Jahr. | |
| ## Vorwurf an Libanon, Resolution nicht umgesetzt zu haben | |
| Nach dem 34-Tage-Krieg zwischen Israel und dem Libanon 2006 verabschiedete | |
| der UN-Sicherheitsrat die Resolution 1701. Sie verlangt das Ende der | |
| Feindseligkeiten und beschränkt die Präsenz bewaffneter Gruppen in der | |
| Region auf die libanesische Armee und Unifil. Israel wirft dem Libanon vor, | |
| die Resolution nicht vollständig umgesetzt zu haben. | |
| Seit dem 8. Oktober 2023 [2][feuern Hisbollah] und verbündete Gruppen | |
| Raketen auf Israel, ideologisch begründet mit der Unterstützung der | |
| Palästinenser*innen im Gazastreifen. Seitdem kam es zu gegenseitigen | |
| Luftangriffen, bei denen die meisten Hisbollah-Raketen von Israels | |
| Luftabwehr abgefangen wurden. Bis September starben durch israelische | |
| Angriffe im Libanon 589 Menschen, durch Hisbollah-Angriffe in Israel 34. | |
| Auf den Golanhöhen wurden 12 Menschen getötet. | |
| Am 1. Oktober drangen israelische Soldaten und Panzer in den Libanon ein, | |
| nachdem der Iran Raketen auf Israel abgefeuert hatte, die mit Unterstützung | |
| der USA abgewehrt wurden. Die Hisbollah wird vom Iran unterstützt. Teheran | |
| reagierte auf die Tötung des Hisbollah-Chefs [3][Hassan Nasrallah] durch | |
| Israel. | |
| Die Miliz der Hisbollah schießt weiter Raketen auf Israel und kämpft im | |
| Südlibanon direkt mit den israelischen Truppen. Die libanesische Armee ist | |
| nicht direkt beteiligt, [4][meldete aber Todesopfer bei Zusammenstößen mit | |
| israelischen Soldaten.] | |
| ## Netanjahu droht mit Zerstörung wie in Gaza | |
| Das libanesische Gesundheitsministerium berichtet seit dem 8. Oktober von | |
| 2.141 Toten und 10.099 Verletzten durch israelische Angriffe, darunter mehr | |
| als 100 Kinder und rund 100 Rettungskräfte. Zwei UNHCR-Mitarbeitende wurden | |
| ebenfalls getötet. Am vergangenen Donnerstag meldete das Ministerium 128 | |
| zerstörte Krankenwagen und Feuerwehrautos sowie neun stark beschädigte | |
| Krankenhäuser und 45 medizinische Einrichtungen. | |
| Im Rahmen der Angriffe im Südlibanon hat das israelische Militär der | |
| Bevölkerung im Libanon befohlen, ihre Häuser bis zu etwa 50 Kilometer von | |
| der Grenze entfernt zu evakuieren sowie Strände an der Küstenlinie im | |
| Südwesten nicht zu besuchen. Das deutet möglicherweise darauf hin, dass | |
| Israel die Bodenoffensive bald auf diesen Teil des Landes ausgedehnt oder | |
| sogar eine See-Invasion planen könnte. Am Mittwoch sagte der israelische | |
| Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, dem Libanon drohe die gleiche | |
| Zerstörung „wie Gaza“. | |
| Irlands Präsident Michael D. Higgins, dessen Land mehr als 300 der | |
| UN-Soldaten stellt, kritisierte das israelische Vorgehen zuvor scharf. | |
| Israels Armee habe die Friedenstruppen bedroht und wolle sie evakuieren | |
| lassen, teilte Higgins vor einigen Tagen mit. Israel fordere sogar, dass | |
| die gesamte Unifil-Mission sich aus dem Grenzgebiet entferne. Die | |
| Blauhelmsoldaten hielten an ihrem Mandat fest und weigerten sich, das | |
| Gebiet zu evakuieren. | |
| 10 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Lage-im-Libanon/!6041675 | |
| [2] /Krieg-im-Nahen-Osten/!6038203 | |
| [3] /Tod-von-Hassan-Nasrallah/!6036732 | |
| [4] /Lage-in-Nahost/!6037063 | |
| ## AUTOREN | |
| Julia Neumann | |
| ## TAGS | |
| Libanon | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Palästina | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Israel | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Humanitäre Lage im Gazastreifen: „Gaza ist eine tickende Zeitbombe“ | |
| Israels neue Offensive gefährdet rund 400.000 Menschen im Norden von Gaza, | |
| sagt UNRWA-Sprecherin Juliette Touma – vor allem Alte, Frauen und Kinder. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: 22 Tote bei Angriffen in Beirut | |
| Die UN-Mission Unifil ist in Sorge um ihre Soldaten nach dem Beschuss durch | |
| israelische Truppen im Libanon. Die Kritik am israelischen Militär wächst. | |
| Eskalation im Nahen Osten: Zähe Bodenoffensive | |
| Die Hisbollah ist seit dem Tod ihres einstigen Chefs Nasrallah schwer | |
| angeschlagen. Strategisch könnte sie dennoch die Oberhand behalten. | |
| Eskalation im Nahen Osten: Diplomatie ist gefragt | |
| Die Ausweitung des Krieges im Libanon wird keine Sicherheit bringen. Es | |
| braucht am Völkerrecht orientierte Anstrengungen für einen | |
| Waffenstillstand. | |
| Historikerin über Nahost-Konflikt: „Israelis umarmen, Netanjahus in den Hint… | |
| Israels Regierung hat längst die Unterstützung von großen Teilen der | |
| Bevölkerung verloren, sagt die Historikerin Fania Oz-Salzberger. |