| # taz.de -- Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Dramatische Infektionslage… | |
| > Vor den Paralympics droht japanischen Krankenhäusern die Überlastung. | |
| > Hilfsorganisationen wollen, dass Milliardäre für Impfungen weltweit | |
| > zahlen. | |
| Bild: Endlich mal gute Nachrichten? Die Impfquote könnte deutlich höher sein … | |
| ## Coronavirus in Tokio „außer Kontrolle“ | |
| Die Corona-Situation in der Paralympics-Stadt Tokio wird immer ernster. Ein | |
| Expert:innenteam der Regierung verglich die Infektionslage in der | |
| Hauptstadt am Donnerstag mit der einer Katastrophe, die „außer Kontrolle“ | |
| sei, wie japanische Medien berichteten. Die Fachleute warnten davor, dass | |
| die medizinische Versorgung einschließlich normaler Patient:innen zu | |
| kollabieren drohe. Am Donnerstag registrierte Tokio, das sich vorerst noch | |
| bis zum 31. August im Notstand befindet, 4.989 Neuinfektionen. Das ist der | |
| bisher zweithöchste Stand an Neuinfektionen. Die Zahl der Patient:innen | |
| mit schweren Symptomen stieg dabei auf den Höchstwert von 218 Fällen. | |
| Nach den am Sonntag zu Ende gegangenen Sommerspielen will Tokio am 24. | |
| August die Paralympics eröffnen, die bis zum 5. September dauern sollen. | |
| Bei den Olympischen Spielen waren Zuschauer wegen der Corona-Lage von | |
| nahezu allen Wettkämpfen ausgeschlossen worden. Wie das bei den Paralympics | |
| gehandhabt werden soll, ist noch nicht entschieden. | |
| Angesichts des alarmierenden Anstiegs der Infektionen in Tokio forderten | |
| die Expert:innen, dass die Menge an Menschen auf den Straßen im Vergleich | |
| zu Anfang Juli um die Hälfte reduziert werden müsse. Besonders | |
| risikogefährdete Orte wie die in Tiefgeschossen großer Kaufhäuser | |
| befindlichen Lebensmittelabteilungen müssten mit strengeren Maßnahmen die | |
| Zahl der Kund:innen begrenzen. | |
| Angesichts der steigenden Zahl von Menschen, die medizinische Betreuung | |
| benötigen, riefen die Experten der Regierung zur Unterstützung durch | |
| Krankenhäuser auch anderer Präfekturen auf. Das Gesundheitssystem können | |
| nicht aufrechterhalten werden, sollte sich die jetzige Infektionslage | |
| fortsetzen, hieß es. Es sei für Krankenhäuser nicht nur immer schwieriger, | |
| Coronapatient:innen aufzunehmen, deren Verfassung sich zu Hause | |
| verschlechterte, sondern auch Notfall-Patient:innen, die anders erkrankt | |
| oder verletzt sind. (dpa) | |
| ## Hilfsorganisationen fordern Impfabgabe für Reiche | |
| Angesichts der schleppenden Impffortschritte in armen Ländern fordern Oxfam | |
| und andere Hilfsorganisationen eine stärkere finanzielle Verpflichtung von | |
| Superreichen im Kampf gegen die Pandemie. Konkret schlagen sie eine | |
| einmalige Vermögensabgabe von 99 Prozent auf Gewinne vor, die | |
| Milliardär:innen während der Pandemie gemacht haben. Dies würde | |
| demnach weltweit rund 5,4 Billionen Dollar (4,6 Billionen Euro) für | |
| öffentliche Kassen bringen. Damit „ließen sich Covid-19-Impfungen für alle | |
| Menschen finanzieren“. | |
| Selbst nach einer solchen Abgabe wären die rund 2.700 Milliardär:innen | |
| in der Welt noch reicher als vor der Pandemie, erklärte Oxfam am Donnerstag | |
| in Berlin. Die Hilfsorganisation stellte die Berechnungen gemeinsam mit dem | |
| Bündnis Fight Inequality, dem Institute for Policy Studies und der | |
| Initiative Patriotic Millionaires auf. (afp) | |
| ## Australien: Lockdown auch in Canberra | |
| Nach Melbourne und Sydney müssen auch die Bewohner der australischen | |
| Hauptstadt Canberra mindestens sieben Tage lang in einen Lockdown. Zuvor | |
| sei in der Stadt erstmals seit einem Jahr ein Corona-Fall bestätigt worden, | |
| teilten die Behörden am Donnerstag mit. | |
| Es ist das erste Mal seit Beginn der Pandemie, dass in Canberra und der | |
| Region Australian Capital Territory (ACT) wieder strenge Maßnahmen verhängt | |
| werden, wie die Zeitung The Age berichtete. Die Menschen dürfen nur noch in | |
| Ausnahmefällen ihre Häuser verlassen. Im Laufe des Donnerstag seien drei | |
| weitere Menschen in Canberra positiv auf Corona getestet worden, die mit | |
| dem ersten Fall in Zusammenhang stünden, so die Gesundheitsbeauftragte der | |
| Region, Kerryn Coleman. „Dies ist bei weitem das schwerwiegendste Risiko | |
| für die öffentliche Gesundheit, dem das ACT in den letzten zwölf Monaten | |
| ausgesetzt war“, hieß es in einer Mitteilung des örtlichen | |
| Gesundheitsministeriums. | |
| Die Regeln sollten um 17 Uhr (Ortszeit) in Kraft treten. Der Ende Juni | |
| verhängte Lockdown im Bundesstaat New South Wales mit der | |
| Millionenmetropole Sydney war zuletzt bereits bis Ende August verlängert | |
| worden. Die Behörden verzeichneten hier am Donnerstag mehr als 340 neue | |
| Fälle. In Melbourne waren die Maßnahmen am Mittwoch um eine Woche | |
| verlängert worden. (dpa) | |
| ## Intensivmediziner:innen fordern Impf-Umfrage | |
| Angesichts der Unsicherheit über die Zahl der verabreichten | |
| [1][Corona-Impfungen in Deutschland] fordern | |
| Intensivmediziner:innen eine repräsentative Bevölkerungsumfrage zur | |
| bundesweiten Impfquote. „Das Impfen ist der entscheidende Erfolgsfaktor der | |
| Pandemie. Wir müssen alles dafür tun, das Vertrauen in die Impfkampagne zu | |
| stärken“, sagte der Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung | |
| für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi), Gernot Marx, den Zeitungen der | |
| Funke Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). | |
| Es sei deswegen wichtig, die vom Robert Koch-Institut (RKI) berichtete | |
| Differenz zwischen offiziellen Meldezahlen und Umfrageangaben bei der | |
| Impfquote der unter 60-Jährigen schnell durch eine unabhängige und | |
| repräsentative Umfrage zu prüfen. „Verlässliche Zahlen sind die Basis für | |
| die Akzeptanz der Corona-Maßnahmen“, sagte Marx. Sollte die Impfquote in | |
| der Gruppe der 18- bis 59-Jährigen tatsächlich viel höher liegen als | |
| gemeldet, „hätten wir gerade mit Blick auf den Herbst eine viel | |
| entspanntere Lage“. | |
| SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hält es ebenfalls für möglich, dass | |
| die Impfquote in Deutschland unterschätzt wird. Seine Beobachtung sei, dass | |
| sich die Impfzentren nicht mehr füllten, sagte Lauterbach den | |
| Funke-Zeitungen. „Das kann zwei Gründe haben, eine höhere Impfmüdigkeit | |
| oder dass die tatsächliche Impfquote höher ist als allgemein angenommen“, | |
| erklärte er. Beides sei möglich. | |
| Eine aktuelle Befragung des Robert Koch-Instituts hatte ergeben, dass | |
| womöglich mehr Erwachsene in Deutschland mindestens einmal geimpft sind als | |
| bislang offiziell erfasst. Der Unterschied ist demnach in der Altersgruppe | |
| der 18-59-Jährigen besonders auffällig. Während bei der Umfrage 79 Prozent | |
| der Erwachsenen unter 60 Jahren angaben, mindestens einmal geimpft zu sein, | |
| waren es laut dem offiziellen Meldesystem nur 59 Prozent. Nach Einschätzung | |
| des RKI liegt die tatsächliche Impfquote vermutlich zwischen den beiden | |
| Werten. (afp) | |
| ## RKI meldet rund 5.600 Neuinfektionen | |
| Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 5.638 neue Positiv-Tests. Das sind | |
| 2.099 mehr als am Donnerstag vor einer Woche, als 3.539 Neuinfektionen | |
| gemeldet wurden. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 27,6 von 25,1 am | |
| Vortag. Der Wert gibt an, wie viele Menschen je 100.000 Einwohner:innen | |
| sich in den vergangenen sieben Tagen mit dem Coronavirus angesteckt haben. | |
| 17 weitere Menschen starben im Zusammenhang mit dem Virus. Damit erhöht | |
| sich die Zahl der gemeldeten Todesfälle binnen 24 Stunden auf 91.834. | |
| Insgesamt fielen in Deutschland bislang mehr als 3,8 Millionen Corona-Tests | |
| positiv aus. (rtr) | |
| ## Deutschland verzichtet auf Moderna-Dosen | |
| Angesichts der sinkenden Impfbereitschaft verzichtet Deutschland auf die | |
| Lieferung von rund 2,65 Millionen Impfstoff-Dosen des [2][Herstellers | |
| Moderna]. Das geht aus einer Auflistung des Bundesgesundheitsministeriums | |
| hervor, über die zuerst der Spiegel berichtet hatte. Zwei Chargen mit | |
| jeweils gut 1,3 Millionen Dosen, die für die ersten beiden August-Wochen | |
| zugesagt waren, werden demnach anderen EU-Staaten überlassen. | |
| In der vergangenen Woche war bereits bekannt geworden, dass die | |
| Bundesrepublik im August zugunsten anderer Länder auf Dosen des | |
| Corona-Impfstoffs von Johnson & Johnson verzichtet, die Deutschland nach | |
| EU-Verträgen eigentlich zustehen würden. Zudem werden derzeit alle | |
| Lieferungen des Herstellers AstraZeneca an die internationale | |
| Hilfsinitiative Covax gespendet. (dpa) | |
| ## Bisher kaum Impfstoff vernichtet | |
| Trotz nachlassender Impfbereitschaft in Deutschland musste die Hälfte der | |
| Bundesländer bislang keine ungenutzten oder abgelaufenen Impfdosen in | |
| nennenswertem Umfang vernichten. Bei einer Umfrage der Deutschen | |
| Presse-Agentur gaben 7 der 16 Landesregierungen an, dass eine Entsorgung | |
| von Corona-Impfstoff weitgehend vermieden werden konnte. „Zu keinem | |
| Zeitpunkt musste Impfstoff vernichtet werden, weil er wegen ablaufender | |
| Haltbarkeit nicht genutzt werden konnte“, versicherte etwa ein Sprecher der | |
| Hamburger Gesundheitsbehörde. Länder wie Mecklenburg-Vorpommern und Hessen | |
| erklärten dies mit speziellen Maßnahmen wie einer „Impfstoffbörse“. | |
| Im Gegensatz dazu haben die Impfzentren in Bayern bereits rund 53.000 | |
| ungenutzte Impfdosen entsorgt – deutlich mehr als jedes andere Bundesland. | |
| Die Hälfte davon entfällt auf den vergangenen Monat. „Die im Sommer | |
| angestiegenen Zahlen sind die unmittelbare Folge einer abnehmenden | |
| Impfbereitschaft in der Bevölkerung“, hieß es beim bayerischen | |
| Gesundheitsministerium. | |
| Einen Teil seiner ungenutzten Corona-Impfdosen will der Freistaat an den | |
| Bund zurückgeben, damit dieser sie ans Ausland spenden kann; dafür müssen | |
| die Dosen allerdings noch mindestens zwei Monate nutzbar sein. In einem | |
| Schreiben, das der dpa vorliegt, hatte das Bundesgesundheitsministerium den | |
| Ländern die Möglichkeit eröffnet, nicht mehr benötigten Impfstoff als | |
| Spende für „Drittstaaten“ an das Zentrallager des Bundes zurückzugeben – | |
| vorausgesetzt, der Wirkstoff ist noch lange genug haltbar. | |
| Um zu verhindern, dass Impfstoff abläuft, haben sich einige Länder | |
| spezielle Vorgehensweisen ausgedacht. So schlossen sich die Impfzentren in | |
| Hessen zu einer „Impfstoffbörse“ zusammen, über die kurzfristig nicht | |
| benötigter oder überzähliger Impfstoff verteilt werden kann. In | |
| Mecklenburg-Vorpommern gibt es Nachrücklisten, um Dosen, die am Ende des | |
| Tages übrig bleiben, per SMS an Impfwillige zu vermitteln. (dpa) | |
| 12 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Einschraenkungen-fuer-Ungeimpfte/!5791901 | |
| [2] /Patente-auf-Corona-Impfstoffe/!5773035 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lockdown | |
| Impfung | |
| Pandemie | |
| Schwerpunkt Paralympics 2024 | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Pflegekräftemangel | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Paralympische Spiele in Tokio: Reise ins Ungewisse | |
| Das deutsche Team will bei den Paralympics seinen Platz in den Top Ten | |
| behaupten. Das Problem ist nur, dass es bislang an Vergleichen fehlt. | |
| RKI passt Zahlen an: Die Impfquote könnte höher liegen | |
| Eine Umfrage des Robert-Koch-Instituts ergibt, dass deutlich mehr Menschen | |
| eine erste Corona-Impfung erhalten haben als die offiziellen Zahlen sagen. | |
| Mehr aktivistischer Journalismus: Sagen, was besser sein muss | |
| In der Pandemie hätte der Journalismus beweisen können, dass er | |
| Gesellschaft von unten denken kann. Daran sind wir gescheitert. | |
| Coronapandemie in Kuba: Infiziert beim Schlangestehen | |
| Vor einem Jahr galt Kuba als Musterland der Pandemiebekämpfung. Mehrere | |
| Impfstoffe wurden entwickelt. Doch jetzt steigen die Zahlen. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Tests sollen ab Oktober kosten | |
| Bund und Länder wollen mit dem Beschluss Druck auf Ungeimpfte machen. Eine | |
| Krankenschwester verabreichte womöglich Tausenden Kochsalzlösung statt | |
| Impfstoff. |