| # taz.de -- Abstieg von Turbine Potsdam: Die Mär von der gewollten Vielfalt | |
| > Mit Potsdam verliert die Frauen-Bundesliga ein weiteres Feigenblatt der | |
| > Eigenständigkeit. Das liegt nicht nur an den Fehlern von Turbine. | |
| Bild: Große Enttäuschung: Noa Selimhodzic realisiert nach Abpfiff den besiege… | |
| Auf der Homepage der Fußballerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam war der | |
| Verein auch einen Tag später, am Sonntag um 12 Uhr, noch nicht abgestiegen. | |
| Es hatte einfach noch niemand Zeit gefunden, unter der Rubrik Top-News | |
| davon zu berichten, dass [1][der einstige Champions-League-Sieger und | |
| mehrfache Deutsche Meister] nach der 1:5-Niederlage gegen Bayer Leverkusen | |
| nicht mehr in der Bundesliga spielen wird. | |
| Dieses Detail zeigt ganz gut, warum an dieser Stelle auf eine vertiefte | |
| Analyse zur ausbleibenden Professionalisierung im Verein verzichtet werden | |
| kann. | |
| Interessanter als die Binnenperspektive ist bei diesem Abstieg ohnehin die | |
| Draufsicht auf das Große und Ganze. Denn mit Turbine Potsdam verliert die | |
| Liga eines seiner letzten beiden Feigenblätter, die für eine Tradition der | |
| eigenständigen Entwicklung des Frauenfußballs stehen. [2][Mit der SGS | |
| Essen] wird aller Voraussicht nach nächste Saison nur noch ein reiner | |
| Frauenfußballverein erstklassig spielen. | |
| Heike Ullrich, die Generalsekretärin des DFB, [3][hatte vor vier Jahren | |
| noch gesagt], sie fände beides gut: reine Frauenfußballvereine und das | |
| vermehrte Interesse der Lizenzvereine mit Profimannschaften bei den | |
| Männern. Der DFB müsse die Voraussetzungen schaffen, diese Vielfalt zu | |
| erhalten. | |
| ## Subventionierter Wettbewerb | |
| Im Rückblick lässt sich sagen, dass der Verband daran kläglich gescheitert | |
| ist. Wenn das wirklich erwünscht gewesen wäre, hätte es einfache | |
| Möglichkeiten gegeben. Reine Frauenvereine hätten etwa bei der Vergabe von | |
| TV-Geldern deutlich begünstigt werden können. Die Frauenvereine mit | |
| Männerabteilungen im Hintergrund arbeiten derzeit im Schnitt mit 1,5 | |
| Millionen Euro pro Saison defizitär und fangen das durch interne | |
| Quersubventionierung auf. | |
| Diesen ungleichen Wettbewerb hat der DFB trotz seiner Bekenntnisse zur | |
| Vielfalt einfach laufen lassen. Kein Wunder, dass der Zweitligist SG | |
| Andernach im Frühjahr bekannt gab, im Falle des sportlichen Erfolgs gar | |
| nicht aufsteigen zu wollen. Der deutsche Frauenfußball hängt fast | |
| vollständig am Tropf der Männervereine. Beim DFB hofft man wohl auf ein | |
| neues Feigenblatt. | |
| Der FC Viktoria Berlin, ein von sechs prominenten Frauen gefördertes | |
| Projekt, will den Frauenfußball ohne Männerklubhilfe revolutionieren. Sie | |
| trommeln mächtig, um Geld für ihre Erstligapläne zusammenzubringen. | |
| Viktoria wäre dann vermutlich schrill genug, um für die neue Vielfalt der | |
| Liga zu stehen. Und den DFB kostet das nichts. | |
| 14 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Absturz-von-Turbine-Potsdam/!5918394 | |
| [2] /Ueberlebenskampf-der-Frauenfussballklubs/!5915719 | |
| [3] /Frauen-Bundesliga-im-Fussball/!5606257 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Fußballspiele | |
| Fußball | |
| Abstieg | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Profi-Fußball | |
| Turbine Potsdam | |
| Fußball | |
| Frauenfußball | |
| Fußball | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| HSV | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| Frauenfußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abstiegskampf in der Frauen-Bundesliga: Wieder kein Tor für Turbine | |
| Auch gegen Leipzig können die Aufsteigerinnen aus Potsdam nicht wirklich | |
| mithalten. Der Trainer reagiert nach dem Spiel äußerst dünnhäutig auf | |
| Fragen. | |
| Fußball-Bundesliga der Frauen: Es groovt im Ruhrgebiet | |
| Der SC Freiburg stoppt den Höhenflug der SGS Essen. Aber der letzte reine | |
| Frauenklub der Liga bleibt dran. | |
| Eigene Struktur im Hamburger Verband: Fußball-Frauen bleiben standhaft | |
| Das Präsidium des Hamburger Fußballverbands wollte den Frauenausschuss | |
| abschaffen. Doch die nötige Zweidrittelmehrheit kam nicht zustande. | |
| Frauen-DFB-Pokalfinale: Familienfest mit Ultras | |
| Beim Frauen-Pokalfinale zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg hält | |
| der Sound des Männerfußballs Einzug. Ist das ein Fortschritt? | |
| Frauenfußball beim Hamburger SV: Der steinige Weg nach oben | |
| Die HSV-Frauen haben die Meisterschaft in der Regionalliga Nord vorzeitig | |
| gewonnen. Der Aufstieg in die 2. Bundesliga ist aber noch nicht geschafft. | |
| Offene TV-Gelder für WM 2023: Wertedebatte um Frauenfußball? | |
| Infantinos moralischer Einsatz für die Frauen-WM ist bigott. Am Ende steckt | |
| nur eine Marktstrategie dahinter. | |
| VfL Wolfsburg träumt vom Triple: Mit viel Willenskraft | |
| Die Fußballerinnen vom VfL Wolfsburg stehen erneut im | |
| Champions-League-Finale. Gegen Arsenal ragt wieder einmal Alexandra Popp | |
| heraus. |