| # taz.de -- +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Ukraine zum G20-Gipfel eingel… | |
| > Indonesien hat Putin und Selenski zum G20-Gipfel eingeladen. Beim Angriff | |
| > auf Kiew wurde eine Journalistin eines US-Mediums getötet. Israel fordert | |
| > Bürger zur Ausreise aus Transnistrien auf. | |
| Bild: Kompromiss im G20-Streit: Selenski wird nach Bali eingeladen und wird dor… | |
| ## Israel fordert Bürger zur Ausreise aus Transnistrien auf | |
| Israel hat aufgrund der aktuellen Sicherheitslage eine Reisewarnung für | |
| Transnistrien ausgesprochen. Israelis, die sich dort aufhielten, sollten | |
| das Land so schnell wie möglich verlassen, bestätigte ein Sprecher des | |
| Außenministeriums am Freitag. Aktuell geplante Reisen sollten storniert | |
| werden. Die prorussische Separatistenrepublik Transnistrien in der Republik | |
| Moldau macht die benachbarte Ukraine für angebliche Anschläge in der Region | |
| verantwortlich. (rtr) | |
| ## Indonesien lädt Selenski und Putin zu G20-Gipfel ein | |
| Indonesien hat die Präsidenten Russlands und der Ukraine, Wladimir Putin | |
| und Wolodymyr Selenski, zum G20-Gipfel auf Bali im November eingeladen. Der | |
| indonesische Präsident Joko Widodo bestätigte am Freitag diesen Kompromiss | |
| im Streit um einen G20-Ausschluss Russlands wegen dessen Angriff auf die | |
| Ukraine. | |
| Westliche Staaten, vor allem die USA, hatten darauf gedrängt, Russland von | |
| den Treffen der Gruppe der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer | |
| auszuschließen. Indonesien hat in diesem Jahr den G20-Vorsitz inne und | |
| weigerte sich, sich dem westlichen Druck zu beugen. Unter anderem | |
| US-Präsident Joe Biden hatte daraufhin eine Einladung der Ukraine | |
| vorgeschlagen, die nicht zu den G20 gehört. | |
| Widodo hatte nach eigenen Angaben am Donnerstag mit Kreml-Chef Putin | |
| gesprochen. „Bei dieser Gelegenheit hat Präsident Putin Indonesien für die | |
| Einladung zum G20-Gipfel gedankt und gesagt, dass er teilnehmen werde.“ | |
| Selenski hatte am Mittwoch erklärt, der indonesische Präsident habe ihn | |
| nach Bali eingeladen. Seine Teilnahme bestätigte der Ukrainer zunächst | |
| nicht. (afp) | |
| ## Journalistin von US-Sender Radio Liberty bei Angriff auf Kiew getötet | |
| Bei den jüngsten Raketenangriffen auf Kiew ist eine Journalistin des | |
| US-Auslandssenders Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) ums Leben | |
| gekommen. Wira Hyrytsch sei am Freitag tot unter den Trümmern ihres | |
| Wohnhauses in der ukrainischen Hauptstadt gefunden worden, das am Vortag | |
| getroffen worden sei, teilte der Sender mit Sitz in Prag mit. Sie habe seit | |
| Februar 2018 für den ukrainischsprachigen Dienst von Radio Liberty (Radio | |
| Swoboda) gearbeitet. | |
| Die Redaktion von Radio Liberty sprach den Angehörigen der Journalistin und | |
| Produzentin ihr Beileid aus. Man werde Hyrytsch als eine „kluge und | |
| freundliche Person und als eine echte Expertin“ in Erinnerung behalten, | |
| hieß es. Russische Truppen hatten während des Kiew-Besuchs von | |
| UN-Generalsekretär António Guterres am Donnerstag mehrere Raketen auf die | |
| ukrainische Hauptstadt abgefeuert. Dabei wurden ukrainischen Angaben | |
| zufolge auch zehn Menschen verletzt. (dpa) | |
| ## Moskau bestätigt Angriff auf Kiew während Besuchs von UN-Chef Guterres | |
| Russland hat bestätigt, die ukrainische Hauptstadt während des Besuchs von | |
| UN-Generalsekretär António Guterres beschossen zu haben. „Hochpräzise, | |
| luftgestützte Langstreckenwaffen der russischen Luftwaffenkräfte haben die | |
| Produktionsgebäude des Raketen- und Raumfahrtunternehmens Artiom in Kiew | |
| zerstört“, erklärte das Verteidigungsministerium in Moskau am Freitag. Nach | |
| Angaben der Ukraine war bei dem Angriff am Donnerstag ein Mensch getötet | |
| worden. Es war der erste russische Angriff auf Kiew seit fast zwei Wochen. | |
| Ein Sprecher von UN-Generalsekretär Guterres hatte sich „schockiert“ über | |
| den Angriff gezeigt. Guterres hatte am Dienstag Russlands Präsidenten | |
| Wladimir Putin in Moskau getroffen. Anschließend reiste er weiter in die | |
| Ukraine, wo er am Donnerstag auch mehrere Vororte von Kiew besuchte, in | |
| denen russische Soldaten nach ukrainischen Angaben Kriegsverbrechen | |
| begangen haben sollen. | |
| Russland räumt laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Interfax erstmals | |
| ein, seine U-Boot-Flotte gegen ukrainische Ziele eingesetzt zu haben. Von | |
| einem dieselbetriebenen U-Boot im Schwarzen Meer seien Kalibr-Lenkraketen | |
| auf ukrainische Ziele abgefeuert worden, teilt das Verteidigungsministerium | |
| mit. Es veröffentlicht dazu ein Video, das aus dem Meer aufsteigende | |
| Kalibr-Raketen zeigt, die in Richtung Horizont fliegen. (afp/rtr) | |
| ## Weltraumraketen-Fabrik in Kiew zerstört | |
| Russland hat nach Angaben seines Verteidigungsministeriums mit | |
| Hochpräzisions-Langstreckenraketen die Produktionsanlagen einer | |
| Weltraumraketen-Fabrik in Kiew zerstört. | |
| In der an die Ukraine grenzenden russischen Region Kursk ist nach Angaben | |
| des dortigen Gouverneurs ein Kontrollposten in einem Dorf unter Beschuss | |
| geraten. Die Grenzwachen und das Militär hätten das Feuer erwidert, teilt | |
| Roman Starowojt mit. Es habe keine Opfer oder Schäden gegeben. (rtr) | |
| ## Hartz IV für Ukrainer:innen sorgt für Diskussionen | |
| Die Hilfsbereitschaft für die ukrainischen Flüchtlinge in Deutschland ist | |
| groß. Privatpersonen vermitteln Wohnungen und spenden Geld. Doch beim | |
| Engagement Einzelner bleibt es nicht: Ab Juni haben ukrainische | |
| Staatsbürger Anspruch auf die Grundsicherung. Sie erhalten damit die | |
| gleichen Leistungen wie Hartz-IV-Empfänger oder bereits anerkannte | |
| Schutzberechtigte. Flüchtlinge aus anderen Kriegsgebieten müssen hingegen | |
| weiterhin einen Asylantrag stellen. | |
| Die Diskussion über die Frage von zwei Klassen von Geflüchteten hält der | |
| Historiker Jochen Oltmer für irreführend. „Es gab schon immer, und es gibt | |
| auch weiterhin mehrere Klassen von Schutzsuchenden“, sagte der Professor | |
| vom Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der | |
| Universität Osnabrück dem Evangelischen Pressedienst. Als eine Gruppe von | |
| Schutzsuchenden nennt Oltmer rund 220.000 jüdische Kontingentflüchtlinge, | |
| die seit 1991 aus den ehemaligen Sowjetrepubliken nach Deutschland geflohen | |
| sind. Auch sie hätten Anspruch auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch, | |
| erklärte der Professor. | |
| Die finanziellen Zuwendungen, welche die Ukrainer ab Juni nach dem | |
| Sozialgesetzbuch erhalten, sind höher als die Leistungen nach dem | |
| Asylbewerberleistungsgesetz. Während ein alleinstehender Erwachsener aus | |
| der Ukraine 449 Euro pro Monat erhält, sind es für Asylbewerber 82 Euro | |
| weniger. Auch sind die ukrainischen Kriegsflüchtlinge krankenversichert, | |
| andere Schutzsuchende werden nur in akuten Fällen behandelt. Den Ausschlag | |
| für die Andersbehandlung der ukrainischen Kriegsflüchtlinge hat die | |
| Europäische Union gegeben. Nach dem Angriff auf die Ukraine hat die EU die | |
| sogenannte Massenzustrom-Richtlinie in Kraft gesetzt. Damit wurde allen | |
| ukrainischen Staatsbürgern sofort EU-weit ein Aufenthaltstitel, Zugang zu | |
| Arbeit, Wohnraum, Medizin und zu Schulen zugesprochen. (epd) | |
| ## Grünen-Parteitag berät über Deutschlands Antwort auf Ukraine-Krieg | |
| Auf einem kleinen Bundesparteitag wollen die Grünen an diesem Samstag in | |
| Düsseldorf darüber beraten, wie Deutschland dem russischen Angriff auf die | |
| Ukraine am besten entgegentreten kann. | |
| Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann hat am Donnerstag bei | |
| einer Debatte über die Lieferung schwerer Waffen im Bundestag gesagt: „Die | |
| Ukraine kann sich auf unsere Unterstützung verlassen.“ Gleichzeitig | |
| erklärte sie, wie schwer den Grünen jede einzelne Entscheidung zu | |
| militärischen Fragen bisweilen falle: „Wir wägen ab, wir zweifeln, ja, und | |
| wir hadern – aber wir entscheiden.“ | |
| In der Ukraine-Resolution, die am Samstag auf der Tagesordnung steht, heißt | |
| es, man wolle „zukünftig weit mehr in die Sicherheit investieren“. | |
| Allerdings gehe es dabei um einen „umfassenden Sicherheitsbegriff, der | |
| militärische Sicherheit beinhaltet, aber bei weitem nicht allein“. Und: die | |
| notwendige Wehrhaftigkeit unserer Demokratie dürfe „eine effektive | |
| Friedensarbeit nicht versperren“. | |
| Die Co-Parteivorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour haben betont, | |
| dass sie sich die Kritik ihres Parteifreundes Anton Hofreiter an | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nicht zu eigen machen. Der Vorsitzende des | |
| Europaausschusses des Bundestages hat Scholz bei den Entscheidungen zur | |
| Unterstützung der Ukraine „Zögerlichkeit“ vorgeworfen. Am kleinen Parteit… | |
| nimmt Hofreiter nicht teil, da er kein Delegierter ist. (dpa) | |
| ## Britisches Militär sieht keine großen russischen Geländegewinne | |
| Die russischen Geländegewinne in der Donbass-Region sind nach Erkenntnissen | |
| britischer Geheimdienstexperten angesichts heftiger ukrainischer Gegenwehr | |
| beschränkt und mit hohen Verlusten verbunden. Das teilte das | |
| Verteidigungsministerium in London am Freitag in seinem täglichen | |
| Lagebericht auf Twitter. | |
| Besonders heftig seien die Kämpfe um die Städte Lyssytschansk und | |
| Sjewjerodonezk mit einem versuchten Vorstoß von Isjum in Richtung Süden | |
| Richtung Slowjansk. | |
| Die Schlacht um die Donbass-Region bleibe weiterhin der strategische Fokus | |
| Russlands, um das ausgegebene Ziel der Kontrolle über die | |
| Verwaltungsbezirke Donezk und Luhansk zu erreichen, hieß es in der | |
| Mitteilung weiter. (dpa/ap) | |
| ## Lehrer sehen Schulen unzureichend für Ukraine-Flüchtlingskinder | |
| vorbereitet | |
| Die deutschen Schulen sind nach Ansicht des Deutschen Lehrerverbands zwei | |
| Monate nach Beginn des Ukraine-Kriegs noch immer nicht ausreichend auf die | |
| große Zahl von Flüchtlingskindern vorbereitet. Die deutsche Politik tue zu | |
| wenig, um kurzfristig zusätzliche Lehrkräfte zu gewinnen, sagte | |
| Lehrerverbands-Präsident Heinz-Peter Meidinger der Augsburger Allgemeinen. | |
| Er forderte „große Kampagnen“ zur Personalrekrutierung. Meidinger schlug | |
| vor, auf pensionierte Lehrer zuzugehen, „die in den Schuldienst | |
| zurückkehren sollen“ und auf Lehramtsstudierende. „Und ich kann mir | |
| vorstellen, dass finanzielle Anreize Teilzeitkräfte dazu bewegen könnten, | |
| vorübergehend ihre Stunden aufzustocken.“ | |
| Nach Angaben des Bundesinnenministeriums wurden bisher mehr als 380.000 | |
| Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland registriert. Der Großteil der | |
| Geflüchteten sind Frauen und Kinder. An allgemein- und berufsbildenden | |
| Schulen wurden laut Kultusministerkonferenz bisher gut 65.000 Kinder und | |
| Jugendliche aufgenommen. Es sei zu erwarten, dass ein beträchtlicher Teil | |
| der ukrainischen Kinder die Realschule oder das Gymnasium anstrebe, sagte | |
| Meidinger weiter. „Diese Schulen sind auf Willkommensgruppen aber gar nicht | |
| eingestellt.“ Zumindest im laufenden Schuljahr sehe es „noch eher nach | |
| Durchgewurschtel aus.“ (afp) | |
| ## Prominente warnen vor drittem Weltkrieg | |
| Prominente wie die Feministin Alice Schwarzer, der Schriftsteller Martin | |
| Walser und der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar haben in einem | |
| Offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) appelliert, nicht noch | |
| mehr schwere Waffen an die Ukraine zu liefern. Dem russischen Präsidenten | |
| Wladimir Putin dürfe kein Motiv für eine Ausweitung des Krieges auf die | |
| Nato geliefert werden, schreiben die Unterzeichner in dem Brief, der der | |
| Deutschen Presse-Agentur vorliegt. | |
| Sie warnen vor der Gefahr eines Dritten Weltkrieges. Zu den 28 | |
| Erstunterzeichnern gehören der Autor Alexander Kluge, der Rechtsphilosoph | |
| Reinhard Merkel, der Sänger Reinhard Mey, die Kabarettisten Gerhard Polt | |
| und Dieter Nuhr, die Schauspieler Lars Eidinger und Edgar Selge und die | |
| Schriftstellerin Juli Zeh. (dpa) | |
| ## Angriff auf Kiew während des Besuchs von UN-Generalsekretär António | |
| Guterres | |
| In seiner abendlichen Videoansprache betont der ukrainische Präsident | |
| Wolodymyr Selenski noch einmal die Wichtigkeit des Besuchs von | |
| UN-Generalsekretär Antonio Guterres. „Es war sehr wichtig, dass der | |
| Generalsekretär Borodjanka in der Region Kiew besuchte und mit eigenen | |
| Augen sah, was die russischen Besatzer dort anrichteten. Es besteht kein | |
| Zweifel daran, dass die russische Armee in der Ukraine die Grundlagen der | |
| nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen Weltordnung mit Füßen getreten | |
| hat“, so der Präsident. Nach dem Abschluss der Gespräche mit Guterres seien | |
| insgesamt fünf Raketen auf Kiew abgeschossen worden. Dennoch glaube er, | |
| dass mit Hilfe der UN Evakuierungen in Mariupol möglich seien: „Aber wir | |
| brauchen auch die russische Seite, die ohne Zynismus an die Sache herangeht | |
| und das, was sie sagt, tatsächlich umsetzt.“ | |
| Während des Besuchs von UN-Generalsekretär António Guterres hat es in der | |
| Nähe des Kiewer Stadtzentrums mehrere Explosionen gegeben. „Am Abend hat | |
| der Feind Kiew beschossen: Zwei Explosionen im Stadtbezirk Schewtschenko“, | |
| teilte Bürgermeister Vitali Klitschko am Donnerstag auf seinem | |
| Telegram-Kanal mit. Nach Angaben des ukrainischen Katastrophenschutzes | |
| wurde dabei ein Wohnhaus getroffen. Es gebe mehrere Verletzte, sagte | |
| Behördensprecherin Switlana Wodolaga dem Fernsehsender Hromadske. Die | |
| genaue Anzahl der Opfer war zunächst nicht bekannt. (dpa/rtr) | |
| ## Evakuierung von Zivilisten aus Stahlwerk in Mariupol | |
| Die Ukraine hofft auf eine baldige Rettung von Zivilsten aus dem Stahlwerk | |
| in Mariupol. „Heute ist eine Operation geplant, um die Zivilsten aus dem | |
| Werk zu bekommen“, erklärt das Präsidialamt in Kiew. Einzelheiten wurden | |
| zunächst nicht bekannt. UN-Generalsekretär Antonio Guterres bemüht sich | |
| derzeit um die Evakuierung der Menschen aus dem von russischen Truppen | |
| eingeschlossenen Werksgelände. Von den dort verschanzten ukrainischen | |
| Kämpfern verlangt der russische Präsident Wladimir Putin, die Waffen | |
| niederzulegen. (rtr) | |
| ## Mutmaßliche Beschädigung eines Öldepots | |
| Ukrainische Truppen haben laut einem Bericht der Nachrichtenagentur RIA ein | |
| Öldepot in der von prorussischen Separatisten gehaltenen Stadt Donezk | |
| beschossen und beschädigt. Die Agentur beruft sich auf einen Vertreter der | |
| Separatisten. Online veröffentlichte Bilder zeigten die brennende Anlage. | |
| (rtr) | |
| ## Fokus russischer Militärstrategie in Donezk | |
| Zentraler Fokus der russischen Militärstrategie in der Ukraine bleibt nach | |
| Angaben des britischen Verteidigungsministeriums die „Schlacht um den | |
| Donbass“. So solle die Kontrolle über die östlichen Regionen Donezk und | |
| Luhansk gesichert werden. Wegen des starken Widerstands der Ukrainer habe | |
| Russland aber nur geringe Geländegewinne erzielt. (rtr) | |
| ## Kiew beschuldigt Moskau Raketen in AKW-Nähe zu lenken | |
| Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) prüft im Moment einen Bericht | |
| der Ukraine, wonach eine russische Rakete direkt über ein Atomkraftwerk | |
| geflogen sein soll. „Hätte sich eine solche Rakete verirrt, hätte das | |
| schwerwiegende Auswirkungen auf die Anlage haben und möglicherweise zu | |
| einem nuklearen Unfall führen können“, sagt IAEA-Generaldirektor Rafael | |
| Grossi. Kiew habe der Behörde offiziell mitgeteilt, dass die Rakete am 16. | |
| April über die Anlage etwa 350 km südlich von Kiew geflogen sei. Grossi | |
| erwähnt nicht, wer die Rakete abfeuerte, doch Kiew hatte Moskau zuvor | |
| beschuldigt, Raketen gezielt über Kernkraftwerke gelenkt zu haben. (rtr) | |
| ## Deutscher Arbeitgeberverband warnt vor Gas-Embargo | |
| Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) warnt vor | |
| drastischen Folgen eines russischen Erdgas-Lieferstopps für die deutsche | |
| Wirtschaft. „Bei einem Gas-Embargo, egal welche Seite es lostritt, steht | |
| dieses Land still“, sagt Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger der Augsburger | |
| Allgemeinen einem Vorabbericht zufolge. Eine solche Situation hätte | |
| katastrophale Auswirkungen für Unternehmer, Arbeitnehmer und nicht zuletzt | |
| den Staatshaushalt. „Ein Gas-Stopp würde vor allem unsere chemische | |
| Industrie und die Grundstoffindustrie hart treffen. Dadurch wäre indirekt | |
| die Produktion von einem Großteil unserer Industrie-Produkte betroffen“, so | |
| Dulger. Deswegen solle Deutschland so lange wie möglich ein Gas-Embargo | |
| verhindern. (rtr) | |
| ## Scholz wirft Putin vor, demokratische Staatsformen vernichten zu wollen | |
| Kanzler Olaf Scholz wirft dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vor, | |
| demokratische Staatsformen vernichten zu wollen. „Schließlich verfolgt | |
| Putin nicht nur das Ziel, die Ukraine zu zerstören. Sein Krieg richtet sich | |
| gegen alles, was Demokratie ausmacht: Freiheit, Gleichheit vor dem Gesetz, | |
| Selbstbestimmung, Menschenwürde“, schreibt Scholz in einem Gastbeitrag für | |
| die Welt. Aus Sicht des Kanzlers treten die demokratischen Länder | |
| angesichts dieser Gefahr so geschlossen auf wie lange nicht. „Hier zeigt | |
| sich, was uns als Demokratien verbindet: Die Überzeugung, dass Recht der | |
| Macht Grenzen setzen muss“, schreibt der SPD-Politiker. Nur Demokratien | |
| könnten die Probleme des 21. Jahrhunderts lösen. (rtr) | |
| [1][Hier lesen Sie die Nachrichten] vom Donnerstag, 28. April 2022. | |
| 29 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-zum-Ukraine-Krieg-/!5851329 | |
| ## AUTOREN | |
| Canset Icpinar | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kyjiw | |
| Wladimir Putin | |
| António Guterres | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kolumne Grauzone | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Habermas zu SPD und Ukrainekrieg: Gepard, Marder, Leopard und Co | |
| „Krieg und Empörung“ – der Philosoph Jürgen Habermas verteidigt die Hal… | |
| von Kanzler Olaf Scholz. Aber hat diese sich nicht gerade geändert? | |
| IT-Branche in Russland: Krieg ohne Nerds | |
| Die Sanktionen des Westens treffen die russische Hochtechnologiebranche | |
| hart. Viele junge IT-Spezialist*innen verlassen deshalb das Land. | |
| Russlands Zündelei in Transnistrien: Eskalation mit Ansage | |
| Durch Anschläge im russlandfreundlichen Transnistrien will Moskau die | |
| Republik Moldau destabilisieren. Europa sollte vorbereitet sein. | |
| Der Krieg droht sich auszuweiten: Der Spielball Russlands | |
| Russland versucht sich anscheinend das prorussische Transnistrien zunutze | |
| zu machen. Der Geburtsort unserer Autorin wird damit zum Machtinstrument. |