| # taz.de -- +++ Nachrichten zum Ukraine-Krieg +++: Russland verstärkt Stellung… | |
| > Der ukrainische Generalstab meldet die erfolgreiche Abwehr russischer | |
| > Angriffe in der Region Slowjansk trotz massivem Artilleriebeschuss. | |
| Bild: Beerdigung eines in der Ostukraine getöteten ukrainischen Soldaten am Fr… | |
| ## Russisches Militär: Nato- und US-Waffen in Ukraine vernichtet | |
| Das russische Militär hat nach eigenen Angaben bei neuen Angriffen in der | |
| Ukraine zahlreiche von den USA und anderen Nato-Staaten gelieferte Waffen | |
| zerstört. In Odessa am Schwarzen Meer sei ein Depot mit Harpoon-Raketen und | |
| im Gebiet Donezk ein von den USA gelieferter Mehrfachraketenwerfer vom Typ | |
| Himars vernichtet worden, teilte der Sprecher der russischen | |
| Verteidigungsministeriums, Igor Konaschenkow, am Sonntag in seinem | |
| täglichen Briefing mit. | |
| Überprüfbar von unabhängiger Seite waren diese Angaben nicht. Experten | |
| weisen darauf hin, dass die Himars-Systeme nur schwer zu orten und zu | |
| zerstören seien. Die Harpoon-Raketen wurden nach ukrainischen Angaben | |
| zuletzt immer wieder gegen die russische Kriegsmarine eingesetzt. Als | |
| erfolgreich bezeichneten die Ukrainer auch den Einsatz des | |
| Mehrfachraketenwerfers vom Typ Himars. | |
| In der Region Charkiw hätten die russischen Streitkräfte mit der Luftabwehr | |
| vom Boden aus einen Kampfjet vom Typ Suchoi Su-25 sowie in der Region | |
| Slowjansk im Gebiet Donezk mit einem Jagdflugzeug einen Kampfhubschrauber | |
| vom Typ Mi-17 abgeschossen. Im Gebiet Charkiw seien etwa 200 ukrainische | |
| Soldaten bei den Angriffen getötet worden, sagte Konaschenkow. Das | |
| russische Verteidigungsministerium hatte zuvor eine Intensivierung der | |
| Angriffe in der Ukraine angekündigt. Auch der ukrainische Generalstab in | |
| Kiew hatte am Morgen von massivem Beschuss vor allem mit Artillerie | |
| berichtet. (dpa) | |
| ## Papst fordert Wiederaufnahme von Verhandlungen | |
| Papst Franziskus hat zu Verhandlungen im russischen Angriffskrieg gegen die | |
| Ukraine aufgerufen. „Wie kann man nur nicht verstehen, dass Krieg nur | |
| Zerstörung und Tod schafft, das Volk trennt sowie die Wahrheit und den | |
| Dialog tötet“, fragte das katholische Kirchenoberhaupt am Sonntag nach dem | |
| traditionellen Angelus-Gebet vor Gläubigen und Besuchern in Rom. „Ich bete | |
| und hoffe, dass alle internationalen Akteure anfangen, die Verhandlungen | |
| wiederaufzunehmen und nicht die Sinnlosigkeit des Krieges nähren“, sagte | |
| der 85 Jahre alte Argentinier weiter. | |
| Der Pontifex plant, wegen des Krieges in die ukrainische Hauptstadt Kiew zu | |
| reisen. Einen Termin gibt es dafür allerdings noch nicht. Hohe Vertreter | |
| des Vatikans, wie die Nummer Zwei, Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, | |
| oder der Quasi-Außenminister, Erzbischof Paul Richarda Gallagher, haben das | |
| Vorhaben des Heiligen Vaters bereits bestätigt. (dpa) | |
| ## Strack-Zimmermann will Ukraine-Konferenz | |
| Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes | |
| Strack-Zimmermann, hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, zum | |
| nächstmöglichen Zeitpunkt eine „Nationale Ukraine-Konferenz“ einzuberufen. | |
| Es sei dringend notwendig, die Karten auf den Tisch zu legen und dabei zu | |
| klären, was Deutschland aktuell leiste und wozu Bundeswehr, Industrie und | |
| Politik in den kommenden Wochen noch in der Lage seien, heißt es in einem | |
| Schreiben der FDP-Politikerin an den Kanzler, das der Deutschen | |
| Presse-Agentur in Berlin vorlag. | |
| Der Ukrainekrieg befinde sich in einer entscheidenden Phase. „Während sich | |
| die ukrainische Armee tapfer dem brutalen russischen Angriff entgegenstemmt | |
| und dabei versucht, die russische Armee in Schach zu halten sowie auch | |
| aufgrund unserer humanitären, wirtschaftlichen und militärischen | |
| Unterstützung ebenso eigene militärische Erfolge zu verzeichnen hat, rüstet | |
| sich Russland weiter für große Offensiven“, warnt Strack-Zimmermann. | |
| Die FDP-Politikerin plädiert für ein Treffen, bei dem Vertreter aus Politik | |
| und dem Bundeskanzleramt, der Rüstungsindustrie, den Gewerkschaften und der | |
| Bundeswehr an einem Tisch sitzen und weitere Schritte abstimmen. „Ziel soll | |
| es sein, sich eine geordnete Übersicht zu verschaffen, um die kommenden | |
| Schritte gezielt, einvernehmlich und gemeinsam in die Wege zu leiten“, | |
| heißt es in dem Brief. (dpa) | |
| ## Selenski: Holen uns besetzte Gebiete zurück | |
| „Es ist uns bereits gelungen, einen Teil des nach dem 24. Februar besetzten | |
| Territoriums zu befreien“, sagte Wolodimir Selenski in der Nacht zum | |
| Sonntag in seiner täglichen Videoansprache. „Nach und nach werden wir auch | |
| andere Regionen unseres Landes befreien, die zurzeit besetzt sind.“ Knapp | |
| fünf Monate nach Kriegsbeginn hatte die Ukraine zuletzt Gegenoffensiven im | |
| Süden gestartet. Bei der Rückeroberung besetzter Gebiete sollen auch | |
| westliche Waffen zum Einsatz kommen. | |
| Selenski warf Russland darüber hinaus vor, im Krieg gegen sein Land gezielt | |
| Falschnachrichten als Waffe einzusetzen. Die Ukrainer bräuchten „eine Art | |
| emotionaler Souveränität“, um dieses „Informationsspiel“ nicht | |
| mitzuspielen, sagte er. Unwahrheiten etwa über angeblich vorbereitete | |
| Raketenangriffe verfolgten nur einen Zweck: „den Raketen- und | |
| Artillerie-Terror gegen unseren Staat durch Informationsterror zu | |
| ergänzen“. (dpa) | |
| ## Kiew: Russische Angriffe auf Slowjansk abgewehrt | |
| Die ukrainischen Streitkräfte haben in der Region Slowjansk im östlichen | |
| Gebiet Donezk nach eigenen Angaben erfolgreich Angriffe von russischer | |
| Seite abgewehrt. Es habe massiven Artilleriebeschuss auf militärische und | |
| zivile Infrastruktur in verschiedenen Orten gegeben, teilte der Generalstab | |
| am Sonntag in Kiew mit. Der Feind habe aber keinen Erfolg gehabt, | |
| verzeichne viele Verluste und sei nach Gegenwehr der ukrainischen Seite | |
| wieder abgezogen. Die Angaben konnten nicht unabhängig überprüft werden. | |
| (dpa) | |
| ## Schutz für ukrainische Kriegsdienstverweigerer gefordert | |
| Der Friedensaktivist Rudi Friedrich hat an die Bundesregierung appelliert, | |
| ukrainische Kriegsdienstverweigerer in Deutschland besser zu schützen. | |
| „Noch wird Ukrainern in der EU der ‚Aufenthalt aus humanitären Gründen‘ | |
| gewährt. Danach drohen Kriegsdienstverweigerern die Abschiebung und damit | |
| langjährige Haftstrafen in ihrer Heimat“, sagte der Geschäftsführer des | |
| Vereins „Connection“ mit Sitz in Offenbach dem Evangelischen Pressedienst | |
| (epd). Der Verein berät und unterstützt seit Jahrzehnten | |
| Kriegsdienstverweigerer vieler Nationen. Im Unterschied zu Deutschland habe | |
| es die Ukraine bis heute versäumt, das Menschenrecht auf | |
| Kriegsdienstverweigerung gesetzlich zu verankern, so Friedrich. 3.300 | |
| Ukrainer seien allein zwischen Februar und Mai beim Versuch gefasst worden, | |
| sich durch Ausreise dem Militärdienst zu entziehen. Allein in Moldawien | |
| hätten rund 3.000 ukrainische Kriegsdienstverweigerer Asyl beantragt. | |
| Kriegsdienstverweigerung sei in Deutschland meistens kein anerkannter | |
| Fluchtgrund. Ausländerbehörden wiesen in Asyl-Bescheiden regelmäßig darauf | |
| hin, dass jeder Staat das Recht auf Wehrpflicht habe, sagte Friedrich. Ein | |
| Fluchtgrund sei für deutsche Behörden und Gerichte erst gegeben, wenn zur | |
| strafrechtlichen Verfolgung der Kriegsdienstverweigerung eine politische | |
| Verfolgung hinzutrete. | |
| ## London: Russland verstärkt Stellungen in der Südukraine | |
| Das russische Militär verstärkt nach britischen Angaben seine | |
| Verteidigungsstellungen in den besetzten Gebieten im Süden der Ukraine. | |
| Truppen und Ausrüstung würden zwischen Mariupol und Saporischschia sowie in | |
| der Region Cherson aufgestockt, teilte das Außenministerium in London auf | |
| Twitter mit und zitierte aus den jüngsten Berichten des militärischen | |
| Geheimdienstes. (rtr) | |
| ## MV Stiftung will Schulden bei Nord Stream 2 AG tilgen | |
| Die Stiftung Klima- und Umweltschutz MV will ihre Verbindlichkeiten | |
| gegenüber der Gazprom-Tochter Nord Stream 2 AG begleichen. Das | |
| angeschlagene Unternehmen mit Sitz in der Schweiz soll zwölf Millionen Euro | |
| zurückerhalten. Das teilte Stiftungschef und Ex-Ministerpräsident von | |
| Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering, der Welt am Sonntag mit, nachdem | |
| seine Einrichtung vom Landgericht Schwerin dazu verurteilt worden war, | |
| entsprechende Auskünfte zu erteilen.(Az.: 3 O 118/22) Nach der Tilgung | |
| strebt Sellering demnach eine Auflösungsvereinbarung an, deren Ziel es sei, | |
| sämtliche Verbindungen zu Nord Stream 2 zu kappen. Die Stiftung teilte dem | |
| Blatt mit, bislang sei noch nicht geklärt, ob sie „sanktionsrechtlich | |
| gehindert“ sei, das Geld zu überweisen. Die Nord Stream 2 AG ist nach dem | |
| Stopp des Pipelineprojekts akut insolvenzgefährdet. (rtr) | |
| ## Bundesnetzagentur-Chef: Gaspreise haben Plateau erreicht | |
| Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, sieht Anzeichen dafür, | |
| dass die Gaspreise ein Plateau erreicht haben und nicht weiter steigen | |
| werden. „Es hat in dieser Woche keinen signifikanten Preissprung mehr | |
| gegeben, obwohl Nord Stream 1 abgeschaltet wurde“, sagt er der Bild am | |
| Sonntag. „Das könnte bedeuten, dass die Märkte den Ausfall russischer | |
| Gaslieferungen bereits eingepreist und wir ein Gaspreis-Plateau erreicht | |
| haben. Ob diese höheren Preise, die wir der russischen Gasreduzierung | |
| verdanken, kurzfristig weitergegeben werden müssen, ist noch nicht | |
| entschieden.“ Müller unterstreicht, dass Deutschland sich im Falle einer | |
| Gas-Mangellage seinen Nachbarstaaten gegenüber solidarisch verhalten müsse. | |
| Zugleich mahnt er mit Blick auf die Maßnahmen einzelner Kommunen zu | |
| Besonnenheit. „Wir dürfen nicht in Panik verfallen. In den Planungen der | |
| Bundesnetzagentur spielen Wärmehallen für bedürftigere Menschen keine | |
| Rolle.“ (rtr) | |
| ## Buschmann gegen Schutz vor Strom- und Gassperren | |
| Bundesjustizminister Marco Buschmann hat den Vorstoß von | |
| Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke zurückgewiesen, Verbraucher | |
| angesichts steigender Energiepreise vor Strom- und Gassperren zu schützen. | |
| „Ich bin im Zweifel, ob ein pauschales Moratorium für Strom- und Gassperren | |
| eine gute Idee ist“, sagte Buschmann den Zeitungen der Funke Mediengruppe. | |
| Er halte die geltenden Regeln für ausreichend. „Wir haben ein soziales | |
| Mietrecht, das die Interessen der Mieter wirksam schützt.“ Es gebe | |
| allerdings keinen Anspruch, dass die Wohnung die ganze Zeit auf 30 Grad | |
| gehalten werden könne. (rtr) | |
| ## Söder will im Winter Tankrabatt und Wohngeld | |
| Der CSU-Vorsitzende Markus Söder fordert angesichts von Inflation und | |
| Energiekrise eine Verlängerung des Tankrabatts, ein Gebührenmoratorium des | |
| Staates und eine weitere Entlastung beim öffentlichen Personennahverkehr. | |
| „Mein Vorschlag wäre ein 365-Euro-Jahresticket für den gesamten | |
| öffentlichen Personennahverkehr in ganz Deutschland“, sagte der bayerische | |
| Ministerpräsident der Bild am Sonntag. Der Tankrabatt müsse über den | |
| kompletten Winter verlängert werden. „Wenn dann noch ein Winter-Wohngeld | |
| für alle Haushalte, also auch für die Rentnerinnen und Rentner, hinzukäme, | |
| würde das den meisten Menschen spürbar helfen.“ (rtr) | |
| 17 Jul 2022 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Marco Buschmann | |
| Markus Söder | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Hungersnot | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russland will Angriffe verstärken: Siegen, bevor der Winter kommt | |
| In der vergangenen Woche kündigte die Ukraine eine Offensive im Süden des | |
| Landes an. Jetzt zieht Russland mit ähnlichen Äußerungen nach. | |
| Experte über Infokrieg in der Ukraine: „Social Media ein Game-Changer“ | |
| Schulungen für Soldaten, Posts in vielen Sprachen: Die Ukraine hat erkannt, | |
| wie wichtig soziale Medien sind, sagt Politikwissenschaftler Tobias Fella. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Russland weitet Angriffe aus | |
| Die Runde der G20-Finanzminister findet keine Einigung zum Krieg. Die | |
| Städte in der Ostukraine sind verstärktem Raketenbeschuss ausgesetzt. | |
| Exportstau in der Ukraine: Am Nadelöhr des Weizens | |
| Nur die Binnenhäfen in der Donau sind der Ukraine für den Getreideexport | |
| geblieben. Der Warenstau dort verschärft die weltweite Hungerkrise. Ein | |
| Besuch. |