| # taz.de -- +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Auswärtiges Amt „besorgt“… | |
| > Das israelische Militär hat eine neue Großoffensive im Gazastreifen | |
| > begonnen. Das Außenamt von Minister Wadephul (CDU) kommuniziert seine | |
| > „tiefe Sorge“. | |
| Bild: Rauch im nördlichen Gazastreifen nach einem Luftangriff der israelischen… | |
| ## Festnahmen bei Pro-Palästina-Demonstration | |
| Erneut haben mehrere Hundert propalästinensische Demonstranten in Berlin | |
| wegen des Gedenktages Nakba gegen Israel protestiert. Nach Angaben der | |
| Polizei blieb es dabei am Nachmittag am Potsdamer Platz trotz einiger | |
| Rangeleien weitgehend friedlich. | |
| Einige Demonstranten wurden wegen des Verwendens von Kennzeichen | |
| verfassungsfeindlicher oder terroristischer Organisationen vorübergehend | |
| festgenommen. Auf Plakaten mit Bezug zu Israel war von Völkermord die Rede. | |
| „Kindermörder Israel“ wurde skandiert. Es gab auch Vergleiche mit dem | |
| Konzentrationslager Auschwitz. | |
| Die Stimmung war nach Angaben von Reportern [1][aggressiv, polizeifeindlich | |
| und pressefeindlich]. Insgesamt seien etwas mehr als 200 Menschen | |
| zusammengekommen, so die Polizei. Angemeldet waren 500 Demonstranten. Schon | |
| am Mittag hatte es eine ähnliche, allerdings viel kleinere Demonstration am | |
| Brandenburger Tor gegeben. Die Polizei war am gesamten Samstag wegen einer | |
| Vielzahl von Demonstrationen und Veranstaltungen mit 350 Leuten im Einsatz. | |
| (dpa) | |
| ## Auswärtiges Amt besorgt über Israels Vorgehen | |
| Das Auswärtige Amt hat sich zutiefst besorgt über die neue israelische | |
| Militäroffensive im Gazastreifen geäußert. „Der Beginn einer neuerlichen | |
| Bodenoffensive der israelischen Armee in Gaza ist Grund zu tiefer Sorge – | |
| sowohl mit Blick auf die strategischen Ziele Israels als auch die | |
| humanitäre Lage in Gaza“, erklärte ein Sprecher des Auswärtigen Amts in | |
| Berlin am Samstag. | |
| Zwar habe Israel wie jeder Staat das Recht, „sich im Rahmen des geltenden | |
| Völkerrechts zu verteidigen“, fuhr der Sprecher fort. „Aber das aktuelle | |
| Vorgehen könnte das Leben der verbliebenen Geiseln gefährden, darunter auch | |
| der deutschen, die nach fast 600 Tagen noch immer in den Hamas-Kerkern um | |
| ihr Überleben fürchten müssen.“ | |
| Eine großflächige Militäroffensive berge zudem das Risiko, „dass die | |
| katastrophale humanitäre Lage der Bevölkerung in Gaza und die Lage der | |
| verbliebenen Geiseln sich weiter verschlechtert und die Aussicht auf einen | |
| dringend notwendigen langfristigen Waffenstillstand in die Ferne rückt“. | |
| Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) habe am Samstag mit seinem | |
| israelischen Kollegen Gideon Saar telefoniert, erklärte der Sprecher des | |
| Auswärtigen Amts weiter. Wadephul sei zudem „mit weiteren Partnern der | |
| Region in engem Kontakt“. (afp) | |
| ## AL-Generalsekretär spricht von „ethnischen Säuberungen“ | |
| Vor dem Hintergrund des militärischen Vorgehens im Gazastreifen haben | |
| Vertreter aus dem Kreis der Arabischen Liga bei einem Gipfeltreffen schwere | |
| Vorwürfe gegen Israel erhoben. Der Generalsekretär des Staatenbundes, Ahmed | |
| Abul Gheit, beschuldigte Israel, ethnische Säuberungen in Gaza zu | |
| betreiben: „Es ist beschämend, dass ein Staat in dieser Zeit ethnische | |
| Säuberungen betreibt und die Welt schweigt“, sagte er. | |
| Der irakische Präsident und Gastgeber Abdul Latif Raschid sagte, sein Land | |
| sei gegen jeden Versuch, Palästinenser aus ihrer Heimat zu vertreiben, | |
| unter „jeglichen Umständen oder Vorwänden“. | |
| Die Arabische Liga hat 22 Mitglieder, darunter auch die | |
| Palästinensergebiete. Sie gilt als eher loser Staatenbund mit wenig | |
| Einfluss. Das Treffen fiel zeitlich auf den Tag der Ankündigung Israels | |
| zusammen, eine neue Großoffensive im Gazastreifen gestartet zu haben. | |
| Auslöser des Gaza-Kriegs war das schlimmste Massaker in der Geschichte | |
| Israels, das die islamistische Terrororganisation Hamas und andere Gruppen | |
| am 7. Oktober 2023 verübt hatten. (dpa) | |
| ## Hamas will weiter verhandeln | |
| Die israelische Regierung sieht durch den [2][Beginn der neuen | |
| Großoffensive im Gazastreifen] Bewegung bei der Hamas. Die Islamisten | |
| hätten angekündigt, wieder an den Verhandlungen über ein Abkommen mit | |
| Israel teilzunehmen, teilte Verteidigungsministers Israel Katz mit. | |
| „Mit dem Beginn der Operation „Gideon's Chariots“ im Gazastreifen, die die | |
| Armee mit großer Kraft durchführt, kündigte die Hamas-Delegation in Doha | |
| eine Rückkehr zu den Verhandlungen über ein Geiselabkommen an“, hieß es in | |
| der Mitteilung. (dpa) | |
| ## Israel meldet Tötung von Hisbollah-Kommandeur | |
| Die israelische Armee hat im Südlibanon am Samstag nach eigenen Angaben | |
| einen örtlichen Kommandeur der Hisbollah-Miliz getötet. Das libanesische | |
| Gesundheitsministerium teilte mit, bei einem israelischen Drohnenangriff | |
| auf ein Fahrzeug im Bezirk Tyros sei ein Mensch getötet worden. Ein | |
| Korrespondent der Nachrichtenagentur AFP sah das ausgebrannte Wrack eines | |
| Autos in Abu al-Aswad rund 30 Kilometer von der israelischen Grenze | |
| entfernt. | |
| Die israelische Armee teilte mit, ihre Truppen hätten einen Kommandeur | |
| „getroffen und eliminiert“, der an der „Wiederherstellung der | |
| terroristischen Infrastruktur der Hisbollah“ im Süden des Libanon beteiligt | |
| gewesen sei. | |
| „Der Wiederaufbau terroristischer Infrastruktur und damit zusammenhängende | |
| Aktivitäten stellen eine eklatante Verletzung der Vereinbarungen zwischen | |
| Israel und dem Libanon dar“, erklärte das israelische Militär. (afp) | |
| ## Grüne und BSW kritisieren Israels Vorgehen im Gazastreifen | |
| Grüne und BSW haben das militärische Vorgehen Israels im Gazastreifen mit | |
| deutlichen Worten kritisiert. Die anhaltende Blockade von Hilfslieferungen | |
| in den Gazastreifen sowie die erneute Ausweitung der Kampfhandlungen seien | |
| „inakzeptabel“, sagte Grünen-Parteichefin Franziska Brantner. Jeder Fünfte | |
| sei in Gaza vom Hungertod bedroht, sagte sie mit Verweis auf die jüngste | |
| IPC-Initiative, die von mehreren UN-Organisationen und Hilfsgruppen | |
| getragen wird und Einstufungen zur Ernährungssicherheit vornimmt. Die | |
| Bundesregierung müsse „die deutsche Position zur Einhaltung des humanitären | |
| Völkerrechts deutlich machen“, forderte Brantner. | |
| [3][BSW-Chefin Sahra Wagenknecht] verlangte die sofortige Einstellung | |
| deutscher Waffenlieferungen an Israel. Das Vorgehen Israels in Gaza sei | |
| „ein Vernichtungsfeldzug und ein gigantisches Kriegsverbrechen“, erklärte | |
| Wagenknecht. Viele Hilfsorganisationen würden inzwischen von „Völkermord“ | |
| sprechen. Die Bundesregierung müsse ihre „Schulterschluss-Politik“ mit dem | |
| israelischen Premier Benjamin Netanjahu sofort beenden, forderte | |
| Wagenknecht. (dpa) | |
| ## Chamenei fordert USA zum Verlassen des Nahen Ostens auf | |
| Irans geistliches Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei hat die USA | |
| aufgefordert, den Nahen Osten zu verlassen. „Mit der Entschlossenheit von | |
| Nationen der Region (des Nahen Ostens) muss Amerika die Region verlassen | |
| und wird sie verlassen“, sagte er am Samstag in Teheran. Chamenei äußerte | |
| sich inmitten von [4][Verhandlungen mit den USA über das iranische | |
| Atomprogramm]. | |
| Er kritisierte zudem die Unterstützung der USA für Israel in dessen Krieg | |
| gegen die islamistische Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen. | |
| „Trump hat behauptet, er wolle mit Macht Frieden erreichen, aber er hat | |
| gelogen“, sagte Chamenei mit Blick auf die US-Regierung. „Er, die | |
| US-Regierungsvertreter und die US-Regierungen haben ihre Macht genutzt, um | |
| das Massaker in Gaza zu unterstützen.“ Israel „muss und wird ausgerottet | |
| werden“, sagte Chamenei. (afp) | |
| ## Laut Hamas über 150 Tote in vergangenen 24 Stunden in Gaza | |
| Mehr als 150 Menschen sind nach palästinensischen Angaben bei israelischen | |
| Angriffen im Gazastreifen innerhalb eines Tages getötet worden. Das von der | |
| Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium meldete, 153 Tote seien in den | |
| vergangenen 24 Stunden registriert worden. | |
| Seit Beginn des Krieges vor mehr als eineinhalb Jahren wurden demnach mehr | |
| als 53.200 Palästinenser in Gaza getötet. Die Angaben, die sich derzeit | |
| nicht verifizieren lassen, unterscheiden nicht zwischen Kombattanten und | |
| Zivilisten. (dpa) | |
| 17 May 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nakba-Tag-in-Berlin/!6088163 | |
| [2] /Eskalation-in-Nahost/!6083631 | |
| [3] /Sahra-Wagenknecht-und-der-Pazifismus/!6036622 | |
| [4] /Netanjahu-in-Washington/!6081087 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Konflikt zwischen USA und Iran | |
| Gaza | |
| Palästina | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Israel | |
| Marco Rubio | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Gaza-Krieg | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel setzt Militäroffensive im Gazastre… | |
| Mindestens 33 Tote nach israelischen Angriffen im Gazastreifen. | |
| Huthi-Rakete über Israel abgefangen. US-Außenminister telefoniert mit | |
| Netanjahu. | |
| +++ Krieg in Nahost +++: Letztes Krebs-Krankenhaus in Gaza funktionsunfähig | |
| Die Hamas bestätigt einen direkten Gesprächskanal zu den USA. Im | |
| Westjordanland spitzt sich die Lage nach der Tötung einer schwangeren | |
| Israelin zu. | |
| Grünen-Abgeordneter über den Gaza-Krieg: „Netanjahu schließt die Tür für… | |
| Der Menschenrechtspolitiker Max Lucks kritisiert die israelische | |
| Kriegsführung und die Reaktion der neuen deutschen Regierung: Es brauche | |
| mehr Druck. | |
| Verhandlungen in Doha: Leise Hoffnung auf Waffenruhe in Gaza | |
| Der Druck auf Netanjahu, einer Waffenruhe in Gaza zuzustimmen, wächst. Doch | |
| bislang sieht es bei den Verhandlungen nicht nach dem Durchbruch aus. |