# taz.de -- Hamm | |
Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Der Hammer für die SPD in Hamm | |
Spektakuläres Ergebnis für die SPD: Mehr als 63 Prozent holte OB-Kandidat | |
Marc Herter für seine Partei in der Stadt Hamm im Nordosten des | |
Ruhrgebiets. | |
Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Münster stabil, Gelsenkirchen brauner, … | |
Die AfD bleibt in Münster traditionell schwach, in Gelsenkirchen landet sie | |
knapp hinter der SPD. Die gewinnt in Hamm. Grüne könnten in Köln regieren. | |
Rechtsextremistische Terrorzelle: Reichskriegsflagge und Waffenschein | |
Panne bei der Polizei in Hamm: Die rechtsextreme Gesinnung eines nun | |
verhafteten Mitarbeiters wurde übersehen. Zeitweise war er fürs Waffenrecht | |
zuständig. | |
Reptilienmesse in Hamm: Illegal gefangen, legal verkauft | |
Auf der Terraristika in Hamm werden am Samstag wieder Echsen, Spinnen und | |
Schlangen verkauft. Viele der Reptilien sind Schmugglerware. | |
Abbruch trotz Kaufangebot: Bagger am Schumacher-Bau | |
Im 20er-Jahre-Ensemble am Elisabethgehölz in Hamm beginnt die | |
VHW-Genossenschaft mit dem Abriss. | |
ARD-Radiotatort aus Hamm: Die Karre, die Kohle und die Olle | |
Der aktuelle ARD-Radiotatort ist in Ostwestfalen beheimatet. Der trashige | |
Hörkrimi erinnert an einen einst populären Zweitürer von Opel. | |
Umgebung AKW Hamm-Uentrop: Intensives Krebs-Screening | |
Bei Frauen, die in der Umgebung des Atomreaktors leben, stellen Ärzte | |
überdurchschnittlich häufig Schilddrüsentumore fest. | |
Teuere Hinterlassenschaft der Atomindustrie: 100 Jahre Atomruine | |
Das AKW Hamm wurde einst als Zukunft der Atomtechnik gepriesen. Jetzt | |
steigen die Kosten für den Rückbau. Bis 2080 wird der Reaktor die | |
Staatskasse belasten. |