Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Kriegsdienstverweigerung (KDV)
Neuer Wehrdienst zeigt Folgen: Mehr junge Menschen interessieren sich für Verw…
Das Kabinett hat vor einer Woche die Musterung für junge Männer ab 2027
beschlossen. Wer verweigern will, bekommt nun andere Ratschläge als bisher.
Reform des Wehrdienstes: Bock auf Bundeswehr?
Ab 2027 sollen wieder alle 18-jährigen Männer gemustert werden. Vorher
müssen sie einen Fragebogen ausfüllen. Für Frauen ist das freiwillig.
Debatte um den Nahost-Konflikt: Kleinkrieg unter Friedensaktivist*innen
Die Deutsche Friedensgesellschaft streitet über den Umgang mit Israel. Ein
Landesverband hatte gegen eine Demo „für gerechten Frieden“ protestiert.
Friedensaktivist Rudi Friedrich tot: Für das bedingungslose Recht, zu verweige…
Der Pazifist Rudi Friedrich kämpfte jahrzehntelang für die Rechte von
Kriegsdienstverweigerer*innen. Nun ist er im Alter von 60 Jahren gestorben.
Russische Deserteure in Deutschland: Flucht vor dem Töten
Tausende Russen haben in Deutschland Asyl beantragt, weil sie den
Kriegsdienst verweigern. Gewährt wird es nur wenigen, obwohl ihnen die
Einberufung droht.
Deutschlands Wehrhaftigkeit: Es wird wieder verweigert
Die Friedensgesellschaft spricht vom „Revival“, auch Influencer werben für
die Verweigerung. Derweil sucht die Bundeswehr dringend Personal.
Kriegsdienstverweigerer im Ukraine-Krieg: „Sie haben sich entschieden, am Kri…
Kriegsdienstverweigerer brauchen mehr Schutz, sagt Rudi Friedrich vom
Verein Connection. Es gibt sie auf beiden Seiten des Ukraine-Kriegs.
Die Wehrpflicht in den Wahlprogrammen: Müssen sie dienen?
Soll Deutschland zurück zur Wehrpflicht? Haltung, Personal und Finanzierung
– was dazu in den Wahlprogrammen der Parteien steht.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.