| # taz.de -- Stephan Ernst | |
| Untersuchungsausschuss zu Lübcke-Mord: Noch mehr Ungereimtheiten | |
| 2015 sperrte Hessens Verfassungsschutz die Akte von Stephan Ernst. Interner | |
| Widerstand dagegen wurde offenbar übergangen. | |
| Prozess zum Mord an Walter Lübcke: Die Geständnisse des Stefan Ernst | |
| Im Prozess um den Mord am Politiker Walter Lübcke betont der Angeklagte, er | |
| habe ihn getötet. Seine Verteidiger hätten ihm Falschaussagen empfohlen. | |
| Prozess zum Mord an Walter Lübcke: Stephan Ernst gesteht den Schuss | |
| Er habe sich von falschen Gedanken leiten lassen, erklärt der | |
| Tatverdächtige im Fall Lübcke. Den Mitangeklagten Markus H. belastet er | |
| schwer. | |
| Mordfall Walter Lübcke: Anklage auch für Messerangriff | |
| Der Verdächtige im Mordfall Lübcke soll auch für eine Attacke auf einen | |
| Iraker angeklagt werden. Das Opfer vermutete früh ein rechtes Motiv. | |
| Verdächtiger im Mordfall Lübcke: Ernst war bei AfD-Veranstaltungen | |
| Während des Wahlkampfs in Hessen 2018 klebte der Hauptverdächtige im | |
| Mordfall Lübcke Plakate für die AfD. Außerdem besuchte er | |
| Parteiveranstaltungen. | |
| Verdächtige im Mordfall Lübcke: Zwei Rechtsextreme unter vielen | |
| Die beiden Männer, die Kassels Regierungspräsidenten ermordet haben sollen, | |
| waren 2018 bei einer AfD-Demo in Chemnitz. Das zeigt ein Video des MDR. | |
| Verbindungen des Lübcke-Mörders: Hessen droht U-Ausschuss | |
| Der Ex-Verfassungsschützer Andreas Temme soll mit dem mutmaßlichen | |
| Lübcke-Mörder „dienstlich befasst“ gewesen sein. Ein U-Ausschuss könnte | |
| folgen. | |
| Mord an CDU-Politiker Walter Lübcke: Spur der Waffe führt in den Norden | |
| Die Bundesanwaltschaft prüft, ob die Mordwaffe im Fall Lübcke von „Combat | |
| 18 Pinneberg“ stammt. Zu der Neonazi-Gruppe hatte Stephan E. Verbindungen. | |
| Neuer Vorwurf gegen Lübcke-Mörder: Auch einen Iraker niedergestochen? | |
| Die Bundesanwaltschaft weitet die Vorwürfe gegen den mutmaßlichen | |
| Lübcke-Mörder aus: 2016 soll er einen Geflüchteten schwer attackiert haben. | |
| Anklage im Mordfall Lübcke: Heikle Erkenntnisse | |
| Der Bundesgerichtshof hält das verworfene Geständnis des Tatverdächtigen | |
| weiter für gültig – und sieht auch einen Mitbeschuldigten schwer belastet. | |
| Personalakten und DNA-Profile: Löschen erst nach 25 Jahren | |
| Als Reaktion auf den Lübcke-Mord: Das Innenministerium prüft, ob Daten von | |
| extremistischen Gewalttätern länger gespeichert werden können. | |
| Mehr Waffen im Fall Lübcke gefunden: Der Waffennarr von Lohfelden | |
| Im Mordfall Walter Lübcke hantierten der Mordverdächtige und zwei | |
| Beschuldigte mit weit mehr Waffen als bisher bekannt: 46 Stück. | |
| Kolumne So nicht: Das wird man ja noch fragen dürfen | |
| Wenn es um Israel geht, wird sprachlich aufgerüstet: McCarthyismus, | |
| Denkverbote, etc. Wo bleibt die Hysterie, wenn in Deutschland ein Nazi | |
| mordet? | |
| Entwicklung im Mordfall Lübcke: Verdächtiger widerruft Geständnis | |
| Der im Mordfall Lübcke festgenommene Stephan Ernst hat am Dienstag sein | |
| Geständnis zurückgenommen. Er gilt weiter als „dringend tatverdächtig“. | |
| Mordfall Walter Lübcke: „Einer der besten Kameraden“ | |
| Stephan Ernst soll zur „völkischen Artgemeinschaft“ gehört haben. Hinweise | |
| häufen sich, dass der Mord an Lübcke nicht die Tat eines Einzelnen war. | |
| Politischer Mordfall Lübcke: Aus dem Blick verloren | |
| Im Mordfall Lübcke nehmen Ermittler zwei mutmaßliche Waffenlieferanten | |
| fest. Hätten die Behörden Stephan Ernst und sein Umfeld beobachten müssen? |