| # taz.de -- Mobiles Bezahlen | |
| Abhängigkeit von US-Diensten: Europas Antwort auf Paypal | |
| Der europäische Bezahldienst Wero soll eine Alternative zu Paypal bieten. | |
| Es ist nicht der einzige Ansatz, der für mehr Unabhängigkeit sorgen soll. | |
| Bezahlen in Skandinavien: Renaissance des Bargelds | |
| Skandinavien war auf dem Weg in die bargeldlose Gesellschaft. Der Krieg in | |
| der Ukraine scheint das zu beenden. | |
| Vorwürfe wegen Bezahlsystem: EU droht Apple mit hoher Strafe | |
| Apple hat eine starke Marktstellung. Die EU-Kommission glaubt, dass das | |
| Unternehmen Innovationen beim mobilen Zahlen mit Smartphones behindert. | |
| Pornografie bei Onlineplattform OnlyFans: Mehr Strenge für sexy Inhalte | |
| Auf OnlyFans soll Pornografie doch weiterhin zugänglich sein, bei | |
| veränderten Bezahlstandards. Wie das genau laufen soll, bleibt erstmal | |
| unklar. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Im Osten viel Neues | |
| Mobiles Zahlen, Shared Mobility, Videochats beim Dinner und Roboterkellner: | |
| In Peking kann man jetzt schon die Zukunft sehen. | |
| Bitkom-Umfrage zu mobilem Bezahlen: Beliebt an der Supermarktkasse | |
| Laut einer Umfrage zahlen viele VerbraucherInnen unterwegs mittlerweile mit | |
| dem Handy. Bedenken zur Sicherheit sollen unbegründet sein. |