| # taz.de -- Augmented Reality | |
| Gamescom 2023 startet: Habeck eröffnet größte Spielemesse | |
| Die Gamescom in Köln hat begonnen, Hunderttausende werden erwartet. Der | |
| Bundeswirtschaftsminister betonte Deutschlands Förderprogramme für | |
| Computerspiele. | |
| Augmented Reality im Gropius Bau: Ich sehe was, das du nicht siehst | |
| Ana Prvačkis AR-Ausstellung im Lichthof des Gropius Baus zeigt via App ein | |
| blühendes Paralleluniversum. Es ist eine kollektive Halluzination. | |
| Geschichtsstunde mit Augmented Reality: Digital für die Ewigkeit | |
| Zeitzeugen werden bald nicht mehr vom Nationalsozialismus erzählen können. | |
| Der WDR holt sie per App digital ins Klassenzimmer. | |
| Fernsehen im selbstfahrenden Auto: Spritztour zum Mars | |
| Wenn man nicht mehr lenken muss, kann man fernsehen, haben TV-Macher | |
| begriffen. Sie bereiten sich aufs autonome Fahren vor. | |
| Pokémon holt GamerInnen ins Real Life: Monster in der Innenstadt | |
| Virtuell und draußen: Pokémon Go bringt StubenhockerInnen an die frische | |
| Luft. Und verbindet Smartphone- und reale Welt. | |
| Pikachu über „Pokémon Go“: „Die Botschaft ist Liebe!“ | |
| Eine App verschafft den Pokémon ein Revival. Ihr größter Promi Pikachu | |
| freut sich darüber. Berichte über Diebstähle sieht er gelassen. | |
| Neue App Pokémon Go: Spiel ohne Grenzen | |
| Der Hype um das digitale Spiel Pokémon Go von Nintendo hält an. Doch nicht | |
| überall sorgt das Nutzerverhalten für Begeisterung. |