| # taz.de -- Teilhabegesetz | |
| Fehlende digitale Barrierefreiheit: Onlineshops haben zu viele Hürden | |
| Die Hilfsorganisation Aktion Mensch und Google haben Onlineshops getestet. | |
| Das Ergebnis sei „ernüchternd“. Die meisten sind nicht barrierefrei. | |
| Demo für Inklusion in Berlin: Dahin, wo das Leben ist | |
| Für Teilhabe, gegen Diskriminierung: Am Samstag wird zum sechsten Mal in | |
| Kreuzberg und Neukölln „Behindert und verrückt“ gefeiert. | |
| Persönliche Assistenz: Alltag ermöglichen | |
| Mit dem neuen Pflegestärkungsgesetz könnten gerade in Berlin Menschen mit | |
| Behinderung einen Teil ihrer Selbstständigkeit verlieren. | |
| Sportlerin der Extraklasse: Die Alleskönnerin | |
| Bei den Paralympics in London holte sie Gold, in Rio Silber. Dazwischen | |
| wechselte die Hamburgerin Edina Müller vom Rollstuhlbasketball ins | |
| Einer-Kanu | |
| Kommentar Teilhabegesetz: Kein Paradigmenwechsel | |
| Das Bundesteilhabegesetz ist nur ein Reförmchen der bisherigen | |
| Gesetzgebung. Und ein Rückschritt in Sachen Inklusion und Teilhabe. | |
| Gesetz für Menschen mit Behinderung: Willkür statt Selbstbestimmung | |
| Wenig Verbesserungen, mehr Unsicherheit: Das bedeutet das neue | |
| Bundesteilhabegesetz für diejenigen, die es betrifft. Die Einzelheiten im | |
| Überblick. | |
| Reform der Behindertenhilfe: Nachbesserungen am Teilhabegesetz | |
| Kurz vor der Verabschiedung hat die große Koalition nochmal nachgebesert. | |
| Unter anderem wird der Zugang zur bisherigen Eingliederungshilfe nicht | |
| eingeschränkt. | |
| Bremens Grüne und das Bundesteilhabegesetz: „Das schränkt Teilhabe ein“ | |
| Mit dem geplanten Teilhabegesetz der Bundesregierung würde die | |
| Behindertenrechtskonvention ad absurdum geführt. Die Grünen wollen es jetzt | |
| per Bundesrat stoppen. | |
| Kabinett diskutiert Teilhabegesetz: Lieben, ohne mitzuhaften | |
| Der Entwurf für das Bundesteilhabegesetz steht. Das Vermögen des Partners | |
| bleibt bei vielen Betroffenen ab dem Jahre 2020 anrechnungsfrei. |