| # taz.de -- Simon Stone | |
| Neues Stück an der Staatsoper München: Marilyn-Perücke als Reliquie | |
| Alle Vorstellungen der Korngold-Oper „Die tote Stadt“ in München in diesem | |
| Jahr sind schon ausverkauft. Das liegt nicht nur an Simon Stone. | |
| Simon Stone untersucht Strindberg: Vom Lachen der Hyänen | |
| Simon Stones Verfahren der Textverflüssigung beschleunigt das Theater | |
| atemberaubend. Zu erleben in „Hotel Strindberg“ in Wien. | |
| Theatertreffen in Berlin: In die Fenster schauen | |
| Nicht wissen, wie es weitergeht: Diese Angst verbindet die ersten | |
| Gastspiele des Theatertreffens von Simon Stone und Kay Voges. | |
| Auswahl fürs Theatertreffen 2017: Handel mit Emotionen | |
| In Berlin stellte die Jury die Auswahl zum Theatertreffen vor. Sie zeugt | |
| von der Offenheit zwischen Stadtheater und Performanceszene. | |
| Ibsen-Doppel in Berlin: Dreck steigt wieder auf | |
| Mit Bildern der Kälte und spöttischem Witz kamen zwei Ibsen-Inszenierungen | |
| um gescheiterte Karrieren zum Theatertreffen nach Berlin. | |
| Theatertreffen Berlin: Plötzlich steht alles in Frage | |
| Die Relevanz des Theaters stand in der letzten Saison besonders auf dem | |
| Prüfstand. Davon erzählt ein Juror des Theatertreffens. | |
| Porträt des Regisseurs Simon Stone: Der Theaterstrauchdieb | |
| Simon Stone kommt erstmals zum Theatertreffen nach Berlin. Der dezidierte | |
| Kinonerd arbeitet mit einer hart geschnittenen Bildwelt. |