| # taz.de -- Datenschutzabkommen | |
| Datenschutz vs. Gartenschutz: Nur die Harten kommen an Daten | |
| Die Deutschen lieben ihre Gärten mehr als ihre Daten, so scheint es. Unser | |
| Kolumnist fragt sich kurz vorm Datenschutztag, wo das alles enden soll. | |
| Neue Studie zu Datenmonopolen: Strengere Regeln für Meta und Co. | |
| Wenn Online-Riesen persönliche Daten anhäufen, verlieren Nutzer:innen | |
| die Kontrolle. Die Wissenschaft appelliert deshalb an die Politik. | |
| Datenschutzabkommen zwischen EU und USA: Kalkuliertes Scheitern | |
| Washington und Brüssel verhandeln darüber, wie viele Daten US-Plattformen | |
| aus Europa sammeln dürfen. Die Nutzer:innenrechte? Nebensache. | |
| Datenschutzabkommen zwischen EU und USA: EuGH kippt Privacy Shield | |
| Die Datenübertragung in die USA wird für Unternehmen in Zukunft | |
| schwieriger. Es ist ein Erfolg für den Datenschutzaktivisten Max Schrems. | |
| Rechte von Internet-Nutzer:innen in der EU: Entscheidung über Datenweitergabe | |
| Der Europäische Gerichtshof entscheidet am Donnerstag, wann Daten von | |
| EU-Nutzer:innen exportiert werden dürfen. Die wichtigsten Fragen und | |
| Antworten. | |
| Neue Grundverordnung zum Datenschutz: Die Jagd nach dem Datenschatz | |
| Nach langen Verhandlungen einigt sich die EU auf neue Datenschutzregeln. | |
| Doch vorbei ist die Lobbyschlacht noch lange nicht. | |
| Datenschützer über Patientendaten: „Das Gesetz ist klar“ | |
| Der Jurist Thilo Weichert spricht angesichts des Handels mit Patientendaten | |
| vom größten Skandal mit medizinischen Informationen in der Nachkriegszeit. | |
| Merkel regt Datenschutz-Abkommen an: Ein sicheres Netz für die Welt | |
| Die Bundeskanzlerin hat sich für ein globales „Zusatzprotokoll“ | |
| ausgesprochen, das weitreichenden Datenschutz verankere. Die SPD wirft ihr | |
| derweil Untätigkeit vor. | |
| Kommentar Datenschutz: Angela Merkels Sommerwitz | |
| Ein internationales Abkommen zum Datenschutz, so wie es Merkel vorschlägt, | |
| wird es nicht geben. Die Geheimdienste machen eh, was sie wollen. |