| # taz.de -- Tierliebe | |
| Film „Loyal Friend“: Eine Konfrontation mit sich selbst | |
| Eine Autorin findet durch einen Hund zu sich selbst: Der Spielfilm „Loyal | |
| Friend“ von Scott McGehee und David Siegel erzählt lakonisch über Verlust. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Gibt es Worte für die Liebe? | |
| Wir beantworten Fragen von Kindern. Lior, 9 Jahre, möchte wissen: Warum | |
| kann man seine Liebe nicht beschreiben? | |
| Die Wahrheit: Wenn Fressfeinde fauchen | |
| Ja, Animal Prints sind wieder im Trend! Unbeschwert durch den nahenden | |
| Modefrühling – das Gebot der leichten Stunde. | |
| Gespräch über Filmen mit Eseln: „Das Tier möchte etwas ausdrücken“ | |
| Der Regisseur Jerzy Skolimowski hat mit „EO“ einen Eselfilm nach | |
| klassischem Vorbild gedreht. Er spricht über das Drehen mit Tieren und | |
| große Augen. | |
| Aufnahmestopp in Igelstationen: Unsere Schuld an der Igelschwemme | |
| Wer zurzeit bei den Orten anklopft, die üblicherweise Igel aufnehmen, wird | |
| freundlich abgewiesen. Tatsächlich aber sinkt die Igelpopulation. | |
| Kuschelnde Tiere im Internet: Zum Fressen gern | |
| Im Internet sind Videos angesagt, in denen Tiere unterschiedlicher Art | |
| miteinander kuscheln. Was sagt das über die Tiere – und was über die | |
| Menschen? | |
| Biologe über den Umgang mit Igeln: „Ein Wildtier braucht keine Hilfe“ | |
| Beim Hamburger Tierschutzverein an der Süderstraße werden derzeit viele | |
| Igel abgegeben. Der Biologe Sven Fraaß erklärt, warum das nicht nötig ist. | |
| Forscher über Kraniche: „Migration als Kulturelement“ | |
| Im Herbst ziehen Kraniche nach Süden. Oft pausieren sie auf | |
| Norddeutschlands Moorwiesen. Bernhard Wessling beobachtet die Vögel seit | |
| Jahrzehnten. | |
| Umgang mit krankhafter Tierliebe: Hilfe vom Psychologen | |
| Die Hamburger CDU will allen Menschen, die Tiere sammeln und unzureichend | |
| versorgen, Therapie anbieten. Viele von ihnen seien krank. | |
| Dokumentarfilm „Butenland“: Der Gegenentwurf | |
| Jan Gerdes und Karin Mück begleiten auf ihrem Hof alte und kranke Rinder in | |
| den Tod. Der Dokumentarfilm „Butenland“ erzählt von ihrem Alltag. | |
| „Animal Lovers“ in Berlin: Der Affe, der den Diskurs veränderte | |
| Tiere lieben, Tiere essen. Die Ausstellung „Animal Lovers“ befragt in der | |
| ngbk in Berlin das Verhältnis zwischen Mensch und Tier. | |
| Allein unter Vögeln: Der Aussteiger | |
| Reinhart Brandau hat alles hinter sich gelassen: seinen Job, seine Kunst – | |
| und auch die Menschen. Er redet lieber mit den Vögeln. | |
| Löwenschlachtung im Kopenhagener Zoo: Kein Ponyhof | |
| Nach Giraffe Marius muss nun auch eine Löwenfamilie im Zoo der dänischen | |
| Hauptstadt dran glauben. So schließt sich die Kopenhagener Nahrungskette. | |
| Die Wahrheit: Dein Hund | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über die lebensfördernde Kraft des Bellos | |
| erfreuen. | |
| Tierschutzgesetz: Sodomie wird Ordnungswidrigkeit | |
| Der Bundesrat hat die umstrittene Novelle zum Tierschutzgesetz gebilligt – | |
| zum Ärger von Tierliebhabern aller Art. | |
| Zoophile gegen das Tierschutzgesetz: „Lecken oder lecken lassen“ | |
| Sexuelle Tierliebe hat nichts mit Tierquälerei zu tun, meint Michael Kiok, | |
| Lobbyist für die Rechte der Zoophilen. Er lebt mit seiner Hündin Cessie | |
| zusammen. |