| # taz.de -- Stefan Körner | |
| Absturz der Piratenpartei: Kaum messbar bis drei Prozent | |
| Umfragetief hin, internes Parteiengezänk her: Die Piraten wollen bei ihrem | |
| Bundesparteitag nach vorne schauen – und auf Protestwähler verzichten. | |
| Piraten-Chef zur Bundespräsidentenwahl: „Wir sollten neue Wege gehen“ | |
| In einem Brief bieten die Piraten ihre Unterstützung für einen | |
| rot-rot-grünen Bundespräsidenten an. Dafür fordert Parteichef Körner mehr | |
| Bürgerbeteiligung. | |
| Parteichef Körner über linke Ex-Piraten: „Vielleicht ist es ganz gut“ | |
| Prominente Ex-Mitglieder verlassen die Piraten nicht nur, sondern werben | |
| nun auch für die Linke. Nicht schlimm, kontert der Parteivorsitzende. | |
| Parteitag mit Effekt: Großes Plankenlaufen bei Piraten | |
| Mit Hausverboten, Austritten und Machtworten machen sich die Mitglieder der | |
| Bremer Piraten gegenseitig fertig für die Bürgerschaftswahl 2015. | |
| Piratenpartei in Berlin: Nötigung, Bedrohung, Wahlfälschung | |
| Christopher Lauer kam mit seinem Rücktritt einem Amtsenthebungsverfahren | |
| zuvor. Der Bundesvorstand erhob schwere Vorwürfe gegen ihn. | |
| Neuer Vorsitzender der Piratenpartei: Stefan Körner soll es richten | |
| Der Ex-Chef von Bayerns Piraten will die Partei beruhigen. Dabei gehört er | |
| selbst zu den Polarisierern. Seine Gegner schafften es nicht in den | |
| Vorstand. | |
| Hoffnungslose Piraten: „Uns fehlt die Kraft“ | |
| Piratenchef Bernd Schlömer blickt vor dem Parteitag wenig zuversichtlich in | |
| die Zukunft. Andere wenden sich gegen den verjagten Ponader. |