Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Sicherheitsabkommen
EU-Gipfel zur Ukraine: Sicherheitszusagen an Kyjiw
Der EU-Gipfel einigt sich auf ein weitreichendes Abkommen mit der Ukraine.
Präsident Selenskyj, der in Brüssel zu Gast ist, zeigt sich erleichtert.
Malediven verprellen Indien: Chinas Militär taucht in Malé auf
Die neue Regierung in Malé schließt ein Militärabkommen mit Peking und
weist Indiens Soldaten aus. Delhi baut seine Marine auf den
Lakshadweep-Inseln aus.
Folgen des russischen Angriffskriegs: EU und Nato erweitern Kooperation
Die Union und die Militärallianz wollen sich auch in Bereichen wie der
Wirtschaft enger abstimmen. Die Klimapolitik nimmt nur eine Nebenrolle ein.
Sicherheitsvertrag China und Salomonen: „Klein-Kuba vor Australiens Küste“
China sichert sich Rechte in den Salomonen und löst in Australien und
Neuseeland Ängste aus. Die USA sehen ihre geostrategische Interessen
berührt.
Geplantes Sicherheitsabkommen: Deutsche Technik für Ägyptens Polizei
Das Militärregime in Kairo geht brutal gegen Kritiker vor. Die
Bundesregierung setzt auf Kooperation und will bald ein Abkommen
unterschreiben.
Sicherheitsabkommen mit Afghanistan: Immunität zugesichert
Einen Tag nach der Vereidigung des neuen afghanischen Präsidenten Ghani
unterzeichnet die Regierung das umstrittene Sicherheitsabkommen mit den
USA.
Sicherheitsabkommen mit Afghanistan: USA drohen mit Abzug aller Soldaten
Unterzeichnet Afghanistan das Sicherheitsabkommen nicht schnell, so wollen
die USA ihre Soldaten bis 2014 abziehen. Karzai stellt aber neue
Bedingungen.
Loja Dschirga in Afghanistan: Zustimmung zu Abkommen mit USA
Das Wort der Stammesältesten hat in Afghanistan großes Gewicht. Ihre
Versammlung, die Loja Dschirga, hat einem Sicherheitsabkommen mit den USA
zugestimmt.
Kommentar US-Präsenz in Afghanistan: Karsais Spiel mit US-Soldaten
Eine Volksabstimmung soll die Stationierung von US-Soldaten in Afghanistan
sichern. Ob Präsident Karsai diese gewinnt, ist unsicher.
US-afghanisches Sicherheitsabkommen: Nur das Truppenstatut klemmt noch
Die Verhandlungen über ein Abkommen zwischen den USA und Afghanistan kommen
langsam voran. Doch die Immunität für US-Soldaten bleibt ein Streitpunkt.
Sicherheitsabkommen gefährdet: Karsai sagt Gespräche mit USA ab
Afghanistans Präsident Karsai hat Verhandlungen über eine
Sicherheitspartnerschaft mit den USA ausgesetzt. Schuld sind angekündigte
US-Gespräche mit den Taliban.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.