| # taz.de -- Rechtsgutachten | |
| Deutsche Wohnen & Co enteignen: Verhinderer gesucht | |
| Finanzsenator Stefan Evers (CDU) schreibt ein Gutachten für ein | |
| Rahmengesetz zur Vergesellschaftung aus. Warum so kompliziert? Die taz | |
| hilft weiter. | |
| Deutsche Wohnen & Co enteignen: Verschleppungsmanöver für 100.000 Euro | |
| Der Senat tritt beim Vergesellschaftungsgesetz weiter auf die Bremse. Sogar | |
| der Text für die Ausschreibung eines Gutachtens lässt auf sich warten. | |
| Geplante Krankenhausreform: Gutachten gegen Lauterbach | |
| Ein Gutachten kommt zu dem Schluss, dass die geplante Krankenhausreform | |
| verfassungswidrig ist. Der Gesundheitsminister gibt sich gelassen. | |
| Gutachten Enteignungs-Volksbegehren: Enteignung zum Schnäppchenpreis | |
| Bei einer Enteignung der Wohnungskonzerne muss nicht der Verkehrswert | |
| gezahlt werden. Auch das Interesse der Allgemeinheit ist zu | |
| berücksichtigen. | |
| Gutachten zu Lehrerbezahlung: Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit | |
| Ein Rechtsgutachten für NRW hält die unterschiedliche Besoldung von Lehrern | |
| verschiedener Schultypen für verfassungswidrig. | |
| Gutachten zu Freihandelsabkommen: Völkerrechtler gegen TTIP und Ceta | |
| Die Freihandelsabkommen der EU verstoßen gegen das Grundgesetz. Zu diesem | |
| Ergebnis kommt ein von Attac in Auftrag gegebenes Gutachten. | |
| Berliner Senat betrügt Flüchtlinge: Papier kann sehr geduldig sein | |
| Der Senat streitet weiter über die Flüchtlinge vom O-Platz. Zehn von ihnen | |
| besetzen seit einer Woche aus Protest ein Dach. | |
| Gutachten zum Mindestlohn: Altersgrenze kann heikel werden | |
| Am Mittwoch will das Kabinett den Mindestlohn beschließen. Nicht jedoch für | |
| minderjährige Arbeitnehmer. Ein DGB-Rechtsgutachten hält das für | |
| unzulässig. |