| # taz.de -- Yasuni Nationalpark | |
| Vor den Wahlen in Ecuador: Krise, Corona und viele Kandidaten | |
| Ecuadors Präsident Moreno tritt bei der Wahl am Sonntag nicht wieder an. Er | |
| hinterlässt ein politisch gespaltenes Land in schwerer ökonomischer Krise. | |
| Kommentar Ecuadors Umweltschutz: Kapitalismus geht vor | |
| Präsident Rafael Correa gibt sich antikolonial gegenüber Deutschland. Der | |
| Verkauf der Ölreserven ist ihm wichtiger als der Regenwaldschutz. | |
| Ecuador blockt Umweltpolitiker: Ihr kommt hier nicht rein! | |
| Einer Delegation des Bundestags-Umweltausschusses wird die Einreise in den | |
| Andenstaat verweigert. Man wollte dort mit Umweltschützern sprechen. | |
| Yasuní-Nationalpark in Ecuador: Das Volk soll den Park retten | |
| Zu wenig Geldzusagen: Nun wollen Umweltschützer das Yasuní-Gebiet in | |
| Ecuador mit einer Volksabstimmung retten. Eine Umfrage macht ihnen Mut. | |
| Debatte Ecuadors Umweltpolitik: Erdöl oder Leben | |
| Die Initiative Ecuadors, den Regenwald im Yasuní-Nationalpark zu retten, | |
| war revolutionär. Spießer wie Entwicklungsminister Niebel haben sie | |
| zerstört. | |
| Ecuadors Präsident und Umweltschutz: Correa will Printzeitungen abschaffen | |
| Als Reaktion auf Kritik an seiner Entscheidung im Yasuní-Nationalpark nach | |
| Öl bohren zu lassen, wird Rafeal Correa kreativ: Er will gedruckte | |
| Zeitungen abschaffen. | |
| Ölförderung in Ecuador: Kein Geld für den Urwald | |
| Die Weltgemeinschaft sollte zahlen, um am Amazonas ein Regenwaldgebiet zu | |
| schützen. Das Geld bleibt aus: nun will Präsident Correa doch Öl fördern | |
| lassen. | |
| Ölförderung im Amazonasgebiet: Ecuador bohrt im Weltkulturerbe | |
| Das Schutzabkommen ist gescheitert. Im Yasuní-Nationalpark soll nun doch Öl | |
| gefördert werden. Ecuadors Präsident weist alle Schuld von sich. | |
| Kolumne Ich meld' mich: Vor Einbruch der Nacht | |
| Im Yasuni Nationalpark in Ecuador lebt der Dschungel. Noch. Denn unter dem | |
| Boden liegen ergiebige Erdölfelder. |