| # taz.de -- Bürgen | |
| Verpflichtungserklärung für Geflüchtete: Berlin springt ein bisschen ein | |
| Das Land Berlin weist die Jobcenter an, Flüchtlingsbürg*innen nicht mehr | |
| zur Kasse zu bitten. Erledigt ist das Thema damit nicht. | |
| Streit um Kosten für Flüchtlingsbürgen: Helfer muss nicht zahlen | |
| Ein niedersächsisches Jobcenter forderte 80.000 Euro von dem Bürgen eines | |
| syrischen Geflüchteten. Dieser klagte dagegen und bekam nun Recht. | |
| Kosten von Flüchtlingsbürgen: Entscheidung im Einzelfall | |
| Das Arbeitsministerium will Bürgen von Geflüchteten entlasten. Das gilt | |
| nicht pauschal, jetzt werden die Betroffenen individuell überprüft. | |
| Forderungen an Flüchtlingsbürgen: Doch nicht zur Kasse gebeten | |
| Menschen, die für Flüchtlinge gebürgt haben, müssen nun nicht ans Jobcenter | |
| nachzahlen. Die taz hatte zuvor berichtet. | |
| Jobcenter wollen Geld von Bürgen: Teures Engagement für Geflüchtete | |
| Flüchtlingsbürgen sollen die Sozialleistungen zurückzahlen, die die | |
| Geflüchteten von den Jobcentern bekommen haben. Dagegen wehren sich | |
| Betroffene jetzt vor Gericht. | |
| Zuwanderungspolitik im Libanon: Die Bürgschaft | |
| Die Regierung hat die Einreise erschwert: Nun müssen alle syrischen | |
| Flüchtlinge Bürgen vorweisen, um die Grenze übertreten zu dürfen. |