| # taz.de -- Kontogebühren | |
| Real existierende Strafzinsen: Söders Pläne irritieren | |
| Der CSU-Chef hat sein Herz für „Kleinsparer“ entdeckt, er will sie vor | |
| Negativzinsen schützen. Sein Vorstoß bringt aber nichts. | |
| Kommentar versteckte Kontogebühren: Kündigt bei den Pfennigfuchsern! | |
| Drei Viertel der Bundesbürger haben noch nie ihre Bank gewechselt. Dabei | |
| ist das inzwischen sehr einfach. Und es gibt immer mehr Gründe dafür. | |
| Stiftung Warentest kritisiert Banken: Abzocke bei Konto-Gebühren | |
| Girokonten werden immer teurer. Die Stiftung Warentest empfiehlt bei Kosten | |
| von mehr als 60 Euro pro Jahr einen Wechsel. | |
| Kommentar Gebühren für Bankendienste: Unfaire Kleckerfinanzierung | |
| Banken bringen ihre Gebühren immer kreativer unter, das Nachrechnen wird | |
| immer komplizierter. Aber: Verbraucher haben die Wahl. | |
| Höhere Gebühren für GLS-Bank-Konto: Öko, sozial, immer teurer | |
| Auch alternative Banken spüren die niedrigen Zinsen. Die GLS-Bank will für | |
| Konten jetzt deutlich mehr Gebühren erheben. | |
| Banken leiden unter Niedrigzins: Zu viel Kapital schafft Probleme | |
| Weil sich mit Krediten kein Geld mehr verdienen lässt, fürchtet die | |
| alternative GLS-Bank um ihr Geschäftsmodell. Die niedrigen Zinsen sind | |
| schuld. | |
| Kommentar Kontogebühren: Miese Angebote für die Kunden | |
| Auf Papier eingereichte Überweisungen kosten extra. So arbeitet die | |
| Bankenbranche erfolgreich an ihrem miesen Image. |