| # taz.de -- IBA | |
| Architekt Hinrich Baller gestorben: Er mied den rechten Winkel | |
| Seine Gebäude brachen mit Farbe und Schwung die Berliner Blockrandbebauung | |
| auf. Der Architekt Hinrich Baller ist im Alter von 89 Jahren gestorben. | |
| Alternativer deutscher Boxverband: Eine sehr besondere Familie | |
| Der auf Initiative des russischen IBA-Chefs entstandene Verband German | |
| National Boxing Association ist ein kryptisches Gebilde – mit ungewisser | |
| Zukunft. | |
| Internationale Bauausstellung in Berlin: Chance, aber kein Selbstläufer | |
| Der Senat will in den 2030er Jahren in Berlin eine Internationale | |
| Bauausstellung ausrichten. Die Idee ist nicht verkehrt, aber Skepsis bleibt | |
| geboten. | |
| Tag der Architektur in Berlin: Pinker Wedding | |
| „Einfach (um)bauen“ ist das Motto der diesjährigen Architekturschau. Mit | |
| dabei ist auch der Wedding. Bausenator Gaebler kündigt neue IBA an. | |
| Existenzkampf des Boxsports: Ran an die Töpfe | |
| Das olympische Boxen kämpft weiter ums Überleben. Das deutsche Boxen bangt | |
| wiederum um die Fördermillionen vom Bund. | |
| Spaltung im internationalen Boxsport: Ein Putsch als Rettungsversuch | |
| Mit deutscher Hilfe wird ein neuer Boxweltverband aufgebaut. Die fürs | |
| olympische Boxen zuständige IBA führt der Putin-Freund Umar Kremlew an. | |
| Erdwärme-Bohrungen in Hamburg: So tief wie nie zuvor | |
| Erstmals in Norddeutschland soll Tiefengeothermie zum Heizen von Wohnungen | |
| genutzt werden. Das Projekt ist Teil der Hamburger Energiewende. | |
| Wohnungsbau in Hamburg: Wilhelmsburgs neue Mitte | |
| Drei Quartiere, die auf den ehemaligen Flächen der Wilhelmsburger | |
| Reichsstraße entstehen sollen, stehen kurz vor der Genehmigungsreife. | |
| Wohnen in Hamburg: Acht Euro Miete sind drin | |
| Die Stadtentwicklungsbehörde präsentiert in Neugraben ein Modellprojekt, | |
| das zeigen soll, wie ein Wohnungsbau für Normalverdiener aussehen könnte. | |
| Hansaviertel in Berlin wird 60 Jahre alt: Gebautes Glücksversprechen | |
| Das Hansaviertel war die Antwort Westberlins auf die Stalinallee. Es gilt | |
| inzwischen wieder als schick. Taugt es als Modell für den Städtebau von | |
| morgen? | |
| Protest gegen Flüchtlngsunterkunft: Häuslebauer lieber unter sich | |
| In Neugraben-Fischbek soll in einem Neubaugebiet nun auch ein Viertel für | |
| 3.000 Flüchtlinge entstehen. Das macht manchem künftigen Hausbesitzer | |
| Sorgen. | |
| Klimakonzepte nach der IBA: Ausbaufähiges Experiment | |
| Laut der Evaluation zum Klimaschutzkonzept „Erneuerbares Wilhelmsburg“ | |
| wurden einige wichtige Ziele erreicht, viele aber auch nicht. | |
| Wie weiter in Wilhelmsburg?: Das IBA-Männlein springt noch | |
| Die 2013 beendete Bauausstellung IBA erntet bei vielen Wilhelmsburgern Lob, | |
| von den damit verbundenen Hoffnungen wollen sie nicht Abschied nehmen. | |
| IBA wird Projektentwicklerin: Weiter so in Wilhelmsburg | |
| Senat überträgt die Entwicklung von fünf Wohn- und Gewerbegebieten in | |
| Wilhelmsburg an die Planer der dortigen Bauausstellung im vergangenen Jahr. | |
| Internationale Bauausstellung in Hamburg: Etwas zu kurz gesprungen | |
| Mit der IBA wollte Hamburg Lösungen für Metropolen-Probleme des 21. | |
| Jahrhunderts finden. Am Standort Wilhelmsburg ist der große Wurf | |
| ausgeblieben. |