| # taz.de -- Bucerius Kunst Forum | |
| Sean Scully-Retrospektive in Hamburg: Hinter den Fassaden | |
| Sean Scully ist einer der renommiertesten Vertreter abstrakter Malerei. Im | |
| Bucerius Kunst Forum wird er auch als Geschichtenerzähler und DJ gezeigt. | |
| Ausstellung über Expressionistin: Intuitiv das Ganze erfasst | |
| Mehr als Kandinskys Muse: Anhand ihrer Porträts zeichnet eine Ausstellung | |
| in Hamburg die stilistische Entwicklung der Malerin Gabriele Münter nach. | |
| Neuer Documenta-Geschäftsführer Hoffmann: Auf dem Schleudersitz | |
| Andreas Hoffmann vom Hamburger Bucerius Kunst Forum wechselt als | |
| Geschäftsführer zur Documenta. Für Kassel fühlt er sich gewappnet. | |
| Augustus-Ausstellung in Hamburg: Eingelullt durch Bilderflut | |
| Eine Hamburger Ausstellung über Augustus bietet exquisite Skulpturen, | |
| bleibt aber affirmativ. Die Reflexion über Macht und Medien im alten Rom | |
| fehlt. | |
| Ausstellung in Hamburg: Die amerikanischen Freunde | |
| Disney, Rockwell, Pollock, Warhol: Das klingt nach totem weißem Mann. Die | |
| Ausstellung „Amerika!“ in Hamburg eröffnet aber interessante Perspektiven. | |
| Senat gegen Antrag von FDP und Linken: Museen kosten weiter Eintritt | |
| FDP und Linke fordern Museumszugang für lau. Der Senat lehnt ab, weil das | |
| nicht zusätzliche Besucher bringe. Das bezweifeln auch Direktoren und | |
| Besucherforscher | |
| Ausstellung im Bucerius Kunst Forum: Venedig war immer das andere | |
| Seit Jahrhunderten arbeiten Künstler daran mit, Venedig zu einem | |
| vermarktbaren Gesamtkunstwerk zu machen. Das hat etwas von Selbstvergottung | |
| Porträt einer Immobilie: Gedächtnis eines Hauses | |
| Der Backsteinbau in der Rothenbaumchaussee 26 ist eines der ersten | |
| Hamburger Genossenschaftshäuser – und ein Beispiel für „Arisierung“. | |
| Wasser-Schau in Bucerius Kunst Forum: Das Sprudelnde und das Statische | |
| Eine Ausstellung in Hamburg widmet sich dem Wasser und zeigt, dass es als | |
| Gegenstand der künstlerischen Beschäftigung widerspenstig ist. | |
| Joan Miró in Hamburg: Der unterschätzte Gedichte-Maler | |
| Die Bilder von Joan Miró sind reflektierter – und poetischer als oft | |
| angenommen. Das zeigt das Hamburger Bucerius Kunst Forum. |