| # taz.de -- Gleicher Lohn | |
| Gender Pay Gap: Lohnlücke zwischen Frauen und Männern schrumpft – langsam | |
| Der Abstand wird zwar kleiner, aber Frauen verdienen immer noch weniger als | |
| Männer. Sechs Prozent der Lohnlücke können weiterhin nicht erklärt werden. | |
| Gender Pay Gap in der EU: Frauen bekommen 13 Prozent weniger | |
| Für jeden Euro, den ein Mann verdient, erhalten Frauen in der EU 87 Cent. | |
| Brüssel verspricht, an der Schließung des Gender Pay Gaps zu arbeiten. | |
| Teilerfolg für ZDF-Redakteurin: Wissen, was der Kollege verdient | |
| Eine ZDF-Mitarbeiterin will wissen, was ihre männlichen Kollegen verdienen. | |
| Das Bundesarbeitsgericht sagt, dass auch „feste Freie“ das erfahren dürfen. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Frauenfeinden muss es wehtun | |
| Sich nicht den Mund verbieten lassen: Die spanische EU-Abgeordnete García | |
| Pérez weist einen rechtsextremen Kollegen zurecht. | |
| Bayer-Betriebsrätin über Gleichstellung: „Bessere Grundlage für Klagen“ | |
| Bayer-Betriebsrätin Roswitha Süßelbeck begrüßt den Gesetzesvorschlag, der | |
| Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männer verringern will. | |
| Gleicher Lohn für Frauen: Gretchen darf fragen | |
| Unternehmen müssen künftig ihren Mitarbeiterinnen Auskunft darüber geben, | |
| wie viel ihre männlichen Kollegen verdienen. | |
| Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit: Ein bisschen fairer | |
| Die Koalition will mehr Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern | |
| schaffen – durch einen Auskunftsanspruch auf Kollegengehälter. | |
| Geschlechtergerechte Löhne: „Das Problem existiert nicht“ | |
| Manuela Schwesig will die Lücke zwischen Männer- und Frauenlöhnen | |
| schließen. Der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) lehnt | |
| das ab. | |
| Kommentar zum Equal Pay Day: Das Ende der Bescheidenheit | |
| Frauen verdienen noch immer 22 Prozent weniger als Männer. Hartnäckig hält | |
| sich das Zuverdienerinnen-Image. Und das ist gesellschaftlich konstruiert. | |
| Wissenschaftlerin über Lohnungleichheit: „Wo es unfair wird, gibt es Unmut“ | |
| Männer werden besser bezahlt als Frauen. Transparenz würde helfen, meint | |
| Elke Holst vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung. | |
| Gesetzesinitiative für gleichen Lohn: Blick ins Portemonnaie des Kollegen | |
| Frauenministerin Manuela Schwesig will, dass Unternehmen die | |
| Durchschnittsgehälter ihrer Mitarbeiter veröffentlichen. In Skandinavien | |
| ist das Alltag. |