| # taz.de -- Alawiten | |
| Nach den ersten Wahlen in Syrien: Die Auswahl der Gemäßigten | |
| Syrien hat ein neues Parlament. Bei dem undemokratischen Auswahlverfahren | |
| schafften es nur wenige religiöse Minderheiten und nur sehr wenige Frauen. | |
| Syrien nach dem Sturz von Assad: Der große Horror | |
| Anfang März wurden bei einem Massaker in Syrien hunderte vorwiegend | |
| alawitische Zivilisten getötet. Die Überlebenden sammeln nun selbst Belege. | |
| Zunehmende Gewalt in Syrien: Assads Gräuel aufarbeiten | |
| Die Jagd vor allem auf die Alawiten hätte verhindert werden müssen. Es | |
| mangelt an einer Aufarbeitung des gestürzten syrischen Regimes. | |
| Kämpfe mit Assad-Anhängern: Blutige Unruhen um Latakia | |
| In Syriens alawitisch geprägter Küste wurden Zivilist*innen bei Kämpfen | |
| zwischen Sicherheitskräften, Milizionären und Assad-Anhängern getötet. | |
| Gewalt in Syrien: Menschenrechtsaktivisten berichten von Massakern in der Küst… | |
| Bei Kämpfen zwischen Sicherheitskräften der Übergangsregierung und | |
| Anhängern von Ex-Diktator Assad sollen in den vergangenen Tagen mehr als | |
| 330 alawitische Zivilisten getötet worden sein. | |
| Kämpfe in Syrien: Einsatz gegen Assad-Anhänger | |
| Drei Monate nach dem Sturz Baschar al-Assads kommt es in | |
| Alawiten-Hochburgen an der Küste zu heftigen Kämpfen. Die Alawiten bitten | |
| die UNO um Schutz. | |
| Spannungen im neuen Syrien: Es knallt an der Küste | |
| An Syriens Küste leben viele Alawit*innen – eine Minderheit, der | |
| Ex-Diktator al-Assad angehört. Nun gab es dort heftige Auseinandersetzungen | |
| mit den neuen Machthabern. | |
| Sorgen von Minderheiten in Syrien: „Möge Gott dir vergeben“ | |
| Ex-Diktator al-Assad gehört der Minderheit der Alawit*innen an, so wie | |
| viele Hochrangige des alten Regimes. Im alawitischen Viertel von Homs | |
| fürchten Viele die neuen Machthaber. | |
| Lage der Alawiten in Syrien: Eine Stadt im Zwielicht | |
| Im syrischen Küstenort Tartus leben viele Alawit*innen. Auch Ex-Diktator | |
| Assad ist Alawit. Jetzt fürchten viele von ihnen Rache. Ein Besuch. | |
| Aktuelle Lage in Syrien: Schüsse, Proteste, ein brennender Weihnachtsbaum | |
| Ein Video führt zu Protesten der alawitischen Community. Die neue Regierung | |
| warnt vor einer Destabilisierung durch Assads Verbündeten Iran. | |
| Krieg in Syrien: Alawiten gehen auf Distanz zu Assad | |
| Angehörige der religiösen Minderheit sprechen sich in einem Dokument für | |
| einen demokratischen Staat aus. Nun stellen sich einige Fragen. | |
| Assad lässt Großneffen verhaften: Suleiman der Vollmundige | |
| Assads Großneffe soll auf offener Straße einen Autofahrer hingerichtet | |
| haben. Nach Protesten will der Machthaber nun seinen Verwandten bestrafen. | |
| Buch über Herrschaft in Syrien: Es gibt ihn nicht, den Staat | |
| Das Assad-Regime hält sich hartnäckig. Zenith-Redakteur Daniel Gerlach | |
| analysiert in seinem Buch die Bedingungen seiner Macht. | |
| Syrien-Tagebuch Folge 9: „Alawiten verteidigen das Regime“ | |
| Das Regime von Präsident Baschar al-Assad schürt gezielt konfessionelle | |
| Spannungen. Das hat auch auch Auswirkungen auf die Armee. | |
| Kämpfe in Nordlibanon: Tausende fliehen vor Islamisten | |
| In der libanesischen Stadt Tripoli halten die Gefechte zwischen Armee und | |
| Islamisten an. Eine humanitäre Feuerpause ermöglicht Bewohnern nun die | |
| Flucht. | |
| Kriegsverbrechen in Syrien: Massaker von Rebellen verübt? | |
| Laut Human Rights Watch haben Aufständische im August mindestens 190 | |
| Menschen ermordet – darunter Kinder und Unbewaffnete. Es sei ein gezielter | |
| Angriff gewesen. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Rebellen melden Siege | |
| Die syrische Regierung hält laut Rebellen nur noch eine Stadt in der | |
| Provinz Deir al-Sor. Bei Aleppo erobern die Aufständischen einen | |
| Militärflughafen. |