| # taz.de -- Sophiensaele | |
| Tanztage Berlin: Allein und auf sich gestellt | |
| Den Kürzungen zum Trotz halten die Sophiensæle an den Tanztagen fest. Die | |
| Einsamkeit junger Künstler:innen spiegelt sich teils in den | |
| Produktionen. | |
| Tanztage in den Berliner Sophiensælen: Ein Flecken Wiese | |
| Utopische Orte, sichere Orte: Sie werden zunehmend kleiner in einer Welt | |
| der Krisen. Das zeigen auch die Tanztage Berlin in den Sophiensælen. | |
| Neueröffnung der Sophiensäle Berlin: Bilder der Hoffnung bauen | |
| Andrea Niederbuchner und Jens Hillje sind die neue künstlerische Leitung | |
| der Berliner Sophiensäle. Das Eröffnungsprogramm verband Kunst und | |
| Performance. | |
| Performance von Florentina Holzinger: Mensch, Natur, Maschine, Pommes | |
| Die Uraufführung von Florentina Holzingers Performance „Kranetude“ am | |
| Berliner Müggelsee war unvergesslich, verstörend – und ließ Fragen offen. | |
| Theatertips der Woche: Feuchtgebiet Berlin | |
| In Berlin: mattheäi & konsorten auf barocken Spuren, Lucia Bihler | |
| inszeniert die „Iphigenie“. In München: Die Kammerspiele afrofuturistisch. | |
| Theaterregisseurin Anta Helena Recke: Bloß weg mit den Kategorien | |
| Den Begriff „Sozialkritik“ findet sie verstaubt, Diversität hingegen | |
| maßgeblich: Anta Helena Recke gilt als eine der spannendsten | |
| Regisseur*innen. | |
| Performance zu Leihmutterschaft: Medizin oder Unterwerfung? | |
| In den Sophiensälen zeigte des Kollektiv Flinn Works eine Performance zur | |
| transnationalen Leihmutterschaft. Übrig bleiben offene Fragen. | |
| Rassismusdebatte in den Sophiensaelen: Unsagbares (im) Theater? | |
| Die Verwendung des „N-Wortes“ durch ein antirassistisches Künstlerkollektiv | |
| führte zur Absetzung eines Stücks. Ein legitimer Platzverweis? | |
| Sasha Waltz beim Staatsballett: Der Tanz an die Spitze | |
| Sie leitete die Schaubühne, bespielte die Sophiensæle und wird nun in einer | |
| Doppelspitze Intendantin des Staatsballetts: Sasha Waltz. | |
| Theaterstück abgesagt: Mit Essen soll man nicht spielen | |
| Kein Sauereien in Leipzig: Die Premiere der Performance-Gruppe Monster | |
| Truck wurde abgesagt, weil im Stück ein totes Schwein zerhackt wird. | |
| Theaterstück in den Sophiensälen: In der Nacht vor der Premiere | |
| Eine Schauspielerin liegt wach und monologisiert: „Curtain Call!“ von | |
| Judith Rosmair und Johannes von Matuschka in den Berliner Sophiensälen. |