| # taz.de -- Chemiekonzern | |
| Klimakrise in Brüssel: Industrie und Länder greifen EU-Klima-Architektur an | |
| Die Welt tut deutlich zu wenig für den Klimaschutz, warnt ein Bericht. | |
| Derweil wollen einige Unternehmen und EU-Länder noch stärker bremsen. | |
| Subventionen für Unternehmen: Alles über den Industriestrompreis | |
| Was tun gegen hohe Energiekosten für Unternehmen? Noch ein Ampelstreit. | |
| Aber auch Wissenschaft und Wirtschaft sind uneins. | |
| Chemie-Skandal in Belgien: Wahrheit, die krank macht | |
| Chemikalien aus einer 3M-Fabrik verseuchen die Umgebung im belgischen | |
| Zwijndrecht. Gefährdete Anwohner*innen bereiten eine Sammelklage vor. | |
| Fehlende Studien der Chemiekonzerne: Die Lücke im Pestizidsystem | |
| Chemiekonzerne haben bei der Zulassung von Pestiziden Studien zu | |
| Gesundheitsrisiken zurückgehalten. Das fand die Universität Stockholm | |
| heraus. | |
| Grün-Wasch-Aktion in Hamburg: Wie der Mensch, so sein Hemd | |
| Die Umweltstiftung WWF wirbt für niedrigere Wassertemperaturen beim | |
| Waschen. Aber warum ausgerechnet mit dem Waschmittelriesen Procter & | |
| Gamble? | |
| Bayer-kritische Organisation: Mehrkosten treffen Finanzloch | |
| Die „Coordination gegen Bayer-Gefahren“ klagt über einen drastischen | |
| Rückgang der Zuwendungen. Denn auch die Spender haben finanzielle Probleme. | |
| Tierversuche trotz Verbot: Kaninchen leiden für Kosmetika | |
| In der EU dürfen für die Schönheit keine Tierversuche mehr durchgeführt | |
| werden. Über Experimente wurden mehr als 60 Substanzen dennoch so | |
| zugelassen. | |
| Chemieriese will Image verbessern: Sponsored by Bayer | |
| Mit fünfstelligen Beträgen wollte der Chemiekonzern in den USA Einfluss auf | |
| die FPA, eine Organisation der Auslandspresse, nehmen. | |
| Meistverkauftes Pestizid von Bayer: Zahl der Glyphosatklagen verdoppelt | |
| Wegen des Unkrautvernichters Glyphosat droht Bayer eine Prozesslawine. Die | |
| Kläger machen das Pestizid für ihre Krebserkrankung verantwortlich. | |
| Bayers Glyphosat-Studien: Von wegen kein Krebsverdacht | |
| Bayer gehen die Argumente für eine bedenkenlose Nutzung des Pestizids | |
| Glyphosat aus. Bei einer wichtigen Studie zeigen sich Unstimmigkeiten. | |
| Gas-Konzern wird angelsächsisch: Linde nähert sich der Mega-Fusion | |
| Der Linde-Vorstand hat den Fusionsvertrag mit dem US-Konkurrenten Praxair | |
| unterzeichnet. Die Arbeitnehmer konnten das nicht verhindern. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Im Sumpf der Lobbyisten | |
| Agrar- und Chemiefirmen geben Millionen aus, um ihre Interessen | |
| durchzusetzen. Sie beeinflussen staatliche Behörden und manipulieren | |
| Studien. | |
| Bayer-Vorstand über Fusion mit Monsanto: „Es gibt nicht weniger Wettbewerb“ | |
| Bayer und Monsanto machten sich bei Saatgut kaum Konkurrenz, sagt Liam | |
| Condon, der die Agrarsparte des Leverkusener Chemiekonzerns leitet. | |
| China plant Großfusion: Ein neuer Chemiegigant | |
| Die chinesische Regierung will die Chemiekonzerne Sinochem und ChemChina | |
| vereinen, sagen Insider. Ein neuer Weltmarktführer wäre das Ergebnis. | |
| Aktivist über Monsanto-Syngenta-Fusion: „Ein Konzern sagt, was wir essen“ | |
| Der Saatgut-Konzern will seinen Konkurrenten kaufen. Das würde die Vielfalt | |
| auf dem Teller reduzieren, warnt der Agrarexperte François Meienberg. | |
| Alte Lasten & neue Erfolge: Entgiftungskur für Moorfleet | |
| Rund 30 Jahre nach Schließung des Boehringer Werks einigen sich Senat, | |
| Chemiekonzern und Umweltverbände auf eine Grundwasser-Sanierung. |