| # taz.de -- Alle Artikel von Bernhard Schulz | |
| DDR-Architekturzeichnungen: Die Subversion des Volkseigentums | |
| Eine Berliner Ausstellung zeigt unbekannte Architekturzeichnungen aus der | |
| DDR. Sie offenbaren eine quälende Spannung zwischen Vision und | |
| Wirklichkeit. | |
| Ausstellung im Mies van der Rohe Haus: Kunst ist konkret | |
| Eine Ausstellung im Berliner Mies van der Rohe Haus zeigt Kunst von Max | |
| Bill, der einst am Bauhaus studierte. Blieb dies in seinem Werk sichtbar? | |
| Neues Museum für Migration in Rotterdam: Woher die Menschen kommen, wohin sie … | |
| Das Museum Fenix in Rotterdam ist innerlich wie äußerlich dem Thema | |
| Migration gewidmet. Der Bau kommt von einem chinesischen Architekturbüro. | |
| Kunstbiennale in Saudi-Arabien: Betörung der unhinterfragten Schönheit | |
| Saudi-Arabien richtet in Dschidda erneut die Biennale für Islamische Kunst | |
| aus. Die Inszenierung historischer Kunstwerke stellt den Glauben allem | |
| voran. | |
| Mary-Heilmann-Ausstellung in Turin: Etüden in Form und Farbe | |
| Mary Heilmann hat in ihren wilden Jahren das Klischee vom Künstler-Bohemien | |
| ausgelebt. Ihre Malerei ist so schlicht, dass sie wieder komplex wird. | |
| Kommunistische Architektur Bulgariens: Das Ufo mit dem rubinroten Stern | |
| Die kommunistische Zeit Bulgariens spiegelt sich in ihren Bauten. Deren | |
| Architektur steht zwischen Kunst und Totalitarismus. Ein Reisebericht. | |
| Debatte um Maler Gustave Caillebotte: Zu schöne Männerpopos | |
| War der impressionistische Maler Gustave Caillebotte schwul? Über diese | |
| Frage erzürnt sich derzeit die Pariser Kunstkritik. | |
| Zieht sich der Künstler-Macher zurück? | |
| Ein Wahlrecht für Erdbeeren forderte einst die Kuratorin Carolyn | |
| Christov-Bakargiev, ihr Nachfolger am Turiner Kunstmuseum Castello di | |
| Rivoli will in seiner Antrittsausstellung der Natur eine Stimme geben | |
| Politische Druckgrafik aus Mexiko im Met: Posterkampf für José Stalin | |
| Das Metropolitan Museum zeigt seine Sammlung mit propagandistischer | |
| Druckgrafik aus Mexiko. Wie landete solch antifaschistische Kunst in New | |
| York? | |
| Ausstellung zu Fotografin Lucia Moholy: Ohne Lucia kein Bauhaus | |
| Die Prager Kunsthalle widmet der Bauhaus-Fotografin Lucia Moholy eine große | |
| Retrospektive. Aber warum nimmt man erst jetzt ihr wichtiges Werk wahr? |