Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Mira Anneli Naß
Kritik an Forensic Architecture: Zweifelhafte Beweisbilder
Die Recherchegruppe Forensic Architecture untersucht
Menschenrechtsverletzungen. Doch die Analysen haben Schlagseite – aktuell
gegen Israel.
Die visuelle Textur des Denkens
Wie kann politische Bildarbeit heute aussehen? Der Frage geht der Berliner
Fotograf Heinz Peter Knes in seiner Ausstellung „Fotografische Arbeit“ im
Künstlerhaus Bremen nach
Die Abstraktion der Arbeit
Im Oldenburger Kunstverein sind „Foto Arbeiten“ des Leipziger Künstlers
Adrian Sauer zu sehen. Sie zeigen den Übergang von analoger zu digitaler
Produktion in der Fotografie
Biennale aktuelle Fotografie : Ablenkungsmanöver der Fotografie
Die Foto-Biennale „The Lives and Loves of Images“ ist ärgerlich unpolitisch
und schrecklich medienreflexiv. Ein virtueller Rundgang.
Ausstellung zur „Tödlichen Doris“: Kein echtes Leder im falschen
„Wie geht es dir jetzt?“: Eine Ausstellung in Bremen thematisiert die
Kleiderfrage beim Berliner Punk-Kunst-Kollektiv Die tödliche Doris
(1980–1987).
Produktiver Rausch
Der Künstler Zach Blas thematisiert in seiner ersten Einzelausstellung, wie
Digitalisierung und neoliberale Arbeitskultur zusammenhängen
Ausstellung in Frankfurt/Main: Klassenbewusst und humoristisch
Eine Schau der norwegisch-schwedischen Künstlerin Hannah Ryggen in der
Schirn Kunsthalle zeugt von der Wirkmacht von Wandteppichen.
Fotografische Augenzeugenschaft
In Düsseldorf stellt die Ausstellung „Fotografinnen an der Front“ das Bild
eines männlich dominierten Berufsfelds in Frage
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.