Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Fabio Kalla
Gentrifizierung im Schanzenviertel: „Diversität wird zerstört“
Lange war der Schanzenhof ein soziokulturelles Zentrum in der Schanze.
Jetzt wurde den Mietern gekündigt, sie sollen einem weiteren Hostel weichen
Schiedsrichter über Angriffe im Stadion: „Kannten Ausmaß der Gewalt nicht“
Die gewaltsamen Übergriffe auf Schiedsrichter nehmen zu. Hamburger
Verbandsschiedsrichter schreiben nun einen offenen Brief.
Roma kämpfen gegen Gesetz
Sichere Herkunftsländer Die „Rom und Cinti Union“ kündigt Klage beim
Bundesverfassungsgericht an
Umbau in Hamburg: Moschee mit Kirchturm
Die Kapernaum-Kirche in Horn wird zur Moschee umgebaut. Jetzt beginnt der
zweite Bauabschnitt, gefördert mit Geldern aus Kuwait.
Strom und Wärme von nebenan
Dezentral Ein BHKW des kommunalen Versorgers Hamburg Energie liefert
Genossen Strom und Wärme – ökologisch und billig
Endlich mal ohne Angst geschlafen
ABSCHIEBE-PROTEST Eine Gruppe Roma hat seit Donnerstag den „Hamburger
Michel“ besetzt: 40 Männer, Frauen und Kinderfordern, nicht abgeschoben zu
werden. Ob sie Kirchenasyl erhalten, ist offen, die Pastoren wollen aber
zumindest vermitteln
Flüchtlinge im Michel: Der organisierte Hilferuf
Eine Gruppe von Roma sucht Kirchenasyl im Hamburger Michel, um der
Abschiebung zu entgehen. Bis Sonntag wird sie in der Kirche geduldet.
Verschiebebahnhof Flüchtlinge: Dublin statt Malmö
Ein Zug, in dem auch Flüchtlinge auf dem Weg nach Schweden sitzen, wird von
der Polizei in Lübeck gestoppt. Mit Stunden Verzögerung darf er
weiterfahren.
Religiöse Fanatiker in Hamburg: Salafisten werben bei Flüchtlingen
In Hamburg haben Salafisten versucht, Flüchtlinge anzuwerben. Der
Verfassungsschutz will nicht von einer gezielten Kampagne sprechen.
Koze-Nebengebäude zerstört : Abriss unter Polizeischutz
Die Gebäude um das Kollektive Zentrum werden trotz Protests abgerissen.
Dort sollen Winterunterkünfte für Obdachlose entstehen.
Katholische Schul-Kleiderordnung: Hotpants-Verbot am Gymnasium
Die Sophie-Barat-Schule in Hamburg verbietet sichtbare Unterwäsche und
bauchfreie Tops. SchülerInnen sprechen sich mehrheitlich gegen die neue
Regelung aus.
Biobauern eröffnen Molkerei
Milchpreis-Verfall
„Nur ein Korb und ein Ball“
Basketball Stars auf der Insel: Vier EM-Teilnehmer treten in Wilhelmsburg
gegeneinander an
„Ein Krisenphänomen“
Utopien Mit einer Kraftquelle sozialer Bewegungen beschäftigt sich der
Philosoph Neupert-Doppler
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.