| # taz.de -- Alle Artikel von Quirin Knospe | |
| Umbau von Büros in Hamburg: Leben, wo niemand mehr arbeitet | |
| Hamburg braucht dringend Wohnungen. Zwei Genossenschaften wollen deswegen | |
| ihre alten Büros umbauen. Das schont das Klima, ist aber keineswegs | |
| einfach. | |
| KI als Hilfe für Gewaltbetroffene: Chatbot „Maja“ soll Gewaltopfern helfen | |
| Ein Hamburger Startup möchte Menschen aus Gewaltbeziehungen helfen. Das | |
| Unternehmen setzt dabei auf KI. Konventionelle Anlaufstellen sind | |
| skeptisch. | |
| „Millerntor Gallery“ beliebt, aber arm: Kunstgalerie droht ins Wasser zu f… | |
| Das Hamburger Kunst- und Kulturfestival „Millerntor Gallery“ zieht jedes | |
| Jahr Tausende Besucher an. Aber nun sind Fördermittel weggebrochen. | |
| das wird: „Es fehlt der persönliche Bezug zum Gebauten“ | |
| Lasse Fehmerling baut frugal, also saisonal, mit lokalen Materialien und | |
| partizipativ. Das müsste gar nicht teurer sein als konventionelles Bauen, | |
| wenn die Preise anders berechnet werden würden | |
| „Jamel rockt den Förster“ bleibt: Anti-Nazi-Festival wehrt bürokratischen… | |
| Die Veranstalter von „Jamel rockt den Förster“ wehren sich vor Gericht | |
| erfolgreich gegen strengere Auflagen. Aber der Landkreis gibt noch nicht | |
| auf. | |
| Professorin über Gender-Studies: „Es wird versucht, uns in eine Krise zu bri… | |
| Die Geschlechterforschung steht unter massivem politischen Beschuss. Nicht | |
| nur in den USA sei die Disziplin gefährdet, sagt Professorin Tina Spies. | |
| Tieraktivismus: Tierschützer:innen müssen zahlen | |
| Das Landgericht Oldenburg verhängt eine Geldstrafe gegen | |
| Aktivist:innen. Sie hatten im Schlachthof heimlich Bilder aufgenommen | |
| und veröffentlicht. | |
| Katholik über Kirche und Politik: „Die Kirche muss sich einmischen“ | |
| Der katholische Theologe Thomas Söding hält die Kirche vom Ursprung her für | |
| politisch. Daher sollte sie Stellung in tagespolitischen Debatten beziehen. | |
| Football-Team Hamburg Sea Devils: Die Seeteufel bleiben heimatlos | |
| Die Hamburg Sea Devils wollten in der European Football League hoch hinaus. | |
| Doch nicht nur sportlich läuft es nicht rund. | |
| Club-Projekt gegen Übergriffe in Hamburg: Alltagsgewalt auf der Reeperbahn sol… | |
| Queerfeindliche, rassistische und sexualisierte Übergriffe kommen auf der | |
| Hamburger Reeperbahn immer wieder vor. Clubs haben für Betroffene eine | |
| Anlaufstelle geschaffen. | |
| Bildungsreferentin über Kolonialismus: „Viele junge Menschen erleben kolonia… | |
| Viktoria Zvolski findet Wege, um Jugendliche für Erinnerungskultur zu | |
| begeistern. Denn im Schulunterricht kommt das zu kurz. | |
| 20 Jahre Mahnwache vor Ausländerbehörde: „Sie sind ja immer noch hier“ | |
| Am Donnerstag feierten Aktivist*innen das 20jährige Bestehen der | |
| Mahnwache vor der Hamburger Ausländerbehörde. Just zum Jubiläum kam die | |
| Polizei. | |
| Historiker über Antisemitismus: „Viele sehen sich unter Verdacht gestellt“ | |
| Die Angst, des Antisemitismus bezichtigt zu werden, kann dazu führen, dass | |
| realer Antisemitismus nicht wahrgenommen wird, sagt Historiker Enno | |
| Stünkel. | |
| Politologin über Polarisierung: „Raus aus der selektiven Empathie“ | |
| In ihrem Buch „Muslimisch-jüdisches Abendbrot“ suchen Saba-Nur Cheema und | |
| Meron Mendel nach Gemeinsamkeiten im Unterschiedlichen. | |
| Solidarische Landwirtschaft: Souveräne Saaten | |
| In den Hamburger Vier- und Marschlanden kämpfen die „Tomatenretter“ für | |
| ökologische Vielfalt und gegen kapitalistische Landwirtschaft. | |
| Politikwissenschaftler Heinze über Trump: „Trump ist hilfreich, aber nicht … | |
| Der Politologe Rüdiger Heinze sieht den US-Präsidenten Trump nur als Figur | |
| eines Langzeitprojekts. Es wird von rechtskonservativen Kräften gesteuert. |