Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Mit Unterstützung der Türkei: Pakistan und Afghanistan nehmen Fri…
> Pakistan und Afghanistan führten in Istanbul Gespräche, bis Islamabad
> diese am Mittwoch für gescheitert erklärte. Nun steht ein zweiter Versuch
> an.
Bild: Ein durch den Angriff in Kabul am 16. Oktober beschädigtes Gebäude
afp | Pakistan und Afghanistan nehmen nach türkischen Angaben in der
kommenden Woche ihre Friedensgespräche wieder auf. „Alle Parteien haben
sich darauf geeinigt, die Waffenruhe fortzusetzen“, erklärte das türkische
Außenministerium am Donnerstagabend. Die Modalitäten ihrer Umsetzung würden
bei einem hochrangigen Treffen in Istanbul kommende Woche Donnerstag
geprüft und entschieden.
Pakistan und Afghanistan hatten unter Vermittlung der Türkei und Katars in
Istanbul Gespräche geführt, [1][bis Islamabad am Mittwoch die Verhandlungen
für gescheitert erklärt hatte]. Am Donnerstag meldeten pakistanische und
afghanische Staatssender, dass die Gespräche wahrscheinlich wieder
aufgenommen würden.
Der Konflikt zwischen den beiden Nachbarländern hatte sich nach
[2][Explosionen in Kabul am 9. Oktober] verschärft. Die Taliban-Behörden in
Afghanistan machten Pakistan für die Explosionen verantwortlich. Seitdem
wurden mehr als 70 Menschen getötet und hunderte verletzt.
Seit der [3][Rückkehr der radikalislamischen Taliban an die Macht] in
Afghanistan im August 2021 hat es wiederholt Scharmützel zwischen Einheiten
der beiden Nachbarländer gegeben. Pakistan wirft Afghanistan seit langer
Zeit vor, Milizen Schutz zu gewähren, die in Pakistan Anschläge verüben.
Die Taliban-Regierung in Kabul bestreitet dies.
31 Oct 2025
## LINKS
[1] /Konflikt-Pakistan-Afghanistan/!6125319
[2] /Moeglicher-Luftangriff-in-Afghanistan/!6119062
[3] /Human-Rights-Watch-Bericht/!6123953
## TAGS
Schwerpunkt Afghanistan
Pakistan
Kabul
Friedensgespräche
Taliban
Islamabad
Schwerpunkt Afghanistan
Schwerpunkt Afghanistan
Feinde der Pressefreiheit
## ARTIKEL ZUM THEMA
Konflikt Pakistan-Afghanistan: Friedensgespräche sind gescheitert
Pakistan hat Verhandlungen mit dem Nachbarland für gescheitert erklärt. Das
dortige Taliban-Regime sei nicht auf Islamabads Forderungen eingegangen.
Human Rights Watch Bericht: Keine Pressefreiheit mit den Taliban
In Afghanistan werden Medien mit Überwachung am kurzen Zügel gehalten.
Journalisten berichten von Festnahmen wegen Berichten über „Tabuthemen“.
Internetsperre in Afghanistan: „Facebook down, Instagram down, TikTok down“
Gegen den kürzlichen Blackout gab es Proteste im Land. Jetzt wenden die
Taliban subtilere Methoden an, das Netz zu drosseln und zu überwachen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.