| # taz.de -- Chef tritt auf Kostenbremse: Nestlé streicht 16.000 Stellen | |
| > Die Quartalszahlen zeigen: Das Unternehmen ist auf Kurs zu den | |
| > Jahreszielen. Trotzdem sollen Tausende Jobs wegfallen. Woran liegt das? | |
| Bild: Der Lebensmittelkonzern Nestlé, hier der Hauptsitz in der Schweiz, will … | |
| Vevey dpa | Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern [1][Nestlé] will über zwei | |
| Jahre weltweit 16.000 Stellen abbauen. Das kündigte der neue Chef Philipp | |
| Navratil an. Dabei konnte Nestlé im dritten Quartal sein Wachstum stark | |
| beschleunigen. Das Unternehmen ist auf Kurs, seine Jahresziele zu | |
| erreichen. Insgesamt setzte Nestlé in den ersten neun Monaten des Jahres | |
| 2025 rund 65,87 Milliarden Franken (70,88 Milliarden Euro) um, wie der | |
| Konzern mitteilte. Das entspricht einem organischen Wachstum von 3,3 | |
| Prozent – mehr als von Analysten erwartet. | |
| Im dritten Quartal lag das organische Wachstum bei 4,3 Prozent, nach 3,0 | |
| Prozent im Vorquartal. Dieses resultierte erneut einerseits aus | |
| Preiserhöhungen mit 2,8 Prozent. | |
| Zugleich tritt Navratil auf die Kostenbremse. Von den 16.000 Stellen, die | |
| über zwei Jahre gestrichen werden, entfallen etwa 12.000 auf | |
| Büroangestellte in verschiedenen Funktionen und Regionen, was bis Ende 2027 | |
| jährliche Einsparungen von 1,0 Milliarden Franken bringen soll. Weitere | |
| rund 4.000 Stellen sollen im Rahmen von Produktivitätsinitiativen in | |
| Produktion und Lieferkette gestrichen werden. | |
| „Die Welt verändert sich – und Nestlé muss sich schneller verändern“, … | |
| Navratil. Dazu gehörten auch schwierige, aber notwendige Entscheidungen, | |
| die eine Reduktion der Belegschaft in den nächsten zwei Jahren beinhalte. | |
| „Zusammen mit weiteren Maßnahmen arbeiten wir daran, unsere Kosten deutlich | |
| zu senken, und erhöhen heute unser Sparziel bis Ende 2027 auf 3,0 | |
| Milliarden Franken.“ | |
| Navratil hatte den Chefposten vor eineinhalb Monaten kurzfristig von | |
| Laurent Freixe übernommen. Dieser war nach einem Jahr im Amt wegen einer | |
| verheimlichten Beziehung mit einer Mitarbeiterin und Begünstigungsvorwürfen | |
| gefeuert worden. Auch Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke ging daraufhin | |
| vorzeitig und übergab Anfang an den bisherigen Vize Pablo Isla. | |
| Die Erwartungen an Navratil und Isla sind hoch. Nach Jahren mit schwachem | |
| Wachstum und Führungsfehlern soll das Duo wieder mehr Dynamik bringen und | |
| aufs Tempo drücken. | |
| 16 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nestle/!t5014537 | |
| ## TAGS | |
| Wirtschaft | |
| Konzerne | |
| Nestlé | |
| EU-Kommission | |
| Schweiz | |
| Inflation | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Lieferketten: Konzerne kämpfen für „Bürokratie“ | |
| Große Unternehmen verlangen von der EU, ihre Lieferketten-Regeln nicht | |
| aufzuweichen. Diese würden Europas Wettbewerbsfähigkeit stärken. | |
| Babynahrung in Entwicklungsländern: Nestlé gibt armen Babys Zucker | |
| In Entwicklungsstaaten mischt Nestlé Säuglingsnahrung oft Zucker bei. Das | |
| schade der Gesundheit, so Experten. In Deutschland passiert das nicht. | |
| Frankreichs Kritik an Großkonzernen: Schämt Euch, Nestlé und Pepsi! | |
| Frankreichs Regierung will, dass Lebensmittelkonzerne ihre Preise senken. | |
| Dadurch soll die Inflation nachlassen. Doch die Großen machen nicht mit. |