| # taz.de -- Vom Kinderbuch zum Erwachsensein: Frederick, ADHS oder man nennt es… | |
| > Die Mutter unserer Autorin setzte Hoffnungen in Leo Lionnis Geschichte | |
| > der Kreativmaus Frederick. Aber kann sie tatsächlich helfen im | |
| > Kapitalismus? | |
| Bild: Den Sonnenschein einfangen kann nicht jeder | |
| Als ich klein war, hatte meine Mutter eine Phase, da empfahl sie allen um | |
| sich herum das Bilderbuch [1][„Frederick“ von Leo Lionni]. Sie selbst hatte | |
| es nicht gelesen, aber man hatte ihr davon erzählt, und die Message war | |
| genau die, die sie spreaden wollte. Die Geschichte erinnert zunächst an die | |
| Fabel von der Grille und der Ameise: Den ganzen Sommer über hängt die Maus | |
| Frederick auf der faulen Haut herum und denkt gar nicht daran, mit den | |
| anderen Vorräte zu sammeln. Doch anders als bei der Grille, die am Ende mit | |
| dem Hungertod dafür bestraft wird, dass sie nur feiern war, lassen die | |
| anderen Frederick nicht hängen, sondern teilen ihre Vorräte solidarisch mit | |
| ihm. | |
| Aber jetzt kommt’s: Als es draußen am kältesten ist, das Korn zur Neige | |
| geht und die Mäuse kurz vor der Winterdepression sind, da fängt Frederick | |
| an, von den Farben des Sommers zu erzählen, die er beim Chillen in sich | |
| aufgenommen hat. Und die Mäuse wärmen sich an seinen Geschichten über die | |
| Sonnenstrahlen und überstehen so am Ende den Winter auch dank Frederick. | |
| Meine Mutter fand in der Geschichte Trost und wollte wohl auch mich damit | |
| trösten: Auch ich würde, selbst wenn man es noch nicht absehen könne, eines | |
| Tages [2][zu etwas nutze sein]. | |
| Meine Mutter hat ADHS und fühlte lange den typischen gesellschaftlichen | |
| Anpassungsdruck, bis sie sich im Alter in einen Zustand jenseits von Gute | |
| und Böse flüchtete. Davor gab sie mir aber implizit noch den Auftrag mit: | |
| „Streng dich an, anders zu sein, damit sie dich akzeptieren!“ – ein | |
| Auftrag, den sie selbst nie hatte ausführen können. Aber Selbstverleugnung | |
| schien der beste Weg, um im konformitätsgeilen Hurra-Kapitalismus der Ära | |
| Kohl nicht aufzufallen. Und überzeugend war letztlich auch für sie die | |
| marktwirtschaftlich unterfütterte Logik, dass Chaos nutzlos, weil | |
| ineffizient sei. | |
| Nonkonformes Verhalten wurde deshalb von Lehrerinnen, Sporttrainern, Eltern | |
| und selbst von Kindern mit den Mitteln moralischer Ächtung bestraft. Ich | |
| war zu egoistisch, um pünktlich zu sein. Zu faul, um gescheit für die | |
| Schule zu lernen. Zu unachtsam, um meine Sachen nicht zu verlieren. Zu | |
| unhöflich, um andere ausreden zu lassen. | |
| ## Flexibel auf Neues reagieren | |
| Heute weiß man: Das Gehirn von AD(H)Slern funktioniert schlicht anders. Es | |
| hat die Gabe – und das Problem –, so ziemlich jeden Reiz wahrzunehmen, der | |
| auch nur annähernd in Sicht- und Hörweite ist. Und zwar gleichzeitig. | |
| Das macht uns extrem ablenkbar, hilft aber, flexibel auf Neues reagieren | |
| und in Sekundenschnelle relativ sinnvolle Entscheidungen treffen zu können. | |
| Man nennt es auch Intuition. Die hilft auch im Zwischenmenschlichen. Es | |
| heißt, AD(H)Sler kommen in einen Raum und spüren sofort, wie es jeder | |
| einzelnen Person darin geht. Zugleich aber kann für uns selbst ein einziges | |
| falsches Wort, eine winzige Nuance im Tonfall, die nur wir bemerken, dazu | |
| führen, dass alte Muster der Abwertung kicken und wir uns als nutzlose | |
| Grille, die den Hungertod verdient hat, abgelehnt fühlen. | |
| Das Problem ist nicht AD(H)S. Sondern dass das, was wir beitragen, von | |
| [3][neurotypischen] Leuten oft nicht bemerkt wird. Und es deshalb auf der | |
| Rechnung am Ende nicht auftaucht. Und wir müssen dann weiterhin hoffen, | |
| dass die anderen Mäuse uns aus purer Güte mitessen lassen. | |
| Ich glaube, meine Mutter hatte gehofft, dass durch Fredericks Geschichte | |
| auch meine unsichtbaren Fähigkeiten erkannt und anerkannt würden. Denn den | |
| Sonnenschein einfangen kann ja auch nicht jeder. | |
| 19 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://de.wikipedia.org/wiki/Frederick_(Buch) | |
| [2] /ADHS-im-Erwachsenenalter/!6111346 | |
| [3] https://de.wikipedia.org/wiki/Neurotypisch | |
| ## AUTOREN | |
| Sunny Riedel | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Dopaminimum | |
| ADHS | |
| Kinderbuch | |
| Social-Auswahl | |
| Reden wir darüber | |
| Serien-Guide | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Kolumne Dopaminimum | |
| Psyche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Paris Hilton Serie über ADHS: Exklusive Inklusivität | |
| Paris Hiltons neueste Selbstverwertung bietet Inneneinrichtungstipps für | |
| Menschen mit ADHS. Auch bietet sie verdammt viel Ragebait. | |
| Therapie bei TikTok: Heile dich selbst | |
| Auf Social Media boomt Psycho-Content. Warum ist das so – und welches Bild | |
| von psychischem Wohlbefinden entsteht dabei? Eine Spurensuche. | |
| ADHS im Erwachsenenalter: Die Zeit des ADHS-Shamings ist nun endlich vorbei! | |
| ADHS galt früher als Makel. Heute feiert die jüngere Generation ihre | |
| Eigenarten und bricht mit alten Klischees. | |
| Therapeutin über psychische Gesundheit: „Verbindung findet im Alltag so weni… | |
| Brynja, das „Fitnessstudio für die Psyche“ in Bremen lädt zum zweiten Mal | |
| zur Reihe „Mental Tracks“, ein Festival der psychischen Gesundheit. |